es ist für mich lediglich ein Teil der deutschen Geschichte - mehr nicht
ich denke, dass die Minister, die jetzt von der CDU/CSU benannt wurden, sich genau darüber im Klaren sind, dass sie es nicht versemmeln dürfen - sie haben alle nur noch diese einzige Chance - auf jeden Fall sind sie allemal besser, als die Spezialisten aus der AMPEL-Regierung, es besteht also Hoffnung
und vielleicht hat die SPD dies inzwischen auch begriffen - zumindest hoffe ich es für sie
gar nicht - sie wissen inzwischen alle, was auf dem Spiel steht, werden die Zähne zusammenbeißen und sich an Werk machen
wir essen sehr wenig Schokolade aber wenn, dann muss es Vollmilch sein oder weiße Schokolade - gerne auch mit Nüssen oder noch besser Mandeln
ich nenne das eine umgekehrte Bedürfnispyramide - sie hat noch nie funktioniert !
hat unsere Regierung ihren Sitz in Washington ?
ist unsere Amtssprache englisch ?
müssen wir Steuern an die USA abdrücken ?
dürfen wir keinen Welthandel betreiben sondern müssen von uns hergestellte Sachen exklusiv an die USA verkaufen und dürfen nur von dort Waren importieren ?
wenn du mir all diese Fragen mit JA beantworten kannst, dann wäre DE eine amerik. Kolonie - ansonsten NEIN
ich selber würde also sagen : NEIN
nahrhaftes Lebensmittel, aus dem man viele gute Gerichte zubereiten kann, vor allem in Verbindung mit anderen Lebensmitteln
die CDU/CSU wird für solche Pläne bei der SPD auf keine Gegenliebe stoßen - sie müssten also irgendeinen Deal machen, wo sie woanders nachgeben
ob es das wert ist ? ich würde sagen : nein
1 Tag macht bei Kartoffelpuffern noch nichts aus - sie sind noch essbar , sofern sie sachgerecht gelagert waren (was ich annehme)
die SPD ist eine Partei, die sich leider immer mehr mit sich selber beschäftigt - ich denke, die Auswahl der Minister für die ihr zugeteilten Ministerien wird genau dies bestätigen - aus Erfahrung nichts gelernt, kann man da nur sagen
so kann man keinen Wechsel herbeiführen - die Partei ist zu sehr mit einer Ideologie belastet, die mit dem realen Leben der Bürger immer weniger konform geht
als ich jung war, war die SPD für mich die Top-Partei - das ist sie leider schon lange nicht mehr - sie bezeichnet sich zwar immer noch als Arbeitnehmerpartei, tatsächlich ist die SPD im Laufe der Jahre zu einer Partei geworden, die den Arbeitnehmern immer mehr Geld aus der Tasche zieht - sie hat sich Randgruppen zugewandt, mit deren Vorstellungen und Ideen die überwiegende Mehrheit der Bürger nichts am Hut hat - und die alte Stammwählerschaft = der größte Teil davon ist inzwischen entweder in Rente oder auf dem Friedhof
was die Linken anbelangt : Wechsel/Neustart - wirklich ? für mich ist's eher ein Rohrkrepierer - die anfängliche Euphorie wird sich bald legen, da bin ich mir sicher
völlig untergehen wird es nicht - es sind allerdings viele Veränderungen nötig - die Politiker wissen das und es geht nur noch um das WANN und WIE
ob die Mehrheit der Bürger dies dann akzeptiert oder ablehnt, das werden wir bei den nächsten Wahlen sehen
sie muss gute Arbeit leisten- alles andere spielt keine Rolle
ich habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn jemand, der ein hohes Einkommen hat, mit dem "viel höher" zu einem höheren Steuersatz zu den Aufgaben dieses Staates finanziell beiträgt
der Einkommensteuertarif, den wir in DE haben, entspricht dem Prinzip der Leistungsfähigkeit, ist also OK - und kann bei Bedarf angepasst werden
einen Freibrief für "grenzenloses mehr" sollen die Politiker nicht bekommen, denn :
wenn Politiker diese Steuergelder für Blödsinn mit vollen Händen zum Fenster rauswerfen und nicht aufhören, ständig zu weinen, dass das Geld nicht reiche und noch höhere Steuern leider nötig sind - dafür habe ich keinerlei Verständnis
also: erst mal mit dem Geld, das in die Kassen von Staat, Ländern und Kommunen fließt, zurechtkommen - ein sorgsamer und sparsamer Umgang mit Geld ist hierfür zwingend erforderlich
Toastbrot ist für uns ein Lebensmittel, das wir nur essen, wenn es nichts anderes gibt - ich kann dir nicht einmal sagen, wann ich zuletzt welches gegessen habe
ich vermute, es war bei einem USA-Urlaub - das ist aber schon lange her -
warum es dort überwiegend Toastbrot gibt? ich vermute, es gibt nicht so viele Anbaugebiete, die für Roggen geeignet sind - außerdem machen die sehr langen Transportwege es fast unmöglich, anderes Brot unter Käufer zu bringen - leider ist auch das Bäckerhandwerk in den USA so gut wie nicht präsent - es gibt nur riesige Fabriken für die Herstellung von Brot (bis auf ganz wenige Ausnahmen) - das ist, soweit mir bekannt, die dort günstigste Variante und es ist sehr schwierig, die Leute dort für bessere Qualität zu höheren Preisen zu gewinnen
wir = mein Mann und ich
interessante Frage - ich glaube aber nicht, dass du für deine Vorstellungen allzu viele Anhänger findest - ich gehöre schon mal nicht dazu
die Zivilehe, geschlossen auf dem Standesamt oder in diversen anderen Ländern durch ermächtigte Personen wie z.B. Friedensrichter ist ein ganz normaler Vertrag, die Rechte und Pflichten der beiden Ehepartner sind in DE im BGB geregelt - die Möglichkeit der Auflösung eines solchen Vertrages gibt es schon sehr sehr lange, nur waren die Lebensbedingungen und die Folgen aus der Auflösung etwas, was sich vor allem die Frauen am Allerwenigsten leisten konnten - was es für sie bedeutet hat, wissen wir und wollen es nicht mehr - soviel zur Zivilehe
wenn du in die von dir geschilderte Zeit zurückkehren willst, dann musst du weit zurück, als die Trauung noch allein durch Priester/Pfarrer durchgeführt wurde - ich denke nicht, dass irgendjemand in diese Zeit zurück will - sie war vorbei mit dem Beginn des Zeitalters der Industrialisierung und ob du diese Zeit vor der Industrialisierung wieder zurückhaben willst, das bezweifle ich
der Papst ist kein Politiker - sein Amt beschränkt sich auf die Verkündigung von Botschaften in Glaubenssachen und das Spenden von Trost in dunklen Zeiten - es geht also mehr um Glaubensgrundsätze und das Gewissen, - er wird durch keine demokratische Wahl in sein Amt erwählt, hat aber auch keinen Einfluss auf die Rechtsprechung eines Staates
er ist nur eine Art moralische Instanz , die allgemein und immerwährend ist, - ob man ihm glaubt oder nicht, bleibt dabei jedem selber überlassen - eine Gefolgschaft kann also nicht erzwungen werden
er verfügt über keine politische Macht und es ist genau diese, die beschränkt werden muss - dafür sorgen in einer Demokratie freie Wahlen der Bürger und nicht die Benennung durch ein paar Kurfürsten oder Kardinäle
mich interessiert mich momentan noch wenig, wer welches Ministerium bekommt - mich interessiert viel mehr, welche Leistungen sie erbringen werden, bzw. können - wenigstens sind mal ein paar neue Gesichter dabei
dennoch bin ich gespannt, mit wem die SPD die ihr zugeteilten Ministerien besetzen wird - wieder die alten Gesichter oder ganz neu? mal sehen
in rund einem halben Jahr werden wir mehr wissen, wie sie zusammenarbeiten können - oder auch nicht
der Bitcoin ist für mich eine hochspekulative Kapitalanlage -
solches gab es schon mal -ich denke, es war im späten Mittelalter- da wurden Tulpen in Holland am Ende zu Mondpreisen gehandelt .... und dann erfolgte der Absturz - irgendwann wollte keiner mehr dort investieren/spekulieren und so fiel der Preis auf den reinen Warenwert zurück
welchen Warenwert hat der Bitcoin? gar keinen oder? - eine Tulpe kannst du dir wenigstens in deinen Garten pflanzen - aber was kannst du mit dem Bitcoin machen?
natürlich gibt es sie - sonst hätten wir ein riesiges Loch in der Rentenkasse
und keinen Kevin Kühnert
immer noch
Haselnuss, Himbeere, Mandel und Mokka
im Sommer, wenn es sehr heiß ist, auch mal Zitrone