Erfahrung und Tipps für Tablets in der Oberstufe?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

ich benutze selbst ein IPad in der Schule, und würde es aufjeden Fall empfehlen! Es ist super praktisch. Du hast deine ganzen Sachen auf deinem IPad und kannst so weniger vergessen. Ich selbst habe das IPad 10. Generation, das habe ich für 400€ gekauft. Ich finde es sehr gut, jedoch würde ich dir empfehlen einen Apple Pencil dazu zukaufen, damit kannst du dann wie ein Stift auf dem IPad schreiben. Als App empfehle ich dir GoodNotes 6, die App kostet zwar Geld, aber das zahlt man einmalig, und es lohnt sich. Falls du noch Fragen hast, frag gerne. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Können nützlich sein, wenn du ein fremdes Alphabet nutzt (bspw. im Griechisch Unterricht), viel mit Mathe zu tun hast oder auch Schaubilder oder Ähnliches in anderen Fächern zeichnen musst. Dann kann es angenehm sein mit Stift auf dem Tablet zu schreiben.

Ansonsten geht reines Protokollieren mit einer Tastatur besser. Tablets können mit einer Tastatur erweitert werden. Dass Laptops nicht erlaubt sind, Tablets aber schon, macht in meinen Augen irgendwie keinen Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MarkusFan 
Beitragsersteller
 01.06.2025, 16:57

Viele Begründen das Verbot damit, dass sie dann nicht das Display sehen und damit nicht wissen, ob man gerade mitschreibt oder etwas anderes macht. Ich sehe ehrlich gesagt auch den Sinn nicht so ganz, da viele Tablets mit einer Hülle auch schräg hingestellt werden und nicht hingelegt. Aber danke für die Antwort!

schubububa9  01.06.2025, 16:58
@MarkusFan

Verstehe. Gut, ein bisschen nachvollziehbar scheint der Verbot doch zu sein. Aber dann vermute ich, dass es auch nicht erlaubt ist, ein Tablett mit einer Tastatur zu erweitern(?), da der Bildschirm dann ebenfalls wie ein Laptop aufgerichtet werden müsste, damit du angenehm tippen und den Bildschirm sehen kannst.

schubububa9  01.06.2025, 17:01
@MarkusFan

Im Studium sehe ich da großen Mehrwert, vor allem in Technik, Mathe usw. Aber wenn du zur Zeit auch so klarkommst, dann wäre ein Tablet in der Schule eher ein Luxusfaktor würde ich sagen. Vor allem, falls der Unterricht (noch) nicht für digitales Lehren konzipiert wurde. Aber das müsstest du besser beurteilen können.

Ich würde für das Tablet auf jeden Fall die Goodnotes-App empfehlen. Du kannst auch z.B. Stundenplanprogramme nutzen (Untis zum Beispiel, muss deine Schule aber verwenden).

Von der Apple-Seite aus (ich kenne mich mit Android leider gar nicht aus) würde ich dir das aktuelle iPad A16 empfehlen. Mit Apple Pencil und ggf. Tastatur, falls es für den Lehrer doch in Ordnung ist, kommst du auf ca. 787€, ohne Tastatur sparst du nochmal 299€.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin ein Apple-Opfer