Brauchen wir wirklich mehr Fachkräfte aus dem Ausland
45 Stimmen
6 Antworten
In meiner Branche auf jeden Fall. Ohne Migranten wären wir aufgeschmissen. Oft sind es Leute, die keine anerkannten Asylbewerber sind. Da gibt es auch häufig Probleme mit den Ausländerbehörden. Und es sind keinesfalls nur Fachkräfte. Die Leute müssen meist angelernt oder auch ausgebildet werden.
Wir sollten generell probieren jedem Menschen zu helfen dem geholfen werden kann.
Bei den schlechten Arbeitsbedingungen, wandern 80 % der eingewanderten Fachkräfte nach einigen Monaten wieder ab. Es bleiben nur unqualifizierte Migranten, die Sozialleistungen beziehen.
Fachkräfte ja. Den Rest nein.
Hallo Arthur39473!
Nein, da es keinen Fachkräftemangel gibt.
Glaubst du alles, was Regierung, Politiker und Medien behaupten?
Unter den Arbeitslosen würde es genügend "Fachkräfte" geben, aber Arbeitsagenturen und Jobcenter vermitteln bevorzugt in den Niedriglohnsektor, da Firmen dadurch massiv Geld sparen und gierig Gewinne erzielen können. Das Ganze hat System und ist auch nicht erst seit gestern bekannt.
Auch sonst gibt es bei uns ausreichend Fachkräfte, die aber nicht für Lau arbeiten können und wollen.
Und, gut ausgebildete Fachkräfte aus den Staaten, Kanada, England, Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Frankreich etc. wollen viele Firmen auch nicht, da die "echten" gut ausgebildeten Fachkräfte viel zu teuer sind.
Schaue doch doch einmal um, wie viele Fachkräfte es bei den Einwanderern gibt?
Unsere Regierung hat dies schon immer mit dem Fachkräftemangel begründet. Alles rein ins Land, wir schaffen das und benötigen eben Fachkräfte.
Ich kenne einen Iraner, der Atomphysiker ist und hier bei uns durch das Jobcenter vermittelt wurde und Straßen kehrt. Dann kenne ich einige Fälle im Pflegebereich, die nicht nur rechtlich sehr kritisch, sondern auch menschlich falsch sind. Da werden Menschen, die kaum die Sprache können, per Handzeichen und Vormachen angelernt, um dann an betagten Kranken herumzufingern. Auch im Krankenhaus hat man einige Dinge gesehen. Spritzen geben und Infusionen anschließen sind auch keine Seltenheit. Medikamente richten ist ganz normal.
Es mag schon sein, dass irgendeine Dorfschule im Land x nichts mit der Qualität und Anforderung in Deutschland zu tun haben. Diverse Menschen müssen hier und da noch Ergänzungsprüfungen ablegen oder manche Dinge neu lernen/studieren, da viele DInge bei uns nicht 1:1 anerkannt werden; Zurecht!
Wir haben genug Fachkräfte, die nur endlich einmal "angemessen" bezahlt und wertgeschätzt werden wollen. So schaut es aus.
Bewerbe dich doch einfach einmal bei allen Firmen, die vermeintlich dringend Fachkräfte suchen. Ich habe dies auch schon getestet. Nichts.