Habt ihr eine Methode wie ich schnell ein Gedicht auswendig lernen kann?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Am besten einfach so oft wie möglich laut vorlesen aber nicht oft hintereinander sonder eif immer wenn du kurz zeit hast so oft wie möglich also ca. 6-8mal am tag

so mache ich das zumindest immer, ich hoffe ich konnte helfen


Kommt darauf an, was für ein Lerntyp du bist, aber es kann nie schaden, es ein paar Mal abzuschreiben und natürlich den Vortrag immer wieder zu wiederholen.

Dabei macht man sich natürlich Gedanken zum Inhalt und zur Interpretation, und diese Überlegungen sollten idealerweise dann wieder den Vortrag beeinflussen, um mit der Art und Weise, wie man es vorträgt, den Inhalt zu unterstützen.

Und das optimiert man super gut, indem man sich dabei aufnimmt und sich das dann anschaut.

https://www.gutefrage.net/frage/angst-vorzustellen-in-der-klasse#answer-547664446

Das folgende Beispiel ist jetzt kein Gedicht, aber ein großartiger Vortrag, wenngleich auf Englisch, aber hey.

https://youtu.be/x0eq7VNCcYY?si=UXDptCbsTsYe67kN

Sing es! Mit Rhythmus kann man sich Sachen viel besser merken, also Leg einfach nen kranken Beat drunter

Aufnehmen oder dir eine gute Aufnahme suchen und es "nebenbei" hören. Im Bus, beim Einkaufen, beim Zimmer aufräumen, Kochen usw. Bald merkst du, dass du mitsprechen und auch weitermachen kannst, wenn du die Aufnahme abschaltest, und irgendwann schaffst du den kompletten Text auswendig.

Achte auf einen sauberen, gefühlvollen und rhythmischen Vortrag - das erleichtert das "Abspeichern"!

Wenn sich Gedichte reimen ist meistens dazu ein Lied auf YOutube zu finden. Ein Liedtext kann man sich aufgrund der Rhytmik meist besser und schneller merken aus bloße Worte. Aber pass auf, dass du beim Vortragen nicht plötzlich anfängst zu singen xd