Sind Rentner heute nicht nutzlos?
Sie beanspruchen nur die Ärzte, die Krankenkassen und die Rentenkasse und viele die Grundsicherung.
Und? Was wäre für Dich die Konsequenz? Sie euthanasieren (vielleicht nicht gerade mit Gas wie die Nazis es bei ihren Opfern taten)?
Ich warte auf schlaue Vorschläge von euch.
42 Antworten
a) die Rentner haben sich ihre Altersversorgung erarbeitet, indem sie in die Rentenkasse einzahlten, ja sogar einzahlen mussten (Zwangsbeitrag) - hierfür versprach ihnen der Staat die ordnungsgemäße Behandlung ihrer Beiträge, sodass ihre Altersversorgung gesichert war - sie mussten sogar auf Teile ihrer Beiträge im voraus Einkommensteuer zahlen und zwar den persönlichen Höchstsatz (bedingt durch die Progression) - auch die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse und Pflegeversicherung werden aus diesen Renten bezahlt
b) Beamte und Politiker zahlen nicht in diese Rentenkasse, bekommen aber auf Kosten aller Steuerzahler eine üppige Pension - sie sind privat versichert -Krankenkasse als auch Pflegeversicherung- der Staat (also die Steuerzahler) leistet hierfür einen üppigen Zuschuss, sodass sie eine fürstliche Behandlung zu Minibeiträgen bekommen
c) Selbständige, Millionäre legen im Laufe ihres Arbeitslebens (hoffentlich) Geld fürs Alter zurück - sie legen es in Aktien und sonstige Beteiligungen an - sie können es auch auf die Sparkasse bringen, die ihnen -bei Anforderung- ihr angelegtes Geld auszahlt (jederzeit) - sie sind in der Regel privat versichert (Krankenkasse und Pflegekasse)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
a) Rentner haben also aus ihrem Arbeitseinkommen Geld über die Rentenkasse angelegt, das sie im Alter zurück bekommen (nach einem genau geregeltem System)
b) Beamte und Politiker haben nichts für ihre Altersversorgung angelegt - sie bekommen im Alter eine üppige Pension vom Staat, also von allen Steuerzahlern - sie bleiben privat in Kranken- und Pflegeversicherung versichert, der Staat zahlt ihnen weiterhin einen üppigen Zuschuss, sodass sie auch weiterhin eine fürstliche Behandlung zu Minibeiträgen erhalten
c) Selbständige, Millionäre leben im Alter von ihrem angelegten Kapital - haben sie dies bereits vorher schon verjubelt, bekommen sie vom Staat Bürgergeld oder ähnliche Sozialleistungen und natürlich die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse und Pflegeversicherung
so - und jetzt sage mir mal, wer hier wohl am meisten wem im Alter auf der Tasche liegt und wer am wenigsten: a) b) oder c)
Dankeschön für das Sternchen
war mir eine Herzensangelegenheit, auf deine Frage so zu antworten
Ja, wir alle sind irgendwann mal, wirtschaftlich gesehen, nutzlos. So what, ist der Lauf der Dinge.
Ggf. kümmern sie sich noch mal um die Enkel, damit die Eltern arbeiten können, sich aber trotzdem Nachwuchs erlauben können, damit der Laden am laufen gehalten wird.
Natürlich haben sie irgendwann mal die Wirtschaft am laufen gehalten und die Welt dahin gebracht, wo sie nun ist. Und das Leute ggf. in sozialen Systemen landen im Alter, vor allem wenn sie ihr ganzes Leben lang geschuftet haben ist keine persönliche Verfehlung, sondern eine des Systems.
Da haben sich eben andere die Taschen voll gemacht, die im Zweifel auch ihr Geld an der Steuer vorbeischiffen und das haben wir geduldet. Das subventionieren wir dann quasi mit der Allgemeinheit.
Btw gerade das wirtschaftlich, muss man natürlich betonen. Dass wir den Sinn der Menschen darin sehen robotern zu gehen, damit einige wenige Unmengen an Reichtum anhäufen, während wir immer mehr Wegwerfprodukte auf die Welt loslassen und im Zuge dessen ggf. Leben und Natur schaden ist natürlich noch ein ganz anderes Thema.
Ich bin bereits im Ruhestand und genieße meine Rente, die ich mir in 47 Arbeitsjahren verdient habe. Nutzlos fühle ich jedoch nicht, denn ich übe zwei Ehrenämter aus, kümmere mich um meine Enkel und zahle meine Steuern und Beiträge.
Nutzlos sind Bürgergeldempfänger, die nicht arbeiten wollen. Sie leben auf Kosten aller anderen - auch von meinen Steuern!
Menschen als "nützlich" oder "nutzlose" einzuteilen belegt eindrucksvoll das weit verbreitete Sklavenbewusstsein, auf das Menschen in der "Zivilisation" geeicht und konditioniert werden. (Kindergarten / Schule / ...)
In der Wirtschaft spricht man abstrakt von "Human Resources" ("Personalwesen" / Humankapital). Das entspricht quasi einer Ware Mensch. Wer sich darin fügt und sich damit identifiziert, manifestiert das moderne Sklaventum (Sklaven, die sich frei fühlen) und trägt dazu bei, dass sich der Umgang mit Menschen nicht ändern wird.
Glücklicherweise Unterteilen wir Menschen in Deutschland nach Nützlich oder Nutzlos sondern leben Gesellschaftlich auf der Grundannahme das jedes Leben zählt.
Wenn du allerdings dann 60 bist und nicht mehr arbeiten kannst steht es dir natürlich frei die Welt zu verlassen.