Schule – die neusten Beiträge

Würdet ihr eine kleine Aufmerksamkeit besorgen?

Hallo 👋🏻,

mir fallen soziale Situationen ziemlich schwer, daher bin ich immer sehr unsicher, wie ich mich in eher außergewöhnlichen Situationen verhalten soll und was angebracht und was eher unangebracht ist, daher wollte ich mal eure Meinungen hören.

Ich habe in diesem Jahr endlich meine Vornamen & meinen Geschlechtseintrag ändern lassen. Etwas, das ich schon seit der Kindheit wollte, aber jetzt erst - Dank des Selbstbestimmungsgesetzes - realisieren konnte.

Das Ding ist, dass ich natürlicherweise jetzt alle meine Dokumente neu ausstellen lassen musste. Unter anderem habe ich bei meiner alten Schule angerufen & gefragt, ob ich mein Abiturzeugnis auf meinen neuen Namen nochmal ausgestellt bekommen könnte.

Es ist halt so, dass die Oberstufensekretärin meines alten Gymnasiums der Teufel in Person ist. Ich hatte während meiner Oberstufenzeit teilweise panische Angst davor ins Oberstufensekretariat zu gehen, weil sie immer einen gehässigen Kommentar auf Lager hatte.

Ging schon soweit, dass es ein ungeschriebenes Gesetz war ihr aus dem Weg zu gehen: bist du krank und in der Oberstufe? Ruf vor 7:30 im normalen Sekretariat an, um dich krank zumelden, damit du nicht mit ihr reden musst. Geht es dir im Unterricht nicht gut? Warte bis nach 11:30 bevor du dich abmeldest, sonst musst du zu ihr ins Oberstufensekretariat. Die Frau ist die reinste Furie.

Jedenfalls musste ich mit ihr sprechen um mein Zeugnis neu zu beantragen und natürlich war sie wieder super unfreundlich & hatte einen gehässigen Kommentar nach dem anderen auf Lager, ebenso wie unangebrachte Fragen zu meiner Namensänderung.

Jetzt muss ich morgen früh dahin fahren & das Zeugnis bei ihr abholen & mein altes abgeben. Ich weiß Bescheid & hab für morgen auch das Geld, was ich dafür bezahlen muss, dabei, aber ich frag mich halt, ob es rein aus Anstandsgründen angebracht wäre sowas wie ne Schachtel Pralinen, halt eine kleine Aufmerksamkeit, oder sowas wie eine kleine schöne Pflanze mitzubringen, weil sie ja trotzdem einen gewissen Aufwand hatte.

Ja, sie ist bei Gott keine nette Person, aber wenn es angemessen wäre eine Aufmerksamkeit zu besorgen, will ich trotzdem nicht anstandslos wirken. Zur Zeugnisvergabe hat sie ja letztes Jahr auch ein Geschenk im Namen des Jahrgangs bekommen, obwohl keiner sie leiden kann.

Bin da einfach sehr unsicher, ob das angemessen oder unnötig ist.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :')

Danke im Voraus LG

Schule, Alltag, Anstand, Soziales, Abiturzeugnis, Anstandsregeln

Elternportal 18 Jahre

Ich gehe aktuell in die 11. Klasse, in ein paar Monaten in die Q12, werde in einem halben Jahr achtzehn und hatte doch letztes tatsächlich die Diskussion mit meiner Mutter, ob sie mir den Zugang für das Elternportal meiner Schule geben wird, wenn ich Volljährig bin.

Sie meinte abwertend, dass ich mich nur selber krankmelden wollen würde, und dass sie erst sehen werde, was sie machen wird.

Ganz ehrlich, ja, will ich. Ich brauche aber auch die Details, aus Elternbriefen, die sie mir nicht erzählt und einen generellen Überblick.

Ich war sauer, dass sie überhaupt auf die Idee kommt, ihrem 18 Jährigen Kind so etwas banales vorzuenthalten, vor allem weil ich sehr verantwortungsbewusst (insb. in schulischen Angelegenheiten) bin.

Von einem Kumpel in Jahrgang über mir habe ich erfahren, dass es die Möglichkeit gibt, dass sowohl Eltern als auch Schüler einen Zugang zum Elternportal haben, aber ehrlich, nachdem ich erfahren habe, dass meine Mutter weiterhin totale Kontrolle über dies (und mich damit auch lol) haben will, weiß ich nicht, ob ich ihr soweit entgegen kommen soll. Und ehrlich, ganz genau das wäre es, denn sie hatte ja an sich kein Recht mehr auf das Elternportal, sobald ich 18 bin, oder?

Das Thema wirkt sehr unwichtig, aber es steht eher für das große ganze.

Meine Frage also: In wie fern hat meine Mutter Recht und wie soll ich damit umgehen?

Danke schon einmal, LG

Schule, Erwachsen werden, Streit, 18. Geburtstag, Erziehungsberechtigung

Ist die Gesellschaft Anti-Wahrheit bzw. Anti-Sigma-Male eingestellt?

Seitdem ich (M/17) mich mit Sigma-Philosophie beschäftige, ist Lügen bzw. Täuschen ein absolutes No-Go für mich, sprich ich bin so ehrlich ich sein kann: Das heißt wenn meine Eltern fragen, was ich im Zimmer tue, sage ich z. B offen und ehrlich dass ich mir einen runtergeholt habe oder wenn meine Schwester (wie gestern) fragt, ob ich ihr Make-Up bzw. Kleid schön finde, sage ich ihr offen/ehrlich dass ich sie bumsen wollen würde, wäre sie natürlich nicht mit mir verwandt. Auch als ich von einem Schulfreund vor paar Wochen gefragt wurde, wie lang mein Penis ist, habe ich ihm offen in die Augen schauend in Sigma-Male-Manier "zustandsabhängig zwischen 8,2 bis 14,3cm" gesagt.

Warum? Weil Lügen Vertrauen zerstört (Fundament des menschlichen Zusammenlebens, vor allem als Sigma Male), aber Wahrhaftigkeit Vertrauen erst ermöglicht bzw. aufbaut und Klarheit schafft. Die Wahrheit zu sagen ist daher nicht nur moralisch überlegen, sondern auch grundlegend für jede Form von echter Gemeinschaft oder Verbindung (ob sexuell oder zwischen Freunden/Familie)

Leider bin ich aber auf viel Gegenwind von der Gesellschaft gestoßen, z. B habe ich jetzt Hausarrest von meinem Vater bekommen wegen Offenlegung meines Masturbationsverhaltens oder gibt es jetzt auch einige Lehrer, die mich auf dem Kicker haben bzw. mich Nachsitzen lassen, weil meine Meinung ihnen nicht passt.

Ist diese verkümmerte Gesellschaft wirklich so Anti-Wahrheit eingestellt, dass es nichts nützt mit moralisch Unvertrauten offen zu reden oder liegt es nur am schädigenden Einfluss meiner Umgebung? In welcher Stadt/Bundesland oder in welchem Land kann man als wahrheitsorientierter Sigma-Male am besten leben? (Komme aus Mecklenburg-Vorpommern)

Wahrheit, Schule, Menschen, Beziehung, ehrlich, Lüge, Täuschung, Sigma Male

Mein sozialer Kreis hat sich seit letztem Jahr stark verändert?

Ich kann irgendwie nicht schlafen und suche Rat bei euch

Ich bin noch in meinen 20ern, weiß irgendwie nicht weiter und brauche euer Schwarmwissen

Seit 2023 hat sich mein sozialer Kreis aus Freunden und Bekannten schon verändert, aber seit 2024 bzw. seit Anfang des Jahres hat er sich fast halbiert

-Kumpel 1 hat eine Fernbeziehung und wird Vater, die Freundin ist gegen mich, ist aber schon Vater & sie auch & ich war den ganzen Sommer für ihn da

-Kumpel 2 blockiert mich einfach 2 Tage nach einem 2-stündigen Telefonat, obwohl wir uns treffen wollten nach langer Zeit

-Bekannter blockiert mich einfach nachdem ich, obwohl nur ein Wortspiel gemacht habe in Bezug auf einen Fußballer

-Bekannte 2 hat den Kontakt abgebrochen, weil ich einen Witz gemacht, der nicht ernst gemeint war (Sie dachte, dass er frauenfeindlich ist) und sie hat mich auch einfach blockiert

-Kindheitsfreundin ist nur noch unterwegs in Europa, meldet sich überhaupt nicht mehr und glaubt mir nicht mehr, weil ich u.a. wegen Corona zu viel abgesagt habe

Besonders der erste Freund und die letzte Freundin tun weh

Was könnte ich tun?

Neue Freunde zu finden in seinen 20ern ist nicht so einfach und das Ding ist, ich brauche eine Konstante in meinem Leben

Meinung 31%
Erfahrung 31%
Ratschlag 23%
Idee 8%
Lösung 8%
Tipp 0%
Vorschlag 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Psychologie, Freundin, Liebesleben, Psyche, Streit, Kontaktabbruch, Mentalhealth

Freund ist komisch geworden?

Mein Freund ist irgendwie total komisch geworden…

Früher hatten wir zwar auch mal Streit, aber er hat mir oft gesagt, dass ich seine Frau bin, und meinte, er fährt mich überall mit dem Auto hin. Jetzt sagt er plötzlich, dass ich unbedingt einen Führerschein machen soll, weil ihm das alles zu viel wird und er nicht ständig überall hinfahren kann.

Auch beim Geld hat sich was verändert: Anfangs meinte er, ich kann mir immer, wann ich will, einen Proteinshake auf seinen Namen holen. Jetzt sagt er, ich soll nicht so viel kaufen. Ich hab ihm sogar letztens geschrieben, dass ich selbst für mich bezahlt habe, weil ich nicht will, dass er so viel ausgeben muss und darauf hat er plötzlich total übertrieben reagiert und gemeint, das sei ja richtig toll und das ich das gut gemacht hab.

Früher hat er mir gefühlt jede Minute geschrieben, er hat es geliebt, mit mir zu schreiben. Wenn ich mal 10 Minuten bis 1 Stunde nicht geantwortet habe, meinte er direkt, mit wem ich schreib oder tausendmal ??? geschickt

Jetzt sagt er, es wird ihm zu viel, weil er sein Leben nicht mehr auf die Reihe bekommt er hat z. B. seine eigene Wohnung, aber er schafft fast nichts mehr. Und dann meint er, er kann trotzdem das Handy nicht weglegen, obwohl er kaum noch schreibt.

Außerdem schreibt er mir nicht mehr „Mausi“, „Ich liebe dich“, „Prinzessin“ oder reagiert auf persönliche Sachen, die ich ihm erzähle. Wenn ich ihm z. B. „Ich liebe dich“ schreibe, antwortet er eher auf andere Nachrichten und geht nicht darauf ein.

Liebe, Schule, Beziehung, Sex, Psychologie, Problemlösung, Streit

Wie hättet ihr in dem Moment reagiert?

Hi,

Erstmal sorry für den langen Text.

Ich saß gestern in der S Bahn, es waren kaum Sitzplätze über. Dann hab ich gesehen dass meine Oma (ich habe Kontaktverbot zu ihr, und sie zu mir!) einsteigt.

Natürlich hat sie mich entdeckt und sich neben mich gesetzt und versucht mich in ein Gespräch zu verwickeln. Ich habe sie freundlich darauf hingewiesen, dass wir Kontaktverbot haben und ich das gut finde (sie hat mir von klein auf gesagt wir unnütz ich wäre, dass ich die schlimmste überhaupt wäre und sie sich wünschte ich wäre nie geboren und hat mich zusätzlich noch teilweise geschlagen).

Als sie nicht aufgehört hat bin ich aufgestanden und habe mich so durchgequetscht, dass ich gehen konnte. Da hat sie mich dann am Arm festgehalten und mir folgendes gesagt:

Achso, ich wollte dir noch sagen, dass du ziemlich fett geworden bist, solltest echt mal wieder weniger essen!

So, jetzt hab ich es erst im Dezember so langsam meinen Weg aus meiner Magersucht geschafft habe und seitdem 5 kg zugenommen habe (ca. 3 kg fehlen noch zum gesunden Gewicht).

Ich bin daraufhin wortlos aus der Bahn gerannt.

Wie hättet ihr reagiert?

Sollte ich darüber mit meinen Eltern reden?

Man muss dazu sagen: Zwischen meinen Eltern und meiner Oma sind einige Gerichtsverfahren am laufen, da meine Oma uns eben früher geschlagen hat und noch andere Sachen im Raum stehen. Das Kontaktverbot ist somit vom Richter gegeben worden. Beim letzten Gerichtstermin ist nur mein Vater rein und meine Mutter hatte in der selben Zeit einen missglückten Selbstmordversuch. Deshalb bin ich jetzt nicht so heiß drauf dass es nochmal zu so Ner Situation kommt ...

PS: Meine Eltern, meine drei Schwestern, ich und meine Oma (bis 2020 auch noch mein Opa) haben bis 2022 in einem mehrfamilien Haus - Eigenbesitz - gewohnt. Deshalb mussten wir dann auch erstmal umziehen und das Haus verkaufen damit wir von meiner Oma wegkommen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Mündliche Prüfung?

Hey, ich hab morgen meine mündlichen Prüfungen in Deutsch und Englisch. Ich gehe auf eine Realschule in Bayern. Als Ausbildung mache ich Erzieherin. Und letzte Woche habe ich meine schriftlichen Noten bekommen. Hatte in Bwr und Mathe eine zwei, aber in Deutsch hatte ich Jahresfortgang eine drei und in der Abschlussprüfung eine vier, jetzt gehe ich ins mündliche da bräuchte ich eine zwei um die drei zu bekommen, genauso wie in englisch da geh ich auch ins mündliche da hatte ich jahresfortgang eine vier und Abschlussprüfung eine fünf und naja da bräuchte ich eine drei um die vier zu bekommen. Aber jetzt ist meine Frage , wenn ich in beiden Fächern es nicht schaff mich zu verbessern. Denkt ihr die Chefin vom Kindergarten ist es egal oder die Direktorin von der Ausbildungsschule. Klar ist es denen nicht egal, aber denken die sich eine fünf in Englisch, hätte besser laufen können. Vor alkem beim Vorstellungsgespräch die bei der Schule haben mich gefragt warum ich in Geschichte oder in Englisch eine vier hab und wenn ich da jetzt mit ner fünf daher komm. Die vom Kindergarten hat gesagt, die Noten passen ihr. Es problem ist Englisch kann ich einfach nicht und deutsch war dieser Aufsatz und naja in der Ausbildung da probier ich wirklich alles dass ich gute Noten bekomme. Es problem ist aber iwi dass ich auch gar keine einser habe letztes jahr auch nicht, da haben sie ja eig meine Noten gesehen ,dass die jetzt nicht so gut waren, ich hab mich sogar in Geschicht, sport, mathe verbessert aber ich hab halt jetzt in deutsch und englisch schlechtete Noten, also wenn ich mündlich nicht schaff, wovon ich ausgeh.

Lernen, Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule