Geschichte oder Deutsch Lk?
Hey, also das wird jetzt etwas länger…
Ich muss zurzeit meine Abifächer wählen und kann mich nicht entscheiden, ob ich Geschichte bilingual weitermachen soll. Die Situation ist, dass die Lehrerin in bili mich schon seit der 8. Klasse oder so mag, ich das Fach kann und wahrscheinlich relativ ohne viel Mühe 14 Punkte erreichen kann. Jedoch mag ich sie eher nicht… und der Geschichtsunterricht auf Spanisch ist zwar generell einfacher, da wir nicht so tief in die Themen reingehen, aber deshalb auch langweiliger (vielleicht liegt das auch an ihrem Unterricht). Geschichte mache ich sehr gerne und könnte mir auch den Leistungskurs vorstellen, aber ich vermute, dass Geschichte generell mehr Lernaufwand benötigt und es möglicherweise schwieriger ist 14 Punkte zu bekommen (die brauche ich im Übrigen für Zulassungsbeschränkungen zu einer Uni an die ich will). Außerdem brauche ich ein bilinguales Sachfach für das certi lingua an meiner Schule, wofür ich jedoch auch ein bili Seminarfach belegen könnte…Falls irgendjemand Deutsch und Geschichte Lks hatte: wie waren eure Erfahrungen? Was ist euch schwerer gefallen?
Danke an alle, die (sinnvoll) antworten ;)
LG
1 Stimme
1 Antwort
Ich hatte Geschichte LK und Deutsch grundlegend im Abi.
Geschichte LK fand ich richtig gut, solange die Lehrkraft in Ordnung ist geht das klar mit dem Lernaufwand und es ist nicht so trocken wie bspw. wirtschaftliche Themen weil der Fokus auf Epochen liegt, in denen viel passiert ist.
Gerade in deiner Situation solltest du eigentlich nach Lehrern wählen. Das ist super wichtig für die Motivation. Wenn man streng bewertet wird dann schwächt das die Arbeitsmoral und gerade bei Geschichte ist die Form der Wissensvermittlung super wichtig.
Deutsch ist trockener.