16 Jahre alter Kater und 8 Wochen altes Kitten?

7 Antworten

Von Experte honeybee71 bestätigt

Stell dir mal vor, du bist so um die 75 Jahre alt. Du hast dein Leben bislang mit diesem einen Menschen verbracht, in deinem Alter, mit dem du harmonisch und glücklich gelebt hast. Ihr habt eure Jugend zusammenverbracht, seid gemeinsam alt geworden. Dann stirbt diese Person. Du fühlst dich nun einsam und denkst darüber nach, dir jemanden zu suchen, der bei dir einzieht und diese Lücke ein wenig füllen soll.

Und dann kommt jemand auf die Idee, dir als neue Gesellschaft ein Kleinkind zu geben. Ein Kleinkind, was außer dir keinen anderen Kontakt zu Menschen hat, keine Geschwister, keine KIta, keine Klassenkameraden. Aber eben den Entdeckungs- und Bewegungsdrang eines Kleinkinds. Ein Kleinkind, was noch nicht so richtig weiß, wie man sich im Zusammenleben benimmt, um einander Raum zu geben und Rücksicht aufeinander zu nehmen. Stattdessen fordert es den ganzen Tag nur, dass du mit ihm Kinder-Dinge machst.

Wie wäre das für dich? Wie gut könntest du dort mithalten? Wie schnell würde dein Geduldsfaden reißen? Und für wie sinnvoll würdest du die Idee der Menschen finden, die dir das Kleinkind als neuen Sozialpartner vorgesetzt haben?

Ungefähr so würde es deinem 16 Jahre alten Kater mit einem Kitten gehen. Und umgekehrt eben auch dem Kitten mit deinem Senior! Denn auch für das Kitten ist das ja total doof, wenn es dort keinen Rauf- und Tobekumpanen hat, sondern eben so einen alten Opi, der keinen Bock auf wilde Jagden und Wrestling mehrfach am Tag mehr hat, sondern lieber sein Leben chillen will.

Von daher, nein, diese Kombination ist keine gute Idee! Für deinen Senior könntest du im Tierschutzbereich nach einem Partner ab so ca. 10 Jahren schauen. Was übrigens ein total gutes Werk wäre, so einen anderen Seniorkater zu adoptieren, weil diese oft weit überdurchschnittlich lang im Tierheim sitzen und auf ein neues zu Hause warten...

Und wenn du dann trotzdem gern noch Kitten hättest, dann nimm zwei von deiner Freundin, gleichgeschlechtlich, also zwei Mädels oder zwei Jungs! Aber rechne hier vorher genau durch, ob du echt finanziell und vom Platz her 4 Katzen gut und langfristig versorgen kannst...

Um ehrlich zu sein: Ich halte das für eine schlechte Idee.

Katzen in diesem Alter (16) zählen eindeutig zu den Senioren. Sie haben schon vieles erlebt, das Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug wird größer, ebenso wie das Schlafbedürfnis. Wenn dein Kater spielt, dann wohl kaum noch so ausdauernd und wild wie er es als Jungspund gemacht hat.

Ein Kitten hingegen ist noch voller Neugier und Tatendrang. Es will die Welt entdecken, Grenzen austesten, ist noch unerfahren und ungeschickt und will, sobald es wach ist, Action haben!

Selbst wenn dein alternder Kater das Kleine akzeptieren würde, so wäre er vermutlich schnell von diesem Wirbelwind genervt. Und wäre er der einzige artgenössische Spielgefährte, den es hat, und würde das Katzenkind sehr wahrscheinlich ständig an ihm dran sein.

Ein ungestörtes Nickerchen? Einfach mal in Ruhe die Sonne genießen? Sich mal zurückziehen und die Welt ringsum vergessen? In Frieden Zeit auf dem Schoß des Lieblingsmenschen verbringen? All das wäre nun Geschichte für deinen 16-jährigen kätzischen Freund! Er hätte keine ruhige Minute mehr auf seine alten Tage - willst du ihm das wirklich zumuten? Du tätest ihm keinen Gefallen damit.

Was dein Kater jetzt braucht, ist ein - wenigstens annähernd - gleichaltriges Partnertier, das seine Bedürfnisse teilt.

Suche daher bitte unbedingt nach einer Katze oder einem Kater, die/der ebenfalls schon im Seniorenalter ist.

Von einem Kitten würde ich dringend abraten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 40 Jahren krisenerprobte Katzenmama

ich wäre nicht abgeneigt ein Kitten zu holen und es aus zu probieren ob es klappt. ich würde da zu gucken ob ein Kitten zu ihm passt. 2 Kitten wären natürlich noch besser. weiß aber nicht wie das stress Level beim Kater dann ist. aber so hättest du auch die Möglichkeiten Kitten und Kater zu trennen wenn es zu wild zu geht für den Kater. 1 Kitten von Kater zu trennen weil er Ruhe braucht, ist eher doof.

Ich kenne des jetzt nur von Kaninchen.

Aber evtl wäre es möglich zwei Kitten aufzunehmen, so dass sie sich gegenseitig haben und nicht nur den alten Herren bedrängen?

Es kann klappen, es kann auch ziemlich in die Hose gehen. Eien Eingewöhnungsphase von 14 Tage kann für beide Tiere viel zu kurz sein. Dein Kater kann von dem Jungtier genervt sein, da es viel aktiver ist, als ein so altes Tier. Es kann aber auch sein das dein Kater aufblüht und mit dem Kitten spielt oder beide nur ruhig zusammen kuscheln. Aber das hängt sehr von den Tieren ab, wie der Charakter ist etc. und das wird dir hier leider keiner beantworten können, da wir die Tiere nicht kennen. Am Ende entscheidest aber du.

Wenn du dich für eines oder zwei der Kitten entscheidest, dann nimm diese aber bitte frühstens mit 12 Wochen erst bei dir auf


ElfeLegolas  29.06.2025, 18:02

sehr gute Antwort, noch besser als meine und ich hab mein bestes gegeben 😉