Eigenheim in Rente ist schwer?
Angenommen man hat sich ein Haus gekauft so mitte 30 und bis 61 komplett abbezahlt.
Man ist 67 Jahre und jetzt bekommt man eine Rente. Die Rente besteht aus der gesetzlichen und eine bAV.
Beide zusammen ergeben netto 3300€.
Alleinige Rente. Kann man sich damit leisten ein Haus weiter zu besitzen mit so viel Rente trotz abbezahlte Raten?
27 Stimmen
9 Antworten
Wenn das kein Luxushaus mit Swimmingpool und einem Hektar Garten ist, sollte das möglich sein.
3300€ Netto, wer damit Angst hat vor dem sozialen Abstieg als Rentner, dem ist echt nicht zu helfen. Die wenigsten Arbeitnehmer in Erfurt haben das als Brutto, bei der Rente liegen sie dann vielleicht um die 1000.
Natürlich kannst du das. Eine Mietwohnung könntest du ja auch davon zahlen.
Hallo,
Ein abbezahltes Haus, sollte man auf jeden Fall halten können. Sonst hat man definitiv was falsch gemacht.
Damit kann man sehr gut leben in einem Eigenheim. Viele, die in Miete wohnen, haben viel weniger, und die kann nicht abbezahlt werden, da es kein Eigentum ist. Deshalb ist auch die Altersarmut so hoch.
Da seit locker möglich, ein Haus zu halten , wenn alles bezahlt ist. Ich gehe von einer normalen Immobilie aus. Z. B. Ein.-oder Zweifamilienhaus.
Wenn man ein Zweifamilienhaus hat, dann könnte man eine Wohnung vermieten, was dann auch dazu beiträgt, das Haus in Schuss zu halten.