Bringt auswendig lernen etwas?

7 Antworten

Naja nehmen wir mal die Oberstufe:

Da gibt es eben drei Anforderungsbereiche:

Repoduktion, Rekapitulation und Transfer.

Beim ersten das ist das was die auswendig lernen bringt du musst nichts denken nur wissen, im zweiten musst du zeigen das du verstehst was da gesagt wird und der dritte musst du es auf eine andere Situation übertragen.

Wenn du wirklich nur auswendig lernst aber nichts verstehst kommst du nicht über ne 4 hinaus, wenn du es verstehst aber nicht anwenden nicht über ne 2

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – War selber Schülerin und hab schon einiges erlebt

Kommt aufs Fach an. Bei Sprachen oder Recht kann es schon was bringen. Aber bei Physik und Mathematik nicht. Da muss man es verstehen, sonst kommt man nicht weiter


ronalda  27.05.2025, 11:22

Bei Sprachen teilweise, bei Recht nicht.

Natürlich kann es kurzfristig was bringen. Doch danach vergisst du es wieder.

Erst wenn man etwas sinngemäß verstanden hat, dann kann man sich das auch dauerhaft merken.

Liebe 🌞 Grüße

Das bringt in jeder Stufe etwas - zusammen mit Verstehen der Dinge, die man auswendig lernt. Reproduktion ist selbst im Abi nötig. Aber eben nicht nur... 30% in den Prüfungen reproduzieren, 70% Anwendung und Problemlösung.

Bringt nur was um bestimmte Klassenarbeiten / Tests zu überstehen.

Langfristig behälst du da eher nichts.

Das Schulsystem verlangt es aber , ist letztlich auch der Grund weshalb ein Zeugniss für manch einen Arbeitgeber nichts wert ist und du dich als Bewerber lieber Praktisch beweisen kannst.