Sind die Lehrer in Schulen mehrheitlich politisch neutral oder eher links/grün?
3 Antworten
Die sind schlauer als ihre Schüler, haben viel gelernt, Abitur, studiert und sind daher nur sehr selten rechtsradikal. Das hat etwas mit Bildung und Intelligenz zu tun.
Und haben von mir kein Mitleid zu erwarten!
https://www.gew-nrw.de/neuigkeiten/detail/was-macht-den-lehrerinnenberuf-so-belastend
Jeder Lehrer hat natürlich seine eigene Meinung. Ich denke aber, dass die überwältigende Mehrheit es schafft, diese Meinung im Unterricht außen vor zu lassen.
Es stimmt übrigens nicht, dass Lehrer "neutral" sein müssen. Sie müssen objektiv sein und die Werte unserer demokratischen Grundordnung vermitteln.
Es ist ihre (...) Aufgabe, Schüler*innen demokratische Werte wie Menschenrechte und Toleranz zu vermitteln.
- Andreas Keller, stellv. Vorsitzender d. GEW
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/lehrkraefte-muessen-nicht-neutral-sein
Bei mir ist die Schulzeit schon 20 Jahre her, daher kann ich über heutige Lehrer nicht viel sagen, aber damals war beides wahr. Wenn man mal etwas recherchiert hat, dann hat man sehr viele seiner Lehrer in Zeitungsartikeln als Parteimitglieder entdeckt, mehrheitlich SPD/Grün (was aber auch regional die stärksten Parteien waren). Im Unterricht waren sie aber tatsächlich ziemlich neutral, zumindest was die demokratiefreundlichen Parteien angeht. Gegen DVU, NPD und REPs wurde auch schon mal gepöbelt.