Schaffe die Klasse nicht?

2 Antworten

Hier ein paar Tipps:
  • Stoff in kleine Portionen aufteilen

➡ Statt 1 Woche VOR der Arbeit alles zu lernen:

->20 Minuten am Tag, z. B. direkt nach dem Unterricht wiederholen, dann nochmal am Wochenende → das hilft dem Gedächtnis.

Lerntechniken:

  • Karteikarten (analog oder Apps wie Anki)
  • Mindmaps oder Skizzen zeichnen
  • Laut erklären, z. B. „als würdest du es jemandem beibringen“
  • Pomodoro-Methode: 25 Min lernen, 5 Min Pause
  • Fokus auf Verständnis, nicht Auswendiglernen

Mathe: Was tun, wenn du’s nicht verstehst?

  • Nutze Kanäle wie "Mathe by Daniel Jung" oder "Mathe mit Felix"
  • Such nach genau dem Thema, z. B. „lineare Gleichung mit Bruch lösen“
  • Schreib dir auf, was genau du nicht verstehst – dann kannst du jemanden konkret fragen (Lehrer, Mitschüler)

Und ganz wichtig:

Mach viele einfache Übungsaufgaben. Nicht sofort die schweren, sondern erst die Basics festigen.
Hol dir Hilfe
  • Frag deinen Lehrer nach gezieltem Feedback: „Was kann ich besser machen?“
  • Gibt es Lernhilfen an deiner Schule? Nachhilfe? Online-Unterricht?
  • Lern mit anderen – manchmal hilft’s extrem, wenn man’s gemeinsam bespricht.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schulzeit

FightSport 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 21:02

Wo kann ich mir Einzel Nachhilfe holen?

FightSport 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 21:01

Wie soll ich Geografie lernen mit Verständnis? Ich habe immer Probleme mit die schwierige Sätzen und dann muss ich sie auswendig lernen. Was soll ich tuen, damit mir den ganze Stoff leicht fällt, also die Fragen, die kommen werden?

GelbeRuebli  26.05.2025, 21:10
@FightSport

Du musst verstehen was die Sätze bedeuten, dann kannst du sie in deinen Worten umformulieren und dann lernen. Solche Wortgeschwulsze zu können ist nicht das Ziel. Wenn du es verstanden hast, kannst di auch die fragen beantworten

FightSport 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 21:12
@GelbeRuebli

Ich höre auch von meinem Klassenkameraden, dass sie sagen, sie machen allererstes eine Zusammenfassung. Was ist damit gemeint? Was man machen muss? Oder alle Sätze zusammenfassen?

Also du musst schauen, wie du dir die Sachen am besten merkst, bei jedem ist das ein bisschen anders.

Also in Mathe habe ich es damals so gemacht: zuerst habe ich auch die Theorie angeschaut und ggf. Yotube videos angesehen. Im zweitrn Schritt habe ich eine Liste geführt (kannst du auch Parralell zum Unterricht führen, ich habs immer in der Lernphase erstellt.) mit allen Aufgaben, die wir gerechnet haben + Selbstestseiten im Buch + Mathegym + leistungsnachweisen zum Thema. Und das durchgerechnet auf Schmierblättern. V.a. Die im Unterricht behandelten Aufgaben und Exen bis zu dreimal oder mehr je nach Bedarf. Das ganze habe ich Intensiv vor den Klausuren gemacht (1-2 Wochen davor). So wie das bei dir klingt, bringt das bei dir wohl wenig? So im Block? Mein Tipp: versuche vlt immer laufend mitzulernen und zu wiederholen. Also die rechnest einfach immer fleißig nochmal mit. Vor der SA solltest du vorbereitet sein.

Bei den anderen Fächern machst du es ebenso. Also du lernst den neuen HE und wiederholst den Alten, usw. Und das laufend. Am Ende musst du das ein oder andere nocheinmal lernen, aber der große Vorteil besteht darin, du hast schon einmal gelernt.

In der 6. Stand ich wegen Mathe auch auf der Kippe, in der Oberstufe konnte ich mich so auch ohne Mathebegabung auf zweien oder dreien halten.

Du kannst auch an deinen HE arbeiten, schön gestaltet. Eine Klassenkameradin hatte damals zuhause alle ihre vorher gekritzelten Einträge zuhause nicheinmal abgeschrieben und war sehr gut. Aber bei mir hat das gar nichts gebracht.

Wie gesagt jeder ist anders, würde mir auch keine Gedanken darüber machen, wie schnell sich andere Sachen merken können. Wichtig ist dass du deinen Weg findest und Ball bleibst.

In Deutsch hilft viel lesen (Rechtschreibung) und -oft unterschätzt- Übungsaufsätze (Technik) schreiben und korrigieren lassen. Wir hatten damals eine Gruppenarbwit gemacht, in der 10. Die anderen hatten keinen Bock, deshalb habe ich einen Aufsatzt für alle geschrieben. Am Ende hatte ich die Beste Note aus der Gruppe. Außerdem gat der Lehrer nen guten Eindruck von dir was in Deutsch essentiell ist. Man kann doch niemanden eine schlechte Note geben, wenn er sich Mühe gibt

Bio + Chemie: Verstehen und Lernfächer. Videos gucken und Einträge lesen zum Verständnis, Rest lernen

So war meine Strategie vom schlechten zum guten Schüler, hoffe konnte dich motivieren

Am Ende musst du deine eigene Strategie entwickeln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung