Kinder werden immer früher erwachsen?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Erwachsen finde ich diese Verhaltensweisen jetzt nicht… sie ahmen halt nach und bekommen dabei offensichtlich keine Grenzen gesetzt.

Das ist aber auch kein neues Phänomen. Selbst vor 50 Jahren haben 9jährige geraucht – war damals sogar leichter als heute.

Halten tue ich davon gar nichts und würde mal behaupten, dass die allermeisten solche Dinge zehn Jahre später bereuen.

Rauchen, schminken, "harte Worte" nutzen, mit jemandem "gehen" ist nicht "erwachsen sein".

Es sind Heranwachsende die denken "durch rauchen fühle ich mich unabhängiger, erwachsener". Es sind Heranwachsende, die sich diese Sucht abgeschaut haben durch ihr soziales Umfeld.

Mit der Schminke ists ähnlich. Zum einen mögen viele Mädchen sowieso Schminke, "sich hübsch machen", "sich stylen wie irgendein persönliches Vorbild". Zum anderen ists genau "das" was Influencer/ Stars/ die Werbung eintrichtert. Aber "das" ist nichts Neues. Das war auch in den 80ern nicht anders.

Es gibt eben Eltern die das erlauben, Eltern die das nur bis zu einem gewissen Grad erlauben bzw unterstützen, Eltern die das versuchen im Keim zu ersticken bis der Nachwuchs "alt genug" ist.

Ich sehe es jetzt nicht als schlimm an wenn ein Heranwachsender sich dafür interessiert/ das eine oder andere ausprobiert an Styling. "Irgendwie" muss man es ja mal versuchen einzuüben. Meine Mom hat es damals versucht im Keim zu ersticken, durch Kommentare die entmutigen sollten.... oh und als Kontrast dazu ein paar kleine "Tips" die absolut überholt waren in den 90ern. Ergebnis: Ich hatte mich erst im Erwachsenenalter ein wenig herangetastet an Stylingmöglichkeiten - und mein Nachwuchs musste sich das Ganze durch andere Leute beibringen lassen.


dennis4711  04.05.2025, 13:03

In den 80er gab es aber kein TikTok oder Instagram, wo jemand vorgab, man müsse die Creme nutzen um schöner auszusehen. Das sich Mädels vereinzelt geschminkt haben, um bei Jungs besser zu landen, gab es in der Tat schon immer. Fing aber so mit 13 an.

Rockige  04.05.2025, 19:58
@dennis4711

Aber Werbung im TV/ Radio/Printmedien. In Jugendzeitschriften/ Frauenzeitschriften Seitenweise sonstwas über Mode/ Haarstyling/ Schminke. Via Viva und MTV noch mehr Input....

Mädchen an sich haben sich auch damals an Freundinnen/ Vorbildern/ weiblichen Familienangehörigen orientiert. Wollten dann auch "so" aussehen, sich "so" zurechtmachen. Oder bekamen eingesagt "du musst das machen um überhaupt mal nen Mann zu bekommen".

Ansonsten will man als Jugendlicher ausprobieren, sich selbst finden, den eigenen Stil finden, mit Farben etc experimentieren (das ist heute so, war in den 90ern so, war Jahrzehnte davor so....). Nicht zwangsläufig "um gut bei Jungs anzukommen", sondern oder "auch" um es für sich selbst zu tun. Um sich so zu fühlen wie es einem eingegeben wurde durch die Medien/ sozialen Kontakte. Um "mit dem Strom zu schwimmen", um einen Kleidungsstil zu unterstreichen, um sich von den Eltern/ den Erwartungen der Eltern abzugrenzen.

Manche fingen und fangen an imm Grundschulalter (nur wird da ebern durch die Eltern üblicherweise reglementiert ob ihr Kind "so" in die Öffentlichkeit darf). Manche ab oder während der Unterstufe der weiterführenden Schule. Manche im späteren Teenageralter. Manche erst im Erwachsenenalter.

Ich sehe dahingehend zwischen den 90ern (meine Teenagerzeit) und heute (Teenagerzeit von einigen meiner Verwandten) absolut keinen Unterschied

dennis4711  04.05.2025, 21:24
@Rockige

Teenie-TV und Zeitschriften hatten mich gar nicht interessiert. War auch mehr mit Freunden unterwegs.

Ich bin auch in den 90er aufgewachsen. Mit 16 fing die Disco Zeit an. Mit 14 sah ich schon das einige Bier tranken. Das ist die Probierphase, Eltern verbieten das und wie viel verträgt man.

Meine Klasse 5. bis 8. Schuljahr, war eigentlich alles recht langweilig. Mädels wollten kein Freund. Und Sex schon mal gar nicht. Hatte auch niemand Erwartung gehabt. Als ich dann begann, in den Pausen mit Oberstufenschülerinnen abzuhängen, trauten sich einige mal.

Ich bin fast nie im Strom mit geschwommen. Weder geraucht, noch Drogen genommen. Die meisten hatten es gemacht, bis auf wenige. Manche Trends hat man mitgemacht. Internet gab so ja nicht. Konnten ja froh sein, das es eine Telefon- und SMSflate gab.

Das einige Teenager dachten, sie wären Erwachsenen und sich so auch verhielten, gab es schon immer. Nur es fängt heute früher an und es sind deutlich mehr. Im Großen und Ganzen muss man sich keine Sorgen machen.

Schönen guten morgen,

Also ich muss sagen ich habe mich wo ich jünger war mich auch mal zusammen mit meiner Freundin geschminkt...aber und das haben wir aus spaß gemacht. Ich denke das es so heute immer noch ao ist. Meine Mutter hst mir auch ab und zu meine Fingernägel lackiert und ich war megs stolz darauf. Und das hat nix mit irgendwelchen Sachen zu tun.

Und klar gibt's bestimmt welche die mal Rauchen in dem Alter aber ich denke es ist die reine Ausnahme..wenn überhaupt. Aber wenn es so sein sollte dann liegt es nur an den Eltern..

W 14

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dennis4711  04.05.2025, 12:59

Meine Nichte verbindet die Schminke und Mode mit schöner aussehen. Sie hat mehr Schminksachen dabei, als alles andere. Sie verwendet es nicht überall. Der Mode passt sie sich anderen Mädels an. Laufen alle in Jeans rum, also braucht sie auch eine. Sonst nur in Leggins und Kleid rumgelaufen. Ich werde auch gefragt welche Kleidung sie beim Ausflug tragen soll und ob das Outfit passt. Wenn ihre Hose nicht gewaschen ist, flipt sie aus. Auch die Haare müssen gemacht werden. Dann sind schon leichte Züge eines Teenagers.

JaquelineW403  04.05.2025, 13:08
@dennis4711

Klingt interessant eine Frage wie alt ist deine nichte? Ich finde es klingt in Ordnung was sie da macht finde es jetzt nicht übertrieben.

JaquelineW403  04.05.2025, 18:31
@dennis4711

Ja genau so sehe ich das auch....und in dem Alter haben die Eltern noch was zu sagen

dennis4711  04.05.2025, 18:46
@JaquelineW403

Wenn Sie die Mutter aber doof findet, wird es schwierig, sich was sagen lassen. Sie darf hat vieles selbst Entscheiden. Vorteil ist auch, das sie selbstständiger wird, und man sie z.B. mal alleine zu Hause lassen kann für den Einkauf.
Die Gefahr ist aber groß, das sie sehr Zickig werden kann. 1 Woche Babysitting und brauche eine Delfin-Therapie.

JaquelineW403  04.05.2025, 18:49
@dennis4711

Lach das 7st gut zickig werden sie von alleine das bin ich auch manchmal...

Finde es toll das du mal auf die kleine aufpasst. Da freut sie sich. Bißchen selbstständig sollte eigentlich üblich sein.

dennis4711  04.05.2025, 19:05
@JaquelineW403

Wir haben schon ein enges Verhältnis. Es ist kein reines Babysitten. Ich bin mit ihr dann unterwegs, niemand anderes aus der Familie ist so lange unterwegs, wie ich das mache. Ich schaue nicht nur zu, das gefällt Kids sehr. Hinterher habe ich mehr neue "Freundinnen" als sie.

JaquelineW403  04.05.2025, 19:18
@dennis4711

Lach wie meinst du das mit mehr Freundinnen als sue...

Es ist toll fas du mit der kleine viel machst das ist doch schön. Und Schminkt sie sich auch wenn ihr unterwegs seit ?

dennis4711  04.05.2025, 19:53
@JaquelineW403

Das ist unterschiedlich mit den Schminken. Mal macht sie es zuhause, mal nimmt sie es mit und mal will sie es nicht. Viele Fragen mich, ob man Freunde werden können. Kommt dann mit Zettel und Stift und soll meine Nr. denen geben. Meine Nichte meint immer, wie machst du das.
Nichte dachte schon, dass ich mit ne 10-jährigen fest zusammen wäre, weil sie die ganze Zeit bei uns war. Zum Schluss fragte sie mich, ob ich Single wäre. Wahrscheinlich Frühreif. 

Es mag dir vielleicht nicht gefallen, aber: ihr werdet heute deutlich später erwachsen als die Generation von vor 20 oder 30 Jahren.

Ja, die körperliche Reife setzt immer früher ein. Das ist ein natürliches Zeichen einer ständig sinkenden Lebenserwartung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mein langjährig ausgeübter Beruf in einer Uni-Klinik