Schule – die neusten Beiträge

Warum nehme ich so schnell zu?

Ich frag mich echt, warum ich so viel zugenommen hab. In der vierten Klasse war ich noch ganz normal – 49 Kilo bei 1,47. Jetzt, zwei Jahre später, bin ich 1,55 groß und wiege 75 Kilo. Ich weiß, dass das viel ist, und beim Sport bin ich schneller kaputt, und ich schwitze mehr. Besonders schlimm ist’s beim Schulschwimmen. Ich mag Schwimmen eigentlich, aber das Umziehen und Duschen ist der Horror. Ich fühl mich irgendwie zu dick , zu schwer.

Früher war’s einfach: Ich hab morgens etwas Müsli oder ein Brot mit Nutella gegessen und war dann erstmal satt. Aber jetzt ist das irgendwie anders. Morgens hab ich immer richtig viel Hunger, schon bevor der Wecker klingelt. Ich esse jetzt immer ein großes Frühstück – meistens zwei Brötchen mit Wurst oder Käse und dazu noch einen Joghurt. Manchmal trinke ich auch noch Kakao oder ein Glas Saft dazu. In der Pause ist es dann nicht viel besser. Früher war ein Apfel oder ein paar Kekse okay, aber jetzt kann ich das nicht mehr. Ich hab dann so einen riesigen Hunger, dass ich fast alles in der Pause aufesse. Oft hab ich dann noch ein Sandwich dabei oder Schokoriegel, und manchmal schau ich, ob ich noch etwas aus dem Automaten holen kann oder hole mir heimlich einen döner.

Mittags in der Schule geh ich manchmal mit meinen Freunden in die Kantine, und da esse ich dann auch richtig viel. Meistens etwa drei vier große Portionen . Ich nehm auch öfter mal einen Snack wie ein Cheeseburger oder eine Packung Chips. Zu Hause angekommen, muss ich meistens auch direkt was essen – manchmal heimlich einen Döner oder eine tiefkühlpizza. Ich weiß, dass es nicht unbedingt gesund ist, aber es schmeckt halt, und ich hab immer das Gefühl, noch mehr Hunger zu haben. Manchmal gibt’s auch was wie Fleisch und Kartoffeln oder Wurst. Ich esse oft einfach alles auf, weil ich immer noch Hunger hab.

Abends, wenn ich dann zum Abendessen komme, ist es nicht besser. Es gibt oft Reis, Pizza oder Sandwiches. Manchmal auch einfach Obst, aber meistens esse ich mehr, weil ich merke, dass ich einfach nicht satt werde. Manchmal nasche ich auch noch etwas – Chips, Kekse oder sogar noch eine Schokolade, weil ich einfach Lust drauf habe und immer das Gefühl habe, noch etwas zu brauchen. Ich hab echt ständig Hunger und weiß nicht, ob das normal ist.

 

Und deswegen wollte ich wissen ob ich zu dick bin und was ich machen kann? Das bild ist aus dem urlaub am strand in den frühjarsferien.

Bild zum Beitrag
Essen, Schule, Übergewicht

Als Soziopath hilfe bekommen?

Hi Leute. Vorne weg möchte ich einmal sagen das ich nichts von Selbstdiagnosen halte, ich mit aber zu 100% sicher bin das ich ein Soziopath bin.

Meine Kindheit war echt nicht schön. Meine Mutter misshandelte mich psychisch, weil sie auch von ihren Eltern psychisch fertig gemacht worden ist. Es ist ein problem den Generationen mit den Eltern die die Kinder nicht anständig mit liebe erziehen. Mir wurde angedroht meine Spielsachen in den Müll zu werfen, bei einem Streit. Ich durfte nicht weinen. Ich wurde nicht in den Arm genommen um zu kuscheln da sie lieber an ihrem Handy spielte. Mir wurde auf die Lippe geschlagen wenn ich Wiederworte gehabt habe, etc. Mein Vater hingegen ist ein super Mann. Das problem nur: Ich sehe ihn kaum, da sie sich getrennt haben.

Nun zu mir:

Ich habe mich wirklich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt.

Ich bin nicht in der Lage Trauer zu empfinden, selbst wenn mein Vater sterben würde. Ich bin nicht in der Lage zu Empathie oder Reue. Ich weiß wie man Menschen manipuliert und es ist mir eigentlich echt egal wie es anderen geht. Ich handle impulsiv und bin extrem launisch. Darum auch der hohe Alkohol, Nikotin und Cannabisgebrauch bei mir. Darum liebe ich auch Horrorfilme/Spiele. einfach weil ich den Kick brauche. Ich bin extrem hinterlistig und schaffe es mich aus JEDER situation rauszulügen indem ich Phatologisch lüge. Zudem bin ich einfach nicht in der Lage mich an Regeln zu halten. Zu schnelles fahren mit dem Motorrad, im Unterricht den Lehrern auf den Sack gehen, Spicken, nie für eine Klassenarbeit lernen, unpünktlich sein. All das sind Sachen die bei mir fast an der Tagesordnung stehen. Als ich 7 war starb meine Uroma(2015) und da habe ich Trauer empfunden. Ich habe wirklich extrem geweint. Ich vermute ich konnte es da noch fühlen, da die schlimme Phase der Misshandlung erst in der Coronazeit war als wir 2 Jahre eingesperrt waren und ich jeden Tag meine Mutter erleben musste. Wir hatten in den letzten vergangenen Jahren 4 Kaninchen von denen 3 gestorben sind und nicht einmal habe ich auch nur eine Sekunde trauer empfunden. Liebe kann ich zu meinem Hund nur mit Körperkontakt fühlen und das auch nur wenn ich mich anstrenge.

Ich werde am Montag 18 und möchte hilfe.
Warum möchte ich mich aber ändern wenn ich doch nicht in der Lage bin Reue zu empfinden? Wegen 4 Punkten.

1: Ich bin so ein schlechter Mensch aber mein Dad denkt ich bin anständig. Jedes mal wenn er mir in die Augen sieht denkt er ich bin so ein guter Sohn aber bin genau das Gegenteil.

2: Ich habe ein Mädchen monatelang manipuliert so das sie mir gehört und sie dann scheiße behandelt weil mir langweilig war. Aber dann wenn sie sich abwendet bin ich so Charmant und sie bleibt bei mir. Und dann wird mir wieder langweilig und immer so weiter. Es ist verrückt aber wenn sie geht will ich sie und wenn sie bei mir ist ist sie mir zu langeweilig und ich spiele mit ihr. Ich habe ihr seit fast 2 Monaten nicht mehr geschrieben und habe sie gehen gelassen, einfach weil ich weiß das es das richtige ist und sie nicht mehr verletzen will. Auch, wenn ich es nicht fühle.

3: Ich möchte wenn ich alt bin nicht auf ein Leben zurückblicken in denen ich ein schlechter Mensch gewesen bin. Ich möchte eine Frau haben die mich liebt und nicht meine charmante „Maske“ die ich mir aufsetze.

4: Ich möchte meinen Kindern nicht das antuen was mir angetan wurde. Ich bin mir sicher, dass die einzigen Menschen die ich je lieben werde meine Kinder wären.

Ich möchte so nicht mehr sein denn ich weiß das es das falsche ist.

Nun zu meiner frage:

Wo kann ich mir Hilfe holen. Und 2. Therapiesitzungen oder so kosten ja Geld, allerdings kann ich es nicht bezahlen da mein Vater ja sonst sieht wofür ich es ausgeben und er dann sieht was ich für ein Mensch bin. Das würde ihm das Herz brechen. Hilft mir. Bitte.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Soziopathie, Streit

Kinder beschenken in einer Ehe?

Ich bin der Meinung in einer Ehe oder einer ehe-ähnlichen Partnerschaft sollte man die Kinder immer gemeinsam beschenken - aus pädagogischen Gründen und um zu zeigen dass man eine "Einheit" ist. Das heißt also Geschenke besprechen und dann gibt jeder ungefähr gleich viel Geld, auch wenn es kein gemeinsames Kind ist.

Auf Grundlage dieser Meinung eine fiktive Situation:

Wie würdest du dich verhalten wenn du nun mit jemandem zusammen bist der seinem (also nicht deinen bzw. kein gemeinsames) Kind oft teure Geschenke macht - dem kleinen Sohn zu Weihnachten mal eine Playstation im Wert von 600€, dem großen Sohn zum 20. Geburtstag mal eben 1000€ für einen Motorradführerschein (er hat schon den fürs Auto, aber noch nichtmal ein Auto und wünscht sich das trotzdem)...

Natürlich kann man seinem Partner nicht vorschreiben was er den Kindern schenkt, vor allem wenn es nicht die eigenen Kinder sind... Meine Frage dazu ist aber: Würdet ihr euch angesichts so höher Ausgaben unwohl fühlen wenn ihr das finanziell nicht mittragen könnt oder es einfach unangebracht/verschwenderisch findet? Sollte der Partner da mehr Rücksicht nehmen und bescheidenere Geschenke machen? Im Grunde wird man ja bloß gestellt, vor allem wenn das Kind weiß: Mama hat mir 900€ für den Führerschein gegeben, ihr Mann aber nur 50 oder 100€ 🤔

Wie seht und bewertet ihr eine solche Situation?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Krank machen wegen Klassenfahrt

Hey Leute ich bin w16 und ich fahre nächste Woche für 5 bzw 4 Tage nach Österreich mit der Klasse.. Das Ding ist ich versteh mich mit wirklich keinem (die anderen kenne ich nicht richtig weil die in einer anderen Klasse sind).. Heute waren halt die zimmereinteilungen und irgendwie hat schon die andere klasse alles für sich selber entschieden und unsere Klasse musste jetzt mit anderen eingeteilt werden.. Die Leute mit denen ich in einem Zimmer sein sollte kenn ich weil ich hab mit denen sportunterricht und die find ich halt ziemlich kindisch und komisch und einfach unfreundlich.. Deshalb hab ich mich dann halt da eingetragen wo noch ein Bett frei war und wo ich auch die leute kannte aber nichts wirklich mit denen zu tun hatte(die von dem Zimmer kenn ich besser und mit der einen rede ich auch ab und zu).. So jetzt wurde mir gesagt dass eine andere die ich schon seit der Grundschule kenne (da hatten wir nie Streit oder so sondern auch normal zueinander) mich nicht in deren Zimmer dabei haben will.. Ich hab dann einfach gesagt dass ich einfsch zurück ins andere gehe und gut ist😂🤷🏼‍♀️.. Aus der anderen klasse fahren 25 mit und aus unserer nur 7 (2 jungs und 5 Mädchen) und die Lehrerin hat dann gemeint dass wir auch obwohl wir nicht gemeinsam in einem Zimmer sind Gruppen bilden können und dann hat sie gefragt wer denn in der Gruppe dabei ist.. Eine aus meiner Klasse hat dann alle Namen von den Mädchen aus meiner Klasse gesagt außer meinen.. Ich will wirklich einfach nicht mitfahren und Probleme mach ich ja auch keine sondern bin halt eher recht still und habe in höheren Stufen bzw privat meine richtigen Freunde.. Mit den Lehrern will ich darüber auch nicht reden weil es mir einfach total unangenehm ist.. Ich glaub es kommt denen so vor als würde ich nur Probleme machen und alle nerven (weil die eine mich ja aus dem Zimmer geworfen hat und meine Klassenkameraden ohne mich ne Gruppe fürs spazieren und so in die Stadt wollen).. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Ich mein ich kann ja noch ne reiserücktrittsversicherung abschließen und meinen Eltern sagen dass es mir nicht gut geht und starke Kopfschmerzen habe oder so(die wissen von meinem Problem nichts)

Zuhause bleiben 57%
Mitfahren 43%
Schule, Klassenfahrt, Schulausflug

Wie ist ein Austauschjahr wirklich?

Hey also in letzter Zeit wird mir bei Instagram immer häufiger Werbung zu Schüler Austauschen angezeigt.

Sei es Spanien, Amerika, Schweden,.. alles ist dabei. Die Leute in den Videos sehen immer alle total glücklich aus.

Meine Mutter hat selbst mit 15 (fast 16) einen Austausch nach Amerika gemacht.
Sie fand es sehr toll.

Ich frage mich jetzt, ob man das auch mit z.B. Freunden zusammen machen kann.
Ich bin zwar sehr extrovertiert, kann aber nur gut Freunde finden, wenn ich mich sicher fühle. Ich würde gerne nicht komplett alleine in ein anderes Land gehen.

Wenn ich jetzt z.B. nach Amerika gehen würden und dort englisch sprechen müsste, weiß ich nicht, ob ich viel reden würde

Ich kann zwar gut englisch aber fühle mich trotzdem noch unsicher beim sprechen.

Habt ihr leicht Freunde gefunden? Wie war es für euch eine andere Sprache zu sprechen?

Dann frage ich mich noch: musstet ihr eine Klasse wiederholen?

Ich weiß, dass es nichts schlimmes ist, aber ich hätte nicht so viel Lust darauf. Die Leute, eine Klasse unter mir, sind irgendwie anders und die Mädchen sind alle sehr Jungsbezogen und Pick me.
Zudem wäre ich dann in der Stufe mit meiner ehemaligen besten Freundin und wahrscheinlich auch in ihrer Klasse (bei ihr sind die wenigsten Schüler aus dem Jahrgang)

Wie war eure Gastfamilie zu euch? Eher freundlich oder unhöflich?

Und zum Schluss noch:

Ich hatte auch mal überlegt eventuell nach der Schule als Au pair zu arbeiten. Nur ich glaube das wird nichts, da mich Kinder nicht so ansprechen. Kann man sich denn aussuchen, in welchem Alter die Kinder sind? (Habe mal die Schwester von meinem Freund gebabysittet und die war 3 und hat die ganze Zeit geweint. Ich war ein bisschen überfordert 😅)

Könntet ihr es denn empfehlen ein Auslandjahr zu machen? Oder als Au pair anzufangen.

Danke wer bis hierhin gelesen hat und danke für alle Antworten!

Schule, Auslandsjahr, Au-Pair-Jahr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule