Erfahrung und Tipps für Tablets in der Oberstufe?
Hey,
ich gehe nächstes Jahr in die Oberstufe und hatte mal mit meinen Freunden ein bisschen über Tablets geredet. Da viele am nächstem Jahr eins nutzen möchten, hatte ich auch überlegt, mir ein tablet/ipad zu kaufen.
Mich würde mal interessieren, was eure Meinung und Erfahrung ist zu tablets und Ipads im Unterricht, wo Ihr die Vor- und Nachteile seht und vielleicht auch was ihr dafür empfehlen würdet (Apps, etc.). Das ganze, da bei meiner Schule alles keine Pflicht ist und Laptops von vielen Lehrern verboten sind
Bitte nur sachmäßige Vor- und Nachteile, die auch das ganze weiter bringen, danke!
3 Antworten
Hey,
ich benutze selbst ein IPad in der Schule, und würde es aufjeden Fall empfehlen! Es ist super praktisch. Du hast deine ganzen Sachen auf deinem IPad und kannst so weniger vergessen. Ich selbst habe das IPad 10. Generation, das habe ich für 400€ gekauft. Ich finde es sehr gut, jedoch würde ich dir empfehlen einen Apple Pencil dazu zukaufen, damit kannst du dann wie ein Stift auf dem IPad schreiben. Als App empfehle ich dir GoodNotes 6, die App kostet zwar Geld, aber das zahlt man einmalig, und es lohnt sich. Falls du noch Fragen hast, frag gerne. ;)
Können nützlich sein, wenn du ein fremdes Alphabet nutzt (bspw. im Griechisch Unterricht), viel mit Mathe zu tun hast oder auch Schaubilder oder Ähnliches in anderen Fächern zeichnen musst. Dann kann es angenehm sein mit Stift auf dem Tablet zu schreiben.
Ansonsten geht reines Protokollieren mit einer Tastatur besser. Tablets können mit einer Tastatur erweitert werden. Dass Laptops nicht erlaubt sind, Tablets aber schon, macht in meinen Augen irgendwie keinen Sinn.
Verstehe. Gut, ein bisschen nachvollziehbar scheint der Verbot doch zu sein. Aber dann vermute ich, dass es auch nicht erlaubt ist, ein Tablett mit einer Tastatur zu erweitern(?), da der Bildschirm dann ebenfalls wie ein Laptop aufgerichtet werden müsste, damit du angenehm tippen und den Bildschirm sehen kannst.
Im Studium sehe ich da großen Mehrwert, vor allem in Technik, Mathe usw. Aber wenn du zur Zeit auch so klarkommst, dann wäre ein Tablet in der Schule eher ein Luxusfaktor würde ich sagen. Vor allem, falls der Unterricht (noch) nicht für digitales Lehren konzipiert wurde. Aber das müsstest du besser beurteilen können.
Ich würde für das Tablet auf jeden Fall die Goodnotes-App empfehlen. Du kannst auch z.B. Stundenplanprogramme nutzen (Untis zum Beispiel, muss deine Schule aber verwenden).
Von der Apple-Seite aus (ich kenne mich mit Android leider gar nicht aus) würde ich dir das aktuelle iPad A16 empfehlen. Mit Apple Pencil und ggf. Tastatur, falls es für den Lehrer doch in Ordnung ist, kommst du auf ca. 787€, ohne Tastatur sparst du nochmal 299€.
Viele Begründen das Verbot damit, dass sie dann nicht das Display sehen und damit nicht wissen, ob man gerade mitschreibt oder etwas anderes macht. Ich sehe ehrlich gesagt auch den Sinn nicht so ganz, da viele Tablets mit einer Hülle auch schräg hingestellt werden und nicht hingelegt. Aber danke für die Antwort!