Deutsch?
Hallo Leute,
ich bin seit eineinhalb Jahren in Deutschland. Ich habe Deutsch in der Schule gelernt. Ich habe sofort mit der 10. Klasse angefangen und die ganze Zeit Englisch gesprochen, bis ich langsam angefangen habe, Deutsch zu sprechen. Ich habe auch meinen Schulabschluss (Qualifikation) geschafft und bin jetzt in der 11. Klasse und mache mein Vollabitur.
Mein Problem ist: Wie soll ich schreiben?
Wir müssen ein Gedicht interpretieren. Ich bin mir ganz sicher, dass ich das Gedicht nicht verstehen werde.
Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich vielleicht spicken kann? Wir bekommen Klausurbögen von der Schule und schreiben in der Aula.
( Ich habe das noch nie in meinem Leben gemacht, und ich bin 1000 % dagegen aber ich will trotzdem nicht sitzen bleiben.)
Ich weiß auch nicht, ob ich eine gute Note in Mathe bekomme, damit ich es ausgleichen kann.
Ich habe in Deutsch mündlich eine 4. Wenn ich nicht spicken kann, dann bekomme ich wahrscheinlich eine 6 in der Klausur. Ich habe auch keinen Lehrer, der mir eine gute Note gönnt.
Ich bin ehrlich gesagt total verloren. Ich vermisse mein altes Leben, meine Freunde und meine Schule.
Aber ich kann leider nicht zurück.
Danke im Voraus
3 Antworten
Eine 6 wird nur für eine Leistungsverweigerung oder vollständige Nichtleistungsfähigkeit vergeben. Solange du etwas versuchst, ist es also schlimmstenfalls eine 5. Eine 6 gibt es auch bei einem Betrugsversuch. Also: Nicht machen!
Leider sind die Deutschlehrer:innen sehr unterschiedlich, einige wollen genau das hören, was sie auch aus dem Gedicht heraus gelesen hätten, andere nehme jede gut belegte Interpretation an. Welchen Typ Lehrer:in hast du? Weiß ich nicht.
Es bleibt nur: Nach den im Unterricht erlernten Methoden das Gedicht beschreiben, den Aufbau analysieren und dann auf die im Gedicht verwendeten Bilder eingehen, sie verknüpfen und deuten. Letztendlich sagt jedes Gedicht jedem Menschen leicht etwas anderes. Das muss zumindest für eine 4 reichen, falls nicht: Sprich mit dem_der Verrauenslehrer:in oder der SMV.
Die ersten Teile der Beschreibung und Analyse kannst du üben, üben, üben ... Bei der Interpretation geht es darum, die im deutschen Sprachgebrauch üblichen Bilder und die kulturellen Anspielungen zu erkennen. Als Non-Native-Speaker könnte die Interpreation also mehr als herausfordernd für dich sein. Versuche dein Bestes!
Viel Erfolg!
Deinem Schreibstil und deiner Ausdrucksweise zufolge würde ich dir die Interpretation eines Gedichtes durchaus zutrauen.
Ich denke, du kannst viel mehr, als du dir zutraust. 😉
Am besten liest du dir davor viele Gedichte durch, damit du ein Gefühl dafür bekommst.
Schreiben kannst du scheinbar gut, so wie ich das hier lese.
verstehe ich danke!