Schule – die neusten Beiträge

Was soll ich jetzt machen ansprechen oder Mund halten?

Ich erlerne gerade ein neues Hobby. Hab mich für Kampfsport entschieden. 2023 habe ich diese Art schon einmal in einer anderen Schule für sehr kürze seit ausprobiert. Aber die Schule hat zugemacht Ende letztes Jahr. Und dazwischen ging es mir nicht gut das ich dort auch nicht mehr hingegangen bin. Seit November letztes Jahr 2024 bin ich auf einer neuen Schule. Und es gefällt mir dort sehr gut.

Jetzt habe ich ein mein alter Lehrer von der anderen Schule Trainiert auch immer wieder mal dort. Bin ihm bis jetzt noch nicht begegnet. Und die Leute dort sind sehr gut befreundet mit ihm.

Als ich dort angefangen habe zu trainieren. Haben sie mich gefragt wie oft ich das schon gemacht habe. Sie haben mich falsch verstanden sie gehen davon aus das ich das nur einmal davor gemacht habe. Ich habe dort nur für eine sehr kurze Zeit gemacht. Ich war dort nicht mal 9 mal dort.

Jetzt habe ich Angst das man mich als Lügnerin bezeichnet wenn der Lehrer mich dort wieder sieht und wenn er mit den anderen über mich redet. Und ich weiß auch nicht mal ob er mich noch kennt. Nach so langer Zeit. Was soll ich jetzt machen. Einfach Mund halten oder wenn er mich anspricht das ich sage das ich bei ihm für eine sehr sehr kurze Zeit da war?

Ich hab so Angst

Sport, Hobby, Schule, Angst, Kampfsport, Psychologie, Aikido, Hoffnungslos, Lehrer, persönlich, Hoffnungslosigkeit

warum haben die gelacht?

Ich hatte früher zwei richtig schlimme Freundinnen. Wir waren in getrennten Klassen, aber kannten uns noch von der 5. Klasse. Also waren wir von der 5. zur 9. befreundet. Die zwei waren in einer Klasse und ich war in einer anderen. Dort hatte ich nicht wirklich Freunde bzw ich hatte eine mit der ich mich sooo gut verstanden habe. Die hatte aber eine komische andere Freundin, die übel sauer auf mich war, weil ich „ihre“ Freundin wegnehmen würde 🫡 Nein ich will einfach nicht alleine chillen. Die war jeden Tag so gemein und hat mir zb Papierschnipsel in die Haare geworfen in der Hoffnung, dass ich nichts mehr mit „ihrer“ Freundin mache.
Dann wollte ich wirklich nicht mehr mit denen sein, weil ihr Verhalten schon kindisch war und die hat mich jeden Tag geärgert. Sorry, dass ich existiere 😭

Deswegen war ich in den Pausen mit anderen zwei Freundinnen, die genauso schlimm waren bruh die eine hat mich immer gefragt, ob ich eine Essstörung habe , weil ich so dünn bin und nie essen würde. Das WÄHREND ich eine Brezel gegessen habe 💀 are we deadass ? 🥀🥀

ich meinte einfach nein 😂 Danach meinte eine jeden Tag „ich zähle jetzt meine Kalorien, damit ich skinny werde“ einfach nur um mich zu triggern.
Die haben mich insgeheim mies gehasst. Ich hatte einmal ein bauchfreies Oberteil an und diese Phase war bodenlos von mir, ich check 🙏 Aber eine meinte zu mir einfach ich würde nuttig aussehen, nur weil man etwas von meinem Bauch gesehen hat 💀

Meine Schwester und ich sehen uns anscheinend richtig ähnlich und wir werden immer gefragt, ob wir eineiige Zwillinge sind. Das ist mein einziger confident booster, weil meine Schwester so gut aussieht. Einfach alles erreicht im Leben 😌

Auf jeden Fall hat meine Schwester diese zwei Freundinnen gesehen. Und die geben mir immer so giftige Blicke, wenn die töten könnten wäre ich bestimmt tot.
Die drehen den ganzen Körper zu meiner Schwester um und lachen? 🤨

Warum sind die jetzt zu meiner Schwester komisch?? Die sollen wenigstens die Eier haben mir ins Gesicht zu lachen, aber meiner Schwester??
Was wollen die von meiner Schwester?

Schule, Freundin, Kontaktabbruch

Schulwart erwischt Mädchen mit Gebetsteppich am WC

Der Fastenmonat Ramadan wurde mit 29. März beendet – unmittelbar danach wird auf traditionelle Weise das Fastenbrechen gefeiert. Drei Tage steht das Ramadanfest (Eid-ul-Fitr), regional auch Zuckerfest, am Programm. Ein Thema, das auch "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer beschäftigt.

Ramadan & Zuckerfest erregten die Gemüter

Ist schon komisch: Da sind wir seit 5. März in der (christlichen) Fastenzeit und feiern in drei Wochen mit Ostern das größte religiöse Fest des Jahres – aber wie mir die Aufarbeitung meiner e-Postkästen zeigt, beschäftigt sich das Land lieber mit dem Ramadan (oder sollte ich sagen: ereifert sich über diesen).

Gut, in Wiens Volksschulen gibt es heuer erstmals mehr Schüler mit Religionsbekenntnis Islam als mit "röm.-kath.", "orth." und "evang." zusammen, das führt bei manchen zu Schnappatmung. Aber 90 % unserer muslimischen Schüler fasten nicht, noch bleiben sie "wochenlang dem Unterricht fern", wie das manche, falsch aufmunitioniert, glauben.

Auf einen (1) schulfreien Tag kommen muslimische Schüler heuer, der ist heute, Montag, und gilt streng genommen auch nur für Schiiten. Jetzt sage ich zwar schon: "Null-Diät" für Schüler ist blanker Unsinn, und jeder zusätzliche schulfreie Tag ist einer zu viel, aber auf der Liste der wahren Probleme, die wir in den Schulen haben, wären diese wohl Nr. 117 und 118.

"... sitzen mit Gebetsteppich auf dem WC!"

Nicht ganz so gelassen sehe ich eine andere Entwicklung, auf die man mich hinweist. In immer mehr Schulen wird es Usus, dass muslimische Schüler ihre Gebetsteppiche ausrollen, zum Beispiel für das Mittagsgebet (Zuhr).

Ein Schulwart schreibt mir: "Da gehe ich die Toiletten reinigen und was sehe ich – sitzen zwei Mädchen mit Kopftuch vor den Waschbecken auf ihren Teppichen und beten. Wie sich herausstellte, mit Erlaubnis des Direktors. Darf das wahr sein?"

In einigen Fällen stellen Direktoren sogar quasi "Gebetsräume" zur Verfügung. Eine HTL in Mödling (NÖ) und eine HLW in Wien-Döbling wurden mir in diesem Zusammenhang gleich mehrmals genannt. Da sage ich: Hallo? Ist eine öffentliche Schule eine Moschee? Oder um Wolfang Ambros aus dem Zusammenhang zu reißen: "Wie heat des auf, wie wird des weitageh'n?" Frei nach Ambros weiter: "Bis uns amoi die Luft wegbleibt..."

Sollte es Gebetsräume für muslimische Kinder an Schulen geben?
Bild zum Beitrag
Nein 67%
Ja 33%
Lernen, Kinder, Islam, Mobbing, Schule, Angst, Sprache, Menschen, Bildung, Deutschland, Noten, Politik, Unterricht, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Migranten, Migration, Muslime, Österreich, Ramadan, Remigration

Sollte ich sie konfrontieren?

Hallo,

Eine sehr gute Freundin von mir, die mir sehr wichtig ist hat mich einfach ignoriert. Es war nur eine kleine Sache die nichts schlimmes ist aber ich weiß nicht, ob ich es ansprechen soll. Es ging nur darum, dass sie mir ein Tag vor einer wichtigen Klausur noch ein Thema erklären sollte, da es sich um ein Thema in ihrem Fachbereich handelte. Sie meinte dass ich ihr Nachmittag schreiben soll und dass sie es mir dann erklärt. Es ist jetzt schon fasst eine Woche her und sie hat sich bis jetzt nicht ein Mal gemeldet. (Sie war aber auf Social Media aktiv) Es geht mir nicht nur um den Schulstoff sondern darum, dass man seine Freunde nicht einfach so hängen lässt. Mir hätte eine Nachricht gereicht, in der sie mir sagt, dass sie keine Zeit hat um es mir zu erklären. Das hätte völlig gereicht. Wir sind keine Kinder mehr, wo man sich über sowas streitet oder wo man sich ignorieren muss.
Übrigens war sie dann übers Wochenende bei ihrem Freund, weswegen ich nicht denke, dass es ein Notfall gab oder sonst etwas.
Ich würde sie nur fragen warum sie es für nötig findet mich zu ignorieren, statt einfach eine Nachricht zu schicken und zu sagen, dass sie keine Zeit hat.
Da es aber nur eine kleine Sache ist, weiß ich nicht, ob ich es ansprechen soll oder nicht. Ich würde gerne ein paar Meinungen dazu hören.
Zum Verständnis wir sind gute Freunde und nicht nur Schulfreunde, weswegen es mich schon bedrückt. Außerdem muss ich erwähnen, dass ich 17 bin und sie 22, da es sich wirklich wie ein Streit von 13 Jährigen anhört. 🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️

Schule, Konfrontation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule