Welche Neuerungen sind in der Rentenpolitik realistisch und zukünftig zu erwarten?


18.05.2025, 10:06

wenn es historisch erwiesen ist, daß eine neue Rentenberechnung und Rentenausrechnung nach Kriegen erfolgt, dann die naheliegende Frage, ob die Hype mit der Kriegsgefahr wegen und mit Putin daraufhin abzielt, eine neue Rentenausführung hier im Land zu gestalten, denn allein "Lebensleistung" zählt ja nicht mehr, oder?

6 Antworten

Was wird wohl passieren?

Das Rentenalter wird immer weiter erhöht werden und die Renten immer weiter gekürzt werden, wie gerade in Österreich zu sehen.

Milliarden und Billionen werden an Sondervermögen beschlossen. Warum gab es je eine Schuldenbremse? Alleine die 100 Milliarden für das Militär sind ein Wahnsinn. Es besteht KEINE Kriegsgefahr für Deutschland, auch wenn die Waffenindustrie Panikmache betreibt, um noch mehr Gewinn zu machen. Den Krieg in der Ukraine kann man durch Verhandlungen beenden und Putin lebt auch nicht ewig. Danach kann man versuchen, wieder die Sanktionen aufzuheben und gute Beziehungen mit Russland zu führen.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Renten und Bürgergeld werden minimalisiert, schließlich müssen wir die Zinsen für die Schulden und längerfristig die Schulden selbst zurückzahlen. Und es werden nur die Leute gebraucht, die arbeiten.

Die Prognose sagt auch sinkende Steuereinnahmen voraus, wo soll also das Geld herkommen?

Wer einen Garten hat, der sollte Kartoffeln und Gemüse anbauen und paar Hühner schaden auch nicht.


apt2nowhere  17.05.2025, 18:58

dieser Staat muss endlich lernen, mit dem Geld der Steuerzahler sorgsamer umzugehen - die jetzigen Einzahler in die Rentenkasse werden wohl kaum weiter einzahlen wollen, wenn sie um ihr Geld betrogen werden

das mit dem Garten hat sogar schon mal ein Banker gesagt, als man ihn fragte, was wohl bei einem totalen Zusammenbruch der Banken an ratsamsten wäre

Wenn die SPD einer Rente mit 70 zustimmen sollte....wird ihr Wählerpotential auf unter 10% fallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

swisstime  27.05.2025, 10:57

Meinst Du, sie schafft die 5%-Hürde ? 😂

Naja - es wird ja immer behauptet, dass die Regierung sich am Rententopf bedient habe und das Geld nicht zurück gezahlt hätte.

Es ist wie mit vielen Halbwahrheiten - etwas Wahrheit steckt da drin.
So wurden Leistungen ausgezahlt, für die nie Beiträge erhoben wurden: Mütterrente, Renten für Spätaussiedler, Renten für Kriegsopfer, Renten für ehem. DDR-Bürger beispielswiese.

Es gibt Schätzungen, dass über Jahrzehnte hinweg mehrere Hundert Milliarden Euro an versicherungsfremden Leistungen von der Rentenversicherung gezahlt wurden, ohne vollständigen Ausgleich durch den Staat.

Das Dumme heutzutage ist dabei, dass man versucht die Beamtenschaft gegen die Arbeitnehmer auszuspielen um von den wirklichen Problemen des Systems abzulenken. 🤷‍♂️

Könnte stimmen, da es ja nach großen Kriegen beaknntlich deutlich weniger Leistungsempfgänger gibt.

Tote beziehen nichts mehr.