Soziales – die neusten Beiträge

Soll sie es machen (Geldsorgen)?

Meine Freundin (24 Jahre) hat zum 1. Juli eine neue Arbeitsstelle begonnen, dort arbeitet sie im Büro Vollzeit. Sie verdient rund 1,6k netto.

Vorher hat sie sich mit Teilzeitjobs durchgeschlagen und leider haben sich auch Schulden aufgebaut, irgendwo im oberen vierstelligen Bereich. Diese versucht sie jetzt Monat für Monat abzuzahlen. Ein großer Teil des Gehalts wird für die Lebenshaltungskosten und Kreditraten verschlungen, danach bleibt nicht mehr viel.

Jetzt hat sie auf der Arbeit eben all die neuen Kollegen etc. kennengelernt und teilt sich jetzt mit einem Auszubildenden das Büro, er ist 21. Auf jeden Fall haben sie viel gequatscht über ihre Leben und wie es so läuft, laut ihr ist er sympathisch.

Und scheinbar läuft es bei ihm finanziell echt gut, lebt bei seinen Eltern (beides Lehrer), gutes Ausbildungsgehalt und teure Klamotten...

Als sie ihm von ihrer finanziellen Situation erzählt hat (sie hat nicht alles mit den Schulden erzählt, aber erwähnt dass es mit dem Geld manchmal eng ist) bat er ihr Hilfe an, wenn man es Hilfe nennen kann. Meine Freundin ist sehr hübsch und so sieht das scheinbar auch der Auszubildende...

Er schlug ihr mündlich vor, dass er ihr 300€ in bar geben würde für ein bauchfreies Foto von ihr. Sie sagt, dass er nur ein bauchfreies Foto von ihr haben will, sonst nichts weiteres.

Sie war wohl sehr verdutzt bei dem Angebot, da es schon sehr merkwürdig ist. Er sagte dass er 200€ bar im voraus geben würde, um zu beweisen dass er auch wirklich zahlt. Die anderen 100€ dann nach dem Bild. Er sagt, dass es unter den beiden bleiben würde und so ein Bild ja sowieso nicht schlimm ist - posten schließlich tausende täglich im Internet.

Einerseits fühlt sie sich in dem Unternehmen sehr wohl und kommt auch mit dem Auszubildenden gut klar, sie will es sich mit niemandem verscherzen. Zusätzlich kann sie das Geld mehr als gut gebrauchen, da 300€ Taschengeld für diesen "Aufwand" unfassbar viel sind. Außerdem kann ja eigentlich nichts passieren und er sie damit auch nicht anschließend erpressen, da es eben kein Nacktfoto oder so ist.

Dennoch ist es eben komisch. Sie will auch nicht andere Kollegen da mit reinziehen oder den Chef informieren, da es eben keine Beweise für sein Angebot gibt und auch sonst nichts passiert ist.

Würdet ihr das an ihrer Stelle machen?

Nein, würde ich nicht machen 84%
Ja, würde ich machen 13%
Alternative 3%
Liebe, Leben, Arbeit, Schule, Freundschaft, Job, Geld, Sex, Arbeitgeber, Karriere, Sexualität, Psychologie, Arm, Erwachsene, Jungs, Prostitution, Soziales

Weshalb lassen sich so wenige helfen?

Hallo zusammen.

Nun, ich habe seit einigen Jahren ich sag mal Erfahrung mit Depressionen, Störungen alles was dazugehört. Ich war bei Psychologen, in Klinik, hab Antidepris genommen und momentan Arbeite ich normal und mach 1x pro Woche für 2h eine Therapie.

D.h ich hab ich sag mal mehr Erfahrung in solchen Dingen als die meisten normalen unter uns und ich sehe jeden Tag dass ich sag mal , die Mehrheit sehr schnell gereizt ist, gestresst, unzufrieden etc. mit seinem Leben..

Weshalb lassen sich denn sowenige wirklich helfen? Sprich Therapie oder nur Psycholog?

Die Therapie die ich zurzeit mache, dort geht es z.b um Umgang mit Gefühlen, nach all den Jahren bin ich schon fast ein Profi und denke wenn die Therapie fertig ist, ich nichts mehr brauche. Aber ich merke dass sowas, was ich lerne oder schon gelernt habe, sovielen Leuten im Alltag auch ziemlich gut tun würde!

Ich sehe sehr viele Menschen jedentag die unzufrieden sind und auch Probleme haben, weshalb lassen sich denn die ganzen Menschen nicht auch helfen? Es ist doch viel schöner glücklich & zufrieden zu leben (die kleinen Dinge schätzen zu können etc) anstatt mit solch einem Gesicht durch die Welt zu laufen, schnell genervt oder Aggresiv zu werden usw. ? (Vorallem Erwachsene ich sag mal zwischen 30 & 60)

Würde mich sehr freuen ob ihr mir dies erläutern könntet, ich finde das jeden Tag so schade!

Therapie, Schmerzen, Gefühle, Psychologie, Aggression, Burnout, Gemeinschaft, Gesellschaft, Psyche, Soziales, ängste überwinden

Anschreiben für ein Praktikum so in Ordnung? [Fachhochschule] [Gesundheit/Soziales] [Kindergarten]?

Wie schon oben steht hätte ich gerne eine zweite Meinung ob das Anschreiben so in Ordnung ist :)

———

Sehr geehrte Frau XXX

hiermit möchte ich mich um ein Praktikum in ihrer Kindertagesstätte XXX bewerben. 

Ich werde im August meine Fachhochschulreife im Bereich Gesundheit und Soziales beginnen und in diesem Zusammenhang möchte ich vom [DATUM] bis [DATUM] ein Praktikum an zwei Tagen in der Woche absolvieren (Donnerstag und Freitag), um praktische Erfahrungen in meinem angestrebten Berufsfeld zu sammeln.

Schon seit meiner eigenen Kindheit hege ich eine große Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Ihr Kindergarten hat dabei mein besonderes Interesse geweckt, da ich selbst da war. Dies motiviert mich dazu, mein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren und von Ihrer langjährigen Expertise zu profitieren.

Ich zeichne mich durch meine hohe Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld aus, was in der Arbeit mit Kindern von unschätzbarem Wert ist. Die Möglichkeit, mein Praktikum in Ihrem Kindergarten zu absolvieren, würde mir nicht nur ermöglichen, meine Fähigkeiten weiter auszubauen, sondern auch wertvolle Einblicke in den Alltag eines Kindergartens zu erhalten.

Über eine positive Rückmeldung und die Chance, mich persönlich vorstellen zu dürfen, würde ich mich sehr freuen. Bitte zögern Sie nicht, mich unter der angegebenen Telefonnummer oder per E-Mail zu kontaktieren, sollte weitere Informationen notwendig sein.

Mit freundlichen Grüßen,

XXXX

——

Gesundheit, Beruf, Anschreiben, Bewerbungsschreiben, Fachoberschule, Kindertagesstätte, Praktikumsplatz, Soziales, Schülerpraktikum

Freundin möchte mich von meinen Freunden isolieren?

Ich lese im Bezug auf romantische Beziehungen, dass manchmal Partner ihre PartnerInnen von ihren Freunden und Familien isolieren möchten und diese schlecht reden und bei Konflikten die Chance nutzen, dass man den Kontakt beendet mit diesen Menschen. Häufig fallen auch Begriffe wie Narzissmus dann.

Ich bin ein Mann und bin mit einem Päärchen befreundet. Sie wirken normal, aber ich habe schon echt viele Streitereien mitbekommen, die oft von der Frau ausgegangen sind. Mit der Frau bin ich mehr befreundet bzw wir Unternehmen mehr. In meinen Augen ist das eine platonische Freundschaft, auch wenn sie oft Körperkontakt in Form von Umarmungen und Ähnliches sucht, aber ich bilde mir da jetzt nichts ein weil es nicht darum geht. Wenn wir betrunken sind bringt sie manchmal Anspielungen auf knutschen aber ich glaube das ist eine Running Gag bei ihr, den ich aber auch nie erwidere weil ich körperlich generell sehr distanziert bin.

Seitdem ich mit ihr befreundet bin sind schon drei Mal die Situation gefallen, dass sie, in ihren Augen, etwas unverschämtes von meinen Freunden mitbekommen hat und während ich es relativiere und verharmlose, weil ich meine Freunde auch schon lange und ewig kenne und weiß wie manche Situationen zu werten sind versuchte sie bei jeder Situation, dass ich mich „mit solchen“ Menschen nicht abgeben soll. Bei den ersten beiden habe ich mich nicht mehr damit beschäftigt aber beim dritten Mal, ich würde sogar sagen dass es mein bester Freund ist ist sie hartnäckiger und ich frage mich, weil es total unverhältnismäßig ist, warum sie versucht, dass ich mit ihm abschließe. Sie hat auch ganz normal einen Freundeskreis außerhalb von mir, aber sie betonte immer, dass wir besonders gut befreundet wären. Und keiner meiner Freundschaften kollidieren mit ihrer, weil ich nur mit ihr tagsüber unterwegs bin, abends ist ihr Freund ja auch wieder von der Arbeit da.

Mich verwirrt das ganze, nun mal wir auch wirklich keine Kinder mehr sind mit fast 30 Jahren, aber ich kann mir nicht erklären, warum sie mich gefühlt nur für sich haben möchte. Ist jetzt nicht so, als würde sie dann 24/7 an mir kleben, im Gegenteil. Es fühlt sich oft auch an, als würde ich nur gebraucht werden wenn sie sonst nichts anzufangen hat.

Manchmal glaubte ich, sie würde mich nur von negativen fernhalten, aber als ich mal unter vier Augen meinte dass ich eine ihrer Freundinnen unsympathisch fand, mit der sie mich spontan abends verkuppeln wollte, wegen einer Aussage, meinte sie ich würde total übertreiben und hat es schnell abgetan. Jemand Drittes meinte zu mir, dass es keine Rolle spielt, ob es übertrieben ist, mein Unwohlsein gegenüber wäre ja trotzdem da und ein Freund sollte sich darauf konzentrieren.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Bilde ich mir das nur ein oder stimmt da was nicht?

Männer, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Soziales, Streit

Was tun wenn eine Freundschaft sich nicht richtig anfühlt obwohl die Person ein guter Mensch ist?

Hey hey,

wie meine Frage lautet brauche ich euren Rat oder sogar Leute die in der selben Situation mal waren !!!!!

-kurz zur der Freundschaft

also ich kannte die Person lange nennen wir die Person A .

ich und person A kannten uns schon länger durch bekannte aber eine Freundschaft wurde nie draus und jz plötzlich nach 4 Jahren hatten wir eine Freundschaft mit 3 person aber die dritte Person hat uns komplett im Stich gelassen somit blieben wir zu zweit weiterhin befreundet zuerst dachte ich okay wenn es in den 4 Jahren nie zu Freundschaft kam und jz schon ist es cool aber jz merke ich das ich nicht ich selber sein kann bei Person A bzw mir kommt es vor das person A mir versucht meine Meinung zu ändern bei Themen oder ihre aufzwingen möchte und letzen 2 tagen hat sie mich auch verletz und mir das Gefühl gegeben das ich ihr gar nicht vertrauen kann und fühle mich mit Person A sehr sehr unwohl mittlerweile weil ich auch das gefühl habe immer mehrmals zu überlegen muss was ich sagen möchte damit ich mich nach her nicht rechtfertigen muss also theoretisch fühle ich mich sogar bei A oft verurteilt !

das problem ist? Wir haben die selbe Ansicht bei Freundschaften das man alles direkt sagen muss sich updatet und Probleme direkt anspricht und lügen das größte no go ist aber bei A ist das Problem wenn ich jz damit kommen würde , würde person A denken “hä aber es lief doch alles gut ?! Wie kommst du jz darauf das du bei mir meinst das du dich unwohl fühlst weil wir über das …und das… geredet haben “ und dazu kommt noch das wir uns unterstützen aber dieses unterstützen von ihrer Seite fühlt sich einfach nicht gut an für mich

es könnte ja sein das person A sich aber bei mir sich wohl fühlt sich mit ihren Problemen zu mir zu kommen aber ich nicht bei A. Was dazu kommt ist das viele meinen zu sagen das person A alles nicht böse meint oder will nur helfen bla bla bla aber für mich fühlt sich das einfach nicht richtig an mit Person A.und mir tut das auch voll leid weil sie das sicher nicht so sieht wie ich sie nannte uns Safe Space Freundschaft (sicherezone) aber so fühle ich mich nicht . Und was mir auch übel leid tut das A überhaupt kein schlechter Mensch ist eigentlich wünscht A keinen was böse und sagt das vieles mit Verständnis aber ja ich finde das wir als Personen einfach nicht passen und dann ist auch eine Freundschaft schwer .

jz frage ich mich einfach was ich machen soll irgendwie will ich diese Freundschaft nicht mehr erzwingen aber wenn ich die beende bin ich die böse und jeder wird drüber reden

kann mir jemand bitte bitte bitte einen Rat geben ehrlich

ich danke jeden der meine Frage gelesen hat und mir auch weiterhilft allen Lesern schöne Grüße :)

Freundschaft, Freunde, Drama, falsche Freunde, Soziales, Streit, Freundschaft beenden, Hilfestellung geben, Rat

Das Problem mit den Ausländern in Deutschland?

Ich selbst bin Ausländer, in Deutschland geboren und aufgewachsen. Ich bin dankbar dafür, hier zu sein. Ich betrachte Deutschland als meine Heimat.

Nun zu meiner Frage: Ich habe hier die Schule besucht und habe sehr viele ausländische Freunde. Es war nie wirklich so, dass Ausländer negativ auffielen (in meiner Jugend). Natürlich gab es schwarze Schafe, aber im Großen und Ganzen war alles immer friedlich. Meine Landsleute haben im Allgemeinen nie negativ herausgestochen, obwohl wir relativ viele sind (ich möchte ungern mehr von mir preis geben). Mir fällt jedoch auf, dass sich die Haltung gegenüber Ausländern seitdem ihre Anzahl zugenommen hat, verschlechtert hat und das extrem. Obwohl man nicht alle über einen Kamm scheren sollte, kann ich die Deutschen verstehen, denn auch ich fühle mich in vielen Situationen unwohl und merke, wie sich Deutschland verändert hat. Damit meine ich nicht, dass alle Neuankömmlinge "schlecht" sind. Allerdings gibt es bestimmte Nationalitäten, die auffallen, was bedauerlich für die Menschen ist, die diesen Nationalitäten angehören, aber ihren Beitrag dazu leisten, Deutschland voranzubringen und generell gute Menschen sind.

Ich bemerke, dass es immer mehr wird. Als Ausländer verstehe ich, dass es nicht überall einfach für Flüchtlinge oder ähnliches ist, da Rassismus überall existiert, besonders in Deutschland. Deutschland bietet jedoch viele Alternativen und einige Menschen haben nicht einmal physische oder psychische Gewalt erlebt, verhalten sich aber dennoch nicht ethisch korrekt.

Wie sollten wir als Bürger, nicht die Politik oder ähnliches, sondern wir als Bürger Deutschlands, mit dem Scheitern der Integration umgehen? Was haltet ihr davon?

Religion, Geschichte, Menschen, Krieg, Politik, Arbeitsamt, Asyl, Ausländer, deutscher Pass, Flüchtlinge, Integration, Jobcenter, Migration, Rassismus, Soziales, Bürgergeld

Ich bin hochsensibel, ein Empath und fertig mit Jedermanns sh#t?

Ich bin jetzt 24, und ich verstehe erst jetzt so langsam, was mich wirklich glücklich macht. Mein Leben lang, seit ich ein kleines Mädchen war, hab ich mich schon immer so anders gefühlt, als sei ich nicht von dieser Welt.

Ich weiß nicht wer uns angelogen hat und gesagt hat, man genieße sein Leben nur, wenn man, gerade in jungen Jahren, ständig Party macht, ein wildes Nachtleben führt, sich besäuft, sich ausprobiert. Aber das sind alles einige Beispiele für Dinge, die mich tief mit Unzufriedenheit füllen und starke Panik auslösen.

Oftmals fühle ich mich in einer Gruppe einsamer als allein. Ich kann es nicht ertragen, dass alle durcheinander reden und im Hintergrund läuft Musik. Sie reden über toxische Dinge die ihnen oder anderen schaden und ich spüre was sie fühlen, sogar was sie denken.

Es hat sich herausgestellt, dass meine Intuition schon immer Recht hatte und ich Leute immer schon sehr schnell lesen konnte. Und das hat sich immer bestätigt. Ich hatte sogar Träume die mir eine bestimmte Sache vorhergesagt haben, kein Witz.

Ich hasse es zu shoppen, in Shopping Centern bekomme ich Panik, schlechte Laune, kaum Luft, und ich spüre wieder alle Gedanken und Gefühle aller Menschen, ich bin allen möglichen reizen ausgesetzt.

Ich muss einfach meine Ruhe haben. Ich bin sehr gerne alleine oder nur mit wenigen Menschen zusammen. Am besten Leute die genauso ruhig sind, nicht so viel reden, und nicht immer Action brauchen.

Ich liebe das Meer, die Natur, ich liebe es kreativ zu sein, zu malen, zu singen. Ich bin sehr spirituell und mit der Schöpferkraft verbunden, ich spüre Gott jeden Tag bei mir. Ich mag Meditationen, auch geführte, Traumreisen, Hypnose, ich Tagträume regelmäßig. Ich hab das Gefühl ich lebe mehr in meinem Kopf als in der physischen Welt. Aber das macht mich glücklich.

(Selbstverständlich ist mein Sternzeichen Fische hehe)

Wie kann so eine empfindliche Seele auf dieser Erde klar kommen ? Ich habe schon akzeptiert dass ich so bin und lege gewisse "Fluchttendenzen" an den Tag. Aber was gibt es noch für Tipps

Liebe, Leben, Angst, Party, Mädchen, Trauer, Tod, Frauen, Spiritualität, spirituell, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, Gott, Hochsensibilität, Horoskop, Mainstream, Sensibel, Soziales, Sternzeichen, Hochsensibel, Sensibelität, sensitivität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales