Schulstoff digitalisieren?
Hey,
ich komme nächstes Jahr in die Oberstufe und würde mir gerne ein iPad mit Pencil und ggf. Tastatur zulegen.
Ich würde also alle Mitschriften mit dem Pencil auf dem iPad machen.
Arbeitsblätter können dort auch problemlos eingescannt und bearbeitet werden. Es gibt eigentlich nur Vorteile.
Was haltet ihr von der Idee?
Könnte dies Nachteile haben?
27 Stimmen
11 Antworten
Hallo,
ich besuche derzeit selber die Oberstufe im letzten Schuljahr. Seit Mai habe ich nun ein iPad, welches ich in der Schule für sämtliche Aufschriebe nutze. Da mir die 1000€+ für ein iPad Pro 12.9 aus dem Jahre 2020 zu teuer waren, habe ich mir ein gebrauchtes iPad Pro 10.5 aus dem Jahre 2017 geholt, zusammen mit dem Apple Pencil waren es dann zwar trotzdem um die 500€, aber die waren es auf jeden Fall wert!
Bisher hatte ich zum Glück noch nie den Fall, dass mein iPad in der Schule nicht mehr funktioniert hat, aber für den Fall, dass das iPad aus irgendeinem Grund nicht mehr funktioniert, habe ich immer einen Block und ein paar Stifte dabei.
Generell wirst du sicherlich die Vorteile eines iPads in der Schule kennen, für mich wären das so Sachen, wie:
- nie wieder fette Ordner mit Zetteln, die im Ranzen rumfahren und verloren gehen
- immer, auch im Nachhinein alle Aufschriebe bearbeiten
- extrem viele Möglichkeiten, alles übersichtlich zu machen
- schöne Darstellungsmöglichkeiten - vor allem mit GoodNotes wie auf dem Bild
- Verfügbarkeit (unterwegs von jedem Endgerät alles abrufbar)
Seitdem ich das iPad in der Schule nutze habe ich es noch nie, auch nur eine Sekunde lang bereut, umgestiegen zu sein.
Das ist aber auch Gewöhnungssache, einige Leute kommen gar nicht damit klar, auf einem Stück Glas zu schreiben, denen fehlt das Papier - ist bei mir gar nicht der Fall.
Auch musst du darauf achten, dass deine Lehrer damit einverstanden sind, dass du ein iPad im Unterricht nutzt, da elektronische Geräte in der Regel gegen die Schulordnung verstoßen und du daher eigentlich kein iPad nutzen dürftest - bei mir gab es da aber auch noch nie Probleme.
LG Mark
Die Idee ist an sich super, aber du solltest das auf jeden Fall mit den Lehrkräften absprechen. Manchmal sehen die das sehr ungern. In der Oberstufe machen manche Lehrer auch noch Heftnoten und da musst du dann am Ende alles ausdrucken.
Ein Ipad ist definitiv Nützlich, rede hier aus Erfahrung. Aber ein Kompletter Wechsel ist nicht immer Praktisch. Arbeitsblätter würde ich dennoch so mit Stift bearbeiten aber zum Mitschreiben ist das auf jeden fall Hilfreich
Auf jeden Fall!
Wird dir eine Menge Papierkram etc ersparen und du findest Mitschriften auch viel leichter.
Was auch super ist: du kannst alles so oft entfernen und einfügen wie du möchtest ohne dafür Tonnen an Papier zu verbrauchen
Auf jeden Fall! Ob es ein iPad sein muss ist mir egal! Ich habe ein surface pro und einen msstift und arbeite damit! Ich programiere darauf und entwickle Software, schreibe Notizen mit dem Stift! (Ich gehe aber auch in eine HTL wirtschaftsingenieur...)