Bedeutet die von der CDU geplante Aktiv-Rente nur, dass die Rente in Zukunft so niedrig ist, dass Rentner weiter arbeiten müssen und keine Wahl haben?
9 Stimmen
4 Antworten
Das ist eine kranke Idee. Und das die von Linnemann kommt, war klar.
Er kann in seinem Job auch locker bis 80 arbeiten. Wenn man das denn "arbeiten" nennen darf.
Aber ich empfinde es als Schlag ins Gesicht, wenn jemand nach 45 oder gar 50 Jahren Arbeit nicht von seiner Rente leben kann. Und anstatt sich Gedanken zu machen, wie es besser werden kann (Beispiele gibt es ja genug), sind sie stolz auf den Gedanke, dass man steuerfrei hinzuverdienen darf.
Aber was will man von der CDU auch anderes erwarten.
Auch wenn dies Schwachmathen-Idee von Linnemann propagiert wurde, so ist sie doch nicht abgestimmt. Linnemann ist der Kofferträger vom Merz und dürfte nie ohne die Zustimmung seines Chefs, solche Thesen verbreiten.
Der Steuerfreibetrag von etwa 24.000 € ist im Grunde eine Nebelkerze. Einerseits gibt es bereits heute einen Grundfreibetrag von etwas über 12.000 €, andererseits würden die paar verbliebenen, kläglichen Euronen von den Sozialabgaben (Beiträge zur Rentenversicherung oder den Krankenkassen) mehr als deutlich aufgezehrt.
Sorry, beim Überlesen habe ich festgestellt, dass ich ein "nicht" zu viel eingefügt habe. Die Aussagen des Herrn Linnemann sind natürlich mit dem CDU-Präsidium abgestimmt.
Warum verlinkst du einen Artikel der mit dem Thema nichts zu tun hat?
Und es ist der Vorschlag Linnemanns, nicht der von Merz.
„Und wir haben die Älteren“, weist Linnemann auf eine weitere Gruppe hin. Er bezeichnet sie als „Silver Worker“. Letztere will Linnemann mit dem Konzept der Aktiv-Rente gewinnen. Wir haben eine Tradition des „von 100 auf null“, kritisiert er den abrupten Renteneinstieg in Deutschland. Doch viele Ältere würden gerne weiterarbeiten – wenn es sich rechnet. Die CDU will deshalb das Arbeiten im Rentenalter steuerfrei stellen – bis 2.000 Euro im Monat, schlägt Linnemann vor. Das sind maximal 24.000 Euro im Jahr.
Mein Bearbeitungsverschlag wurde leider von Gute Frage.net Team abgelehnt. Das muss jetzt so stehen bleiben. :-))))))
Upps, der Link ist falsch dort reingerutscht. Ich habe die Löschung schon bei GuteFrage.net beantrage
Und das ist nicht richtig und Nichtarbeitern gehts besser im Alter und jetzt schon nein.Sollte da mal was tun