Was haltet ihr vom 60/40 System in Schulen?

50/50 klingt besser 57%
Das ganze Schulsystem ist schrecklich 33%
Ist schon gut so 10%

21 Stimmen

6 Antworten

50/50 klingt besser

Auch 50/50 ist Müll. Am besten ist schriftlich/ mündlich 2:1

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
50/50 klingt besser

In Bayern zählt die mündliche Note in Hauptfächer nur ein Drittel.

Finde ich gut.

Bei mir war es andersrum, 2/3 schriftlich, 1/3 mündlich. Meistens haben Klassen-arbeiten den höheren Lernaufwand als die mündliche Beteiligung, dann sollten die auch höher gewichtet werden.

Ist schon gut so

Ich verstehe deine Ansicht. Andererseits kann man eine versemmelte Arbeit so mit der mündlichen Note ausgleichen, dann ist sie weniger schlimm. Ich denke, das ist der Hauptgedanke hinter dem System.

Natürlich ist das doof für schüchterne Schüler, aber so kann man noch viel verändern. Ich kenne es aber eher so, dass 60 % schriftlich und 40% mündlich ist, das ist dann für diese Schüler fairer

LG

Das ganze Schulsystem ist schrecklich

Die schriftlichen Leistungen können zumindest etwas objektiver bewertet werden als die mündlichen und sollten deshalb stärker gewertet werden Mündliche Noten sind sehr subjektiv und vom Lehrerin/Lehrer abhängig

Finde 33 % mündlich / 67 % schriftlich gut.