Wenn wir so viele unbesetzte Arbeitsplätze haben, warum besetzen wir die nicht mit den Fachkräften, die bei uns Asyl haben?
Diese Fachkräfte sollten die Arbeitserlaubnis kriegen.
Vorteil: Freie Stellen werden besetzt. Asylanten verdienen ihr eigenes Geld.
Nachteil: Bitte helft mir, ich weiß keinen.
13 Antworten
generell sollten Asylbewerber sofortiges Arbeitsrecht haben. Aber mit vielen ist es wie mit den Arbeitslosen die wir halt auch haben, es sind leider keine Fachkräfte und daher können sie auch nicht eingesetzt werden.
Die ausländischen Fachkräfte arbeiten alle bereits.
Der große Rest sind erstens keine Fachkräfte und zweitens genießen sie hier ihren bezahlten urlaub
Wenn wir so viele unbesetzte Arbeitsplätze haben, warum besetzen wir die nicht mit den Fachkräften, die bei uns Asyl haben?
Das tun wir doch.
Diese Fachkräfte sollten die Arbeitserlaubnis kriegen.
Ja.
Alex
Sie dürfen nicht arbeiten, bis sie keine Aufenthaltserlaubnis haben. Die meisten würden gerne arbeiten, aber man lässt sie nicht.
Nachteile:
- Wir müssten unsere Bürokratie reduzieren
- Wir müssten ausländische Qualifikation anerkennen
- Wir müssten aufhören die Lüge über Sprachbarrieren zu erzählen
*Ironie off*
Ich verstehe es auch ehrlich gesagt nicht. Die Jüngeren könnte man auf unbesetzte Ausbildungsplätze schicken, die anderen regulär arbeiten lassen.
Vermutlich wird es aber unter den Asylanten eher wenig Fachkräfte geben. Aber arbeiten lassen sollte man diese Menschen schon. Auch weil es wichtig für die Integration ist