Was würdet ihr machen, wenn euer Kind so wird?
Stellt euch vor:
Ihr bekommt einen Sohn und desto älter er wird, desto mehr merkt ihr, dass er anders ist als der Rest.
Er zieht lieber Mädchensachen an und er verhält sich nicht, wie andere Kinder in seinem Alter
Er wird 18, eigentlich "erwachsen", jedoch verhält er sich wie ein 6 Jähriges Mädchen
Er will mit euch zum Spielplatz, mit anderen Kindern spielen, er will mit euch Spielsachen kaufen, er will nicht arbeiten, immerhin ist er ja noch ein "Kind"
Wo wäre bei euch die Grenze erreicht? Oder würdet ihr es bis zum Ende akzeptieren
29 Stimmen
7 Antworten
Wenn ich so ein Kind hätte würde ich ihn zu einem Therapeuten schicken.
So ein Verhalten ist auch nicht in früheren Jahren unauffällig, daher hätte ich ihn nach den ersten paar Anzeichen zu einem Arzt gebracht.
Falls der keine geistliche Behinderungen haben sollte und etc, würde ich mich fragen, was falsch gelaufen sein könnte, damit er so wird.
irgendwann muss jeder erwachsen werden, ob er es will oder nicht. Ich würde versuchen mit ihm das Gespräch zu suchen, falls er nur anlocken sollte, wäre ich sogar bereit ihn aus der Wohnung zu werfen oder ggf. zu einer Wohngemeinschaft zu bringen.
Falls er tatsächlich nichts dafür könnte, würde ich ihn bis zu einem gewissen Punkt unterstützen und mich von verschiedenen Ärzten beraten lassen, damit ich weiß, was ich tun könnte, dass er irgendwann selbstständig werden kann oder wie er auch ohne mich zurecht kommen kann.
Ich werde mich nicht für immer um ihn kümmern können, und das würde ich auch versuchen ihn klarzumachen.
Es gibt andere Methoden.
Aber Wichtig ist, mit ihm in Ruhe darüber zu reden und mit der Zeit wird er einknicken. Im schlimmsten Fall würde ich mir Methoden einfallen lassen, die nicht mehr so freiwillig sind für ihn.
Das was auf dem Foto gezeigt wird ist ein Fetisch und diese Menschen können trotzdem gut von Realität und ihrer Freizeit unterscheiden.das ginge mich auch nichts an. Es gibt auch Grenzen die ich bei einem volljährigen Menschen zu beachten habe, egal ob es mir gefällt oder nicht.
Was du aber in deiner Frage beschreibst sind typische Symptome einer geistigen Behinderung und das hätte schon längst diagnostiziert worden sein müssen.
Ausserdem müsste ich das dann erstrecht akzeptieren müssen dass mein Kind sich in dem Punkt nie groß weiterentwickeln wird und das ist dann eben so.
... die ersten Anzeichen sichtbar werden. Wenn sich ein 18jähriger so verhält wie auf dem Bild, liegt eine geistige Einschränkung vor. Das Verhalten kommt nicht von heute auf morgen, sondern der Prozess wird schon in jungen Jahren sichtbar.
Wenn er Realität von Spiel unterscheiden könnte und es nur eine Art Fetisch wäre, wäre das sicherlich kein Problem. Das ließe sich dann ab und an mit Gleichgesinnten ausleben. Aber was du beschreibst, geht weit über die Grenze hinaus:
- Will mit anderen Kindern spielen
- Will mit Eltern Spielzeug kaufen
- Will nicht arbeiten, da wie Kind fühlen
Das sollte dann schon psychiatrisch abgeklärt werden.
"Lieber Sohnemann. Wir müssen reden. Ich denke es war klar was nun kommt, seit dem Desaster mit dem Rock in der Schulaufführung, wussten wir alle das du besonders bist. Ich mag dich... Irgendwo. Und wenn du das in Zukunft so beibehalten willst, empfehle ich den Plastiksoldaten. Andernfalls habe ich ein Gehirn, eine Wohnzimmerfecke, einen Stuhl und eine Schrotflinte womit ich selbst gemachte Polak-Gemälde an die Decke fabriziere. Was sagst du, Sohn?"
"F*CK N*ZIS!"*Puppe küss*
Ja... Ich wäre überfordert.
Und wenn er nicht zum Therapeuten gehen will, weil er sich nicht als krank sieht sondern sich als normal sieht?