5 Punkte sind zwar noch nicht durchgefallen, aber eben nur gerade so ausreichend. Wenn du dich jede Stunde am Unterricht beteiligt und nicht gestört hast , dann müssen deine Beiträge schon durchgehend schlecht gewesen sein . auch für mündliche Noten muss es konkrete Bewertungskiterien geben. Ich würde den Lehrer konkret fragen, wie er auf diese Note gekommen ist und wie du dich zukünftig verbessern kannst. Grundsätzlich darf nicht nach Sympathie sondern nach Leistung bewertet werden

...zur Antwort

Wenn man alle Noten von 1 bis 6 gleich gewichtet, liegt der Mittelwert bei 3,5. Die Note 4 liegt also knapp unter dem rechnerischen.  Die 4 ist die niedrigste Bestehensnote – also gerade noch akzeptabel.

Die Note 4 („ausreichend“) im deutschen Schulsystem ist eine besonders interessante Note, weil sie genau an der Grenze zwischen Bestehen und Nichtbestehen liegt.

Eine 4 signalisiert: „Du hast bestanden, aber gerade so.“ In Bewerbungsgesprächen oder Zeugnissen wird eine 4 oft als „schwache Leistung“ gesehen – besonders in Hauptfächern wie Mathematik Deutsch oder Englisch.

...zur Antwort

Eine Vornote 3 in Deutsch ist allerdings auch nicht gut in Deutsch. Wenn du dir eine gute Prüfung zutraust, kannst du das machen.

  • Jahresfortgangsnote 3 und schriftliche Prüfung 4 ergeben als Durchschnittsnote 3,5. Da die Prüfung überwiegt, ist die Zeugnisnote die Note 4. In diesem Fall kann der Prüfling eine mündliche Prüfung ablegen. Zur Verbesserung auf die Zeugnisnote 3 muss mindestens eine Note 2 in der mündlichen Prüfung erreicht werden.

Es ist allerdings sehr ärgerlich, wenn es trotz der Prüfung bei einer 4 bleibt. Das solltest du dir gut überlegen.

...zur Antwort

Die Noten sind vielleicht insgesamt etwas besser geworden , sagen aber nicht wirklich was über die Leistung . Hier ein Beitrag wie unfair eine Lehrerin eine Schüler benotet hat.

Kann sich eine Leistung in der Schule um 3 Notengrade verschlechtern?

Hey, heute gabs in einem Bruchteil von Österreich Zeugnisse und wurde mit einer 4 überrascht. Im Halbjahr war es eine 1. Keine Schularbeiten waren negativ, Mitarbeit: einige Fehlstunden aufgrund Erkrankungen, im Unterricht super Mitarbeit, Hausaufgaben immer gemacht. Schularbeitsnoten: 1.SA: 2-, 2.SA: 4+ und 3.SA: 3+. Am Ende sollte noch jeder ein kurzes Referat halten, das ich nicht gemacht habe, da ich nicht da war und dieses wurde dann mit „Nicht genügend“ beurteilt, was laut Lehrkraft dann ausschlaggebend für diese schlechte Note war.

Ist das fair?

Ich habe direkt nach Erhalt des Zeugnisses gefragt, ob sie sich vertan hat, dem war jedoch nicht so und was mich ebenso wundert ist, wieso Schülerinnen und Schüler, welche das ganze Jahr über nichts gemacht haben, am Ende eine Prüfung machen-, mit einer 3 bestehen und dieselbe Note, wie ich bekommen. Um ehrlich zu sein, fühle ich mich dermaßen ungerecht benotet.

Kennt sich wer aus?

...zur Antwort

schriftlich 5+ =4,75 , mündlich 4- = 4,25

Gesamt : 4,75 *03 + 4,25 *07 = 1,425 +2,975 = 4,4

Das ist gerade noch so eine 4 auf dem Zeugnis .

...zur Antwort
Chemie 4, Physik 4

Eindeutig lieber 2 vieren , eine 4 ist immer ausreichend und sieht auch viel besser im Zeugnis aus als eine 5 .

...zur Antwort
Das ganze Schulsystem ist schrecklich

Die schriftlichen Leistungen können zumindest etwas objektiver bewertet werden als die mündlichen und sollten deshalb stärker gewertet werden Mündliche Noten sind sehr subjektiv und vom Lehrerin/Lehrer abhängig

Finde 33 % mündlich / 67 % schriftlich gut.

...zur Antwort

Du solltest dir nicht zuviel Stress wegen den Noten machen . eine 4 ist noch keine sehr schlechte Note. in der 7. Klasse sind gute Noten noch nicht so wichtig , Hauptsache du hast bestanden.

...zur Antwort

Eine 4 ist ausreichend , die musst du in keinem Fach ausgleichen . Wegen der 4er musst du dir keine unnötigen Gedanken machen , nur darauf achten, dass diene Noten in diesen Fächer nicht schlechter werden.

,

...zur Antwort

Für eine kaufmännische Ausbildung werden vor allem gute Leistungen in Deutsch , Englisch und Mathematik benötigt . Eine 3 in Mathematik ist noch eine solide Leitung

Die 4 in Chemie wird sich nicht besonders negativ auswirken , da im kaufmännischen Bereich keine Kenntnisse aus diesem Bereich benötigt werden. Für den Realschulabschluss ist die 4 in Chemie ausreichend und absolut kein Grund zu wiederholen .

...zur Antwort