4 in Chemie im bayrischen Realschulabschluss?
Ich bin in MINT Fächern ziemlich unterdurchschnittlich. In Physik und Mathe habe ich noch knapp eine 3 geschafft aber bei diesem Wahnsinn reichte es dann doch nicht mehr. In Fächern wie Deutsch oder Englisch bzw. in Nebenfächern wie Geschichte usw. stehe ich aber immer zwischen 1 und 2. Ich werde mich für einen Kaufmännischen Beruf oder einem Beruf in der Justiz bewerben. Zwei Beispiele wären hierfür Justizfachwirt oder Kaufmann für Büromanagement. Nach dieser Büro Ausbildung werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Stelle im Justizvollzug anstreben.
Um eventuelle Unklarheiten im Voraus zu klären:
- Leider gibt es keine Möglichkeit die Note zu verbessern
- Ich werde das Jahr definitiv NICHT aufgrund von Chemie wiederholen
- Ich würde sehr gerne die o.g. Berufe ausführen, weshalb sich mir die große Frage stellt ob denn das knapp beschriebene Zeugnis dafür ausreicht oder vielleicht sogar bei der Bewerbung besonders negativ auffällt.
2 Antworten
Für eine kaufmännische Ausbildung werden vor allem gute Leistungen in Deutsch , Englisch und Mathematik benötigt . Eine 3 in Mathematik ist noch eine solide Leitung
Die 4 in Chemie wird sich nicht besonders negativ auswirken , da im kaufmännischen Bereich keine Kenntnisse aus diesem Bereich benötigt werden. Für den Realschulabschluss ist die 4 in Chemie ausreichend und absolut kein Grund zu wiederholen .
Mit der 4 hast du trotzdem noch bestanden, kritisch wäre erst eine 5. Aber selbst eine 5 in Chemie wäre für deine Berufswahl kein Hindernis, weil Chemie für Berufe im kauf-männischen Bereich keine große Rolle spielt. Die Noten in den Hauptfächern sind ja gut bei dir.
Außerdem weiß man, dass Realschüler (im Gegensatz zu den Abiturienten) keine Fächer abwählen können und jedes Lumpenfach ins Zeugnis hinein zählt. Daher hat fast jeder Realschüler irgendwo eine 4 im Zeugnis (bei mir war es in Sport).