Hubertus Heil will Zuschüsse für Putzhilfen oder Babysitter einführen--- Top oder Flop?
8 Stimmen
6 Antworten
Das ist insbesondere auch deshalb sinnvoll, da es die Anmeldung der Putzkräfte und Babysitter nötig macht, was Schwarzarbeit entgegenwirkt.
Zudem schafft es womöglich Wirtschaftsleistung zum einen durch die Mehrarbeit der Putzkräfte und Babysitter, zum anderen durch die Möglichkeit der dadurch Entlastete, jetzt mehr oder effektiver zu arbeiten.
An und für sich also eine echt schlaue Idee.
ja paßst ja gut .. gelangweilte Bundeswehrsoldaten in Anlehnung an "Schwerter zu Pflugscharen" zu Babysitter zu befördern .. das nenn' ich mal eine gescheite Aufgabe - Deutschland braucht ja - zukünftig - Fachkräfte heißt also zuerst einmal Babys , Rentner gibt,s ja genug und "posttraumatische Störungen" also pts auch genügend
»Ich möchte, dass auch Normalverdiener-Familien sich eine Reinigungskraft oder einen Babysitter leisten können«,
So, so - und was sind denn dann in den Augen von Politikern "Normalverdiener-Familien", die sich dann "eine Hausfee" zuzüglich der Abgaben an die Minijobzentrale leisten können.
Ach ja - und die untere Klientel - der klägliche Rest - der braucht sicherlich keine entlastende Hausfee.
Letztendlich wird sich das für potentielle Arbeitgeber wirtschaftlich nicht rechnen - und es wird weiterhin Schwarzarbeit geben.
Alles ein kläglicher Versuch im anstehenden Wahlkampf.
was Herr Heik mal wollte ist ohnehin egal ....
es wird demnächst neu gewählt, neue Regierung, neue Ideen
Putzhilfen + Pfleger*innen bräuchten es am dringendsten …
Oder Herr Heil braucht die am dringensten :-))))