Handschuhe bringen ein Problem mit sich: Man verliert sie recht zügig (vor allem als Kind/ Jugendlicher).

Handschuhe behindern manchmal wenn man versucht einen Schlüssel zu benutzen, oder wenn man am Handy irgendwas schauen will.

Handschuhe aus nem Billigladen? Die halten auch nicht wirklich Kälte ab.

Ich hab neulich gelesen das durch Frieren mehr Energie verbraucht wird vom Körper. Also..... Nee also ich denke allgemein nicht das der durchschnittliche Jugendliche "abnehmen" will und deshalb Handschuhe trägt/ nicht trägt.

Das mit den Handschuhen ist oft eher so eine Bequemlichkeits-Geschichte. Und frag nicht wie oft Handschuhe/ Schals/ Nützen/ Stirnbänder oder Ohrenschützer verloren werden in Bussen/ der Straßenbahn/ an der Haltestelle/ in der Schule

...zur Antwort

Man putzt drumherum, oder legt die Kondome/ die Kondomschachtel während der Reinigung beiseite - und legt sie anschließend wieder genau an den Platz wo man sie vorher fand.

Man redet nicht drüber. Nicht mit demjenigen dem die Kondome gehören, nicht mit anderen Familienmitgliedern.

Das du die Kondome sicher gefunden hast, wird ihm sicher bewusst sein - denn so blind kann man garnicht sein wenn man ein Zimmer aufräumt/ säubert.

Ja stimmt, er hätte sie "besser" verstecken können... aber "unter dem Bett" stört es ja in der Regel nicht

Edit: Und mal ehrlich..... Kondome zu haben, bedeutet das sich die Person wenigstens Gedanken über Schutz macht. Und das ist wunderbar.

...zur Antwort
  • Ich wünsche dir und deinen beiden Kindern eine wundervolle Kennlernzeit
  • Ich wünsche dir gute Nerven und viel Kraft

Vielleicht kannst du ihr ja ein Care-Paket zuschicken? Eine Kleinigkeit fürs "große" Kind, einen Tee für die frischgebackene Mutter (erkundige dich aber ganz genau vorher das dieser Tee keine abstillende Wirkung hat). Vielleicht etwas "Nervennahrung" für sie.

...zur Antwort

Die Ungeborenen schreien im Mutterleib noch nicht, weil der Körper dafür noch garnicht ausgebildet ist/ bereit ist.

Um zu schreien, brauchts eine funktionsfähige Lunge und Sauerstoff ..... allein die Stimmbänder reichen dafür nicht aus. Im Mutterleib gibts weder Sauerstoff der die Lunge füllen könnte, noch eine funktionsfähgie/ reife Lunge.

Die Lungenreife... Schau dir den Text dazu mal an: https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/lunge/atmenimmutterleib100.html

Das Ungeborene weiß das noch nicht - macht es aber trotzdem nicht, denn es ist noch nicht relevant fürs Überleben. Quasi eine eingebaute Schutzfunktion.

...zur Antwort

Möglichkeit 1: Die Katze wird daran schnuppern, angewiedert den Kopf wegdrehen und weggehen.

Möglichkeit 2: Die Katze wird daran lecken, evtl etwas mehr daran lecken.... und anschließend ziemlich viel Wasser aus dem Wassernapf trinken.

Möglichkeit 3: Falls die Katze tatsächlich etwas davon frisst (was ich mir aufgrund der Sauce absolut nicht vorstellen kann), wird es auf Verdauungsprobleme hinauslaufen. Evtl wird sie sich irgendwann übergeben, oder sie bekommt Bauchweh und Durchfall

...zur Antwort

Weil es sie nichts angeht

Ein Samenspender, inwieweit ist er in all das involviert? Er spendet lediglich eine der beiden wichtigen Komponenten, so das daraus ein Kind entstehen kann.

Entweder privat, um jemandem aus dem eigenen Umfeld zu helfen (da wird dann miteinander abgesprochen inwieweit er dann im Leben des potenteill künftigen Kindes eine Rolle spielt/ nicht spielt). Zumindest in den USA so möglich....

Oder anonym via Samenbank. Da gibt er also nur sein Sperma ab - was damit anschließend geschieht, erfährt er nicht und es geht ihn auch nichts an.

Ein Recht darauf, zu erfahren was aus den biologischen Nachkommen wird, hat er nicht. Ein Recht darauf, eine Bindung zu den biolgischen Nachkommen einer Samenspende aufzubauen, hat er nicht.

...zur Antwort

Hinter dem dann angelernten Verhalten, hinter all der Schminke und Kleidung, steckt dann noch immer die 15jährige. Das ist einfach etwas, das man zwar "übertünchen" könnte.... aber nicht komplett verändern kann.

Als ich damals in dem Alter von deinem crush war, wollte ich auch keine Beziehung mit nem Teenager (musste damals lang und breit erklären "warum" und wieso sich das nicht wegdiskutieren lässt).

Die "friendzone" kann man seltenst wirklich verlassen..... durch "sich selbst verbiegen und komplett verändern, anpassen" funktioniert das nicht. Wenn du Pech hast "funktioniert es eine ganz kurze Zeit, bis er seinen Spaß hatte mit dir".

...zur Antwort
Meine Meinung dazu:

Ich persönlich mag Heizdecken nicht. Auch keine "Heizkissen" (aktuell werde ich mit Werbung dazu überschüttet wenn ich online unterwegs bin).

Letztes Jahr bekam ich eine ganz tolle, ganz kuschelige und wärmende "Profikuscheldecke" ( mit Ärmeln und einer "Tasche" wie Hoodies sie haben).

Ich bin eine Frostbeule, aber mit dieser Decke gehts ganz gut. Derzeit nutze ich sie als zusätzliche Decke zum Schlafen.

...zur Antwort

Bei Nanu-Nana (kennst du vielleicht, eine Laden den es in eigentlich jeder Stadt gibt, mit Bastelkram, Dekokram, Lichterketten, Kitsch) gibts Geschenkgutscheinkarten.

Bei Rossmann gibts das auch.

Hast du Interesse an Klamotten von.... beispielsweise.... New Yorker? Auch dort kann man Geschenkgutscheinkarten holen.

...zur Antwort

Das sind Betrüber..... also Leute/ Organisationen die auf diese Weise Geld abknöpfen wollen.

Oder aber Daten.

Du hast keine Tochter, also bist du schon mal direkt stutzig geworden. Das ist gut. Leider fallen immer mal wieder Leute darauf hinein.

Sogar eines meiner Kinder bekam mal etwas Vergleichbares aufs Handy geschickt.

...zur Antwort

Würde ich mir selbst nicht kaufen. Daher würde ich mich wundern wenn mein Mann mir einen solchen Kalender schenken würde.

Es wäre (für mich persönlich) ziemlich seltsam wenn mir jemand anderes (Verwandtschaft oder Nachbarn beispielsweise) einen Kalender allgemein/ diesen Kalender im Speziellen schenken würde.

Da meine Haut eher empfindlich ist.... und ich Nagellack nicht verwende... wär es rausgeschmisses Geld.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht "normal".... das ist "anders".

Schau, es gibt Paare, die führen eine monogame Beziehung (sie sind sich treu, haben keinen Sex mit anderen und auch nichts "online mit anderen").

Es gibt Paare, die sind sich darüber einig das sie eine offene Beziehung führen möchten (die Kernbeziehung besteht, aber jeder von ihnen hat die Möglichkeit mit anderen Leuten Sex zu haben oder "online was zu machen mit anderen").

Das was dein Freund dir da erzählt, finde ich Mist. Es muss "nicht" okay sein für dich. Wenn du dich damit unwohl fühlst, eifersüchtige Gefühle hast deswegen, dann ist das einfach nix für dich.

Dieses Getue a la "Ich treff mich mit anderen/ ich flirte mit anderen/ ich.... was auch immer mit anderen - aber du bist immer meine Nummer 1" ist der größte Mist - egal auf welches Geschlecht man steht. Das ist in keiner Beziehung in Ordnung.

...zur Antwort

Wünschen:

  • ein neuer Geldbeutel
  • Zeug für mein Hobby (wär aber von Vorteil wenn es dies bereits Anfang Dezember bekomme..... es geht um reflektierendes Garn das ich als zusätzlichen Faden mit verarbeiten möchte....)

Schenken:

  • Rucksack für Fotoequipment
  • Garnschneider-Medaillon plus Wolle
  • Lego
  • Deko fürs Jugendzimmer
...zur Antwort

Mit anderen Worten, er hat seine Unwissenheit laut herausgeplärrt - um "mehr Recht zu haben bei dem Thema".

Folgendes: Du musst Medikamente einnehmen die dabei helfen das du so gut es eben geht funktionierst.

  • im Falle eines Kinderwunsches also erst mal mit dem Arzt abklären
  • - inwieweit wirken sich die Medikamente aus auf den Fortlauf einer Schwangerschaft, auf die Entwicklung des Fötus/ Embryos.
  • - können vergleichbar wirkende Medikamente genommen werden die (falls die aktuellen sich negativ auswirken würden aufs Ungeborene) das Ungeborene weniger oder garnicht beeinträchtigen
  • - genau durchsprechen was mit DIR passiert, wenn die Medikamente einfach so (schleichend oder abrupt) abgesetzt werden würden. Für 40 Wochen mindestens....

Und bei diesem Gespräch müsste dein Partner mit dabei sein und seine Ohren spitzen. Schließlich betrifft es ja dann auch ihn.

...zur Antwort

Es gibt weiterhin genug Menschen die "anders" an die ganze Sache rangehen. Da wird nicht vorab überlegt "Was wenns schief geht und die Beziehung scheitert, wer bekommt das Kind und was ist wenn einer von unsn dann nicht arbeiten geht aus Frust". Da wird gehandelt, gehofft das alles gut geht, daran gearbeitet das alles einigermaßen reibungslos klappt. Und wenns nicht klappt, wird nicht gejammert sondern das Elternsein ernst genommen, also auch die Unterhaltszahlung an das Kind. Denn DARAUF hat das Kind einen Anspruch.

Was für "Anreize" solls denn sonst schon geben? Gab es jemals irgendwelche besonderen "Anreize"?

...zur Antwort
ausschließlich Wohnungskatze

Hab grad gesehen das ich bei der Frage abgestimmt hatte, aber ohne Antworttext....

Okay, also:

Wir haben Maine Coon daheim (jetzt nur noch unseren Maine Coon Kater da das Weibchen vor über einem Jahr starb). Beide durften nicht raus aus unserem Zuhause. Unter Aufsicht durften sie auf unsere Terrasse. Aber eben nur unter Aufsicht, da wir dort keine Netze oder ähnliches rundherum anbringen konnten. Manchmal (vor allem im Seniorenalter) saß unser Katzenweibchen auch einfach mal gerne auf den Treppenstufen vor der Haustür .... und schaute sich alles wachsam an.

Warum sie keine Freigänger sein durften:

  • Zugstrecke in Sichtweite (nur ein Grundstück und eine Straße zwischen uns und der Zugstrecke.
  • große Straße/n auf denen auch LKW´s fahren
  • Unser Kater ist sehr gemütlich, manchmal etwas langsam und trottelig.... hat aber gleichzeitig unendlich Schiss vor Fahrrädern und fahrenden Autos.
  • Rassekatzen - die Gefahr bestand das sie "weggefunden werden" a la "Oh wie süüüüß" oder "Oh, mal gucken ob ich sie vermehren kann".
  • Als wir unsere Katzen bekamen steckte mir noch immer der Tod eines Nachbarskaters in den Knochen (dieser wurde von einem Trupp Halbwüchsiger zusammengetreten).

In unserem Kater schlummern 2 Katzen: Der mutige Kämpfer und Beschützer vs. Der leicht zu erschreckende Angsthase.

Doch was mir auffiel: Seit er im Seniorenalter ist, wird er "relativ" mutig und neugierig sobald es draußen dunkel ist. Wehe, man möchte dann noch schnell was zur Aussenmülltonne bringen oder die Tonne an die Straße stellen. Wenn man die Haüstür weit genug auflässt (ab 20 Zentimeter Öffnung nimmt er eine offene Tür als offen wahr), ist dieser Kater draußen auf den Treppenstufen vor der Haustür - und nach kurzer Überwindungszeit schon zielstrebig unterwegs in Richtung Garage bzw. Nachbargrundstück. Mitunter steht er auch einfach nur vor dem Garagentor und schaut mich dann ratlos an.

Zu meinem Glück hört er auf mich. Kommt quasi "bei Fuß" wenn ich ihn auffordere, begleitet mich, reagiert auf meine "In die Hände klatsch - Handbewegung-verbales Kurzkommando"-Kombi.

Von unserer Terrasse kann er dagegen nicht abhauen - er hasst die dortige Metalltreppe - und zum springen ist er zu ungelenkig/ alt/ bequem.

...zur Antwort

Ich finde, das da aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird. Du fühlst dich schuldig.... für.... nichts?

Ihr wart offiziell getrennt voneinander. Dieses "wir wussten das es nur auf Zeit ist" ist eher ein "sich vornehmen und hoffen das es wirklich ein erneutes Zusammenkommen geben wird".

Mit diesem anderen Typen lief während deiner Singlezeit(!) nichts, schreibst du. Also nichts sexuelles, nur platonisch.

Ich sehe da wirklich kein Problem.

Was hättest "du" denn anders machen sollen? Jeglichen Sozialkontakt zu männlichen Wesen meiden, vorsichtshalber, für den Fall das du und der Ex nach Wochen/ Monaten/ Jahren doch wieder zusammenkommt? Fänd ich übertrieben.

Jedenfalls kannst "du" nichts machen um deinem Partner "zu helfen". Du hast ihm gesagt was los war in eurer Singlezeit. Damit muss er nun zurecht kommen. Wenn er das dann nicht verknusen kann, dann ist das nicht änderbar.

...zur Antwort