Schule – die neusten Beiträge

Guter Abschied von ihr?

Nur ganz kurz die Story:

In der 8. Klasse kam ich in eine neue Schule und war dann die Neue. Zwar gab es ein paar nette Mädels, jedoch zwar ich die meiste Zeit Einzelgänger. Also dann die 9. Klasse bevor stand, habe ich so gehofft, dass noch eine neues Mädchen in die Klasse kommt und so war es dann auch. Die Klassenlehrerin hat sie mir an befohlen und ich habe ihr alles gezeigt, wir waren dann fast immer zusammen in der Schule, sie besuchte mich sogar mal Zuhause. Wir waren lange sehr gute Freunde, aber dann hat sie sich am Ende sich einer Klicke angeschlossen, von der ich ihr abgeraten hatte.

Ich respektiere es, dass sie nun nicht mehr mit mir unterwegs ist, sondern mit der Klicke. Ich habe mich dann auch mit einem netten Jungen aus der Klasse angeschlossen, mit ihm bin ich noch immer befreundet. So ging dann jeder von uns Mädels ihren eigenen Weg.

Aktuell sind wir nun 10. Klasse und stehen kurz vor dem Abschluss.

Ich habe bemerkt, dass es meiner Klassenkameradin in letzter Zeit echt nicht gut geht, sie zieht sich immer mehr zurück und ihr Blick wird immer ausdrucksloser. Ich mache mir Sorgen um sie, will sie aber auch in Ruhe lassen.

Also ich aber vor paar Monaten an der Haltestelle wartete, habe ich ihr nochmal eine Nachricht geschrieben.

Ich wollte euch einfach mal fragen: Was denkt ihr darüber? War meine Nachricht zu komisch, oder hört es sich doch nett an?

Es würde mich echt Freuen, eure Meinung zu hören. ^^

Bild zum Beitrag
Schule, traurig, beste Freundin, Freundin, Nachricht, Kontaktabbruch, WhatsApp

Beste Freundin neidisch?

hallöchen,

ich habe eine beste Freundin die ich seit 3-5 Monaten kenne. Wir verstehen uns super und hatten bis jetzt noch nie eine Diskussion oder konnten diese, wenn es Meinungsunterschiede gab, ruhig klären.

erste Begegnung

letztens (1-2 Monate) trafen wir ihre alte Freundesgruppe zu denen sie sich selbst von entfernt hat, es wurde bisschen gesprochen und im Endeffekt wurde ich (und sie ofc auch) eingeladen zum abhängen.

kurzer Zeitsprung

zum jetzigen Zeitpunkt habe ich viel mehr mit der freundesgruppe gemacht und wurde sogar aufgenommen, sie (meine beste Freundin) war selten bis nie dabei, nicht weil sie nicht eingeladen wurde, sondern weil sie lieber etwas mit ihrem Freund gemacht hat oder einfach nicht mit wollte.

Am Samstag Feier ich meinen Geburtstag in nem Garten einer Freundin der freundesgruppe die meine beste Freundin eher weniger mag, aber dadurch da wir sonst nirgendwo anders feiern können (da es für jeden in der Nähe sein muss, eher gesagt ich das will) muss sie eben damit klarkommen, es wird schließlich eine Gruppe sein und sie muss sich ja nicht mit der anderen unterhalten.

seit dem meine beste Freundin das erfahren hat ist sie richtig kalt zu mir und hat da mal den Satz schön rausgehauen:

„Ich Check eh nich wie’s aufeinmal jz dazu kommt das du mit meinen Freunden feierst“

nicht nur fand ich den Satz komisch, sondern auch bisschen übertrieben.

Extra Info

es gab einen gemeinsamen Freund von uns der mich dermaßen komisch angeglotzt hat oder mit dumme Sprüche wie „ey geile alleine hier“ mehrmals täglich gesagt hat.
ich hab ihr dies erzählt, dass er mich unwohl fühlen lässt, aber ihre Reaktion war eher weniger so als ob sie mir glauben würde.

eines Tages nahm sie ihn betrunken mit nachdem wir mit der freundesgruppe an nem Bierfest beteiligt waren, ich hab sie daraufhin gefragt wieso sie ihn mitgenommen hat obwohl ich zu ihr meinte er lässt mich sehr stark unwohl fühlen lässt, begegnete sie mir mit einem sehr hastigen „er ist nichtmal in deiner Nähe gewesen chill mal“ zurück.

wie gesagt er hat mit den Blicken und Sprüchen einfach übertrieben und ich war nicht die einzige die das bemerkt hat.

auch wo ich versuchte ihr das zu erklären hat sie es abgespielt weil er ja nicht „in meiner Nähe wär“ obwohl er das teilweise war ich aber Abstand genommen hab.

entweder sie ist neidisch da ich mehr mit „ihren“ Freunden mache oder hat sie recht?
(noch zu sagen, ich hab sie nie ausgeschlossen und auch wenn ich gefragt wurde hab ich sie immer extra gefragt ob sie mit komme)

Schule, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

ZK NRW Deutsch geleakt?

In einer internen E-Mail-Verteilergruppe des Ministeriums für Schule und Bildung NRW ist offenbar versehentlich ein Entwurf der Zentralabituraufgaben für die Einführungsphase (EF) im Fach Deutsch veröffentlicht worden?

Konkret betroffen sei die landesweite Zentralklausur I in Deutsch, die Mitte Juni geschrieben werden soll. Im Zentrum der Aufgabe steht nach aktuellem Kenntnisstand das Gedicht „Tränen des Vaterlandes“ von Andreas Gryphiusaus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges…. Habt ihr das auch mitbekommen???? Hab kurz recherchiert - das ist das Gedicht: Tränen des Vaterlandes

Andreas Gryphius

Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheeret!

Der frechen Völker Schar, die rasende Posaun

Das vom Blut fette Schwert, die donnernde Karthaun

Hat aller Schweiß und Fleiß und Vorrat aufgezehret.

Die Türme stehn in Glut, die Kirch' ist umgekehret.

Das Rathaus liegt im Graus, die Starken sind zerhaun,

Die Jungfern sind geschänd't, und wo wir hin nur schaun

Ist Feuer, Pest und Tod, der Herz und Geist durchfähret.

Wie soll man das bitte interpretieren??

Hier durch die Schanz und Stadt rinnt allzeit frisches Blut.

Dreimal sind schon sechs Jahr, als unser Ströme Flut,

Von Leichen fast verstopft, sich langsam fort gedrungen.

Doch schweig ich noch von dem, was ärger als der Tod,

Was grimmer denn die Pest, und Glut und Hungersnot,

Dass auch der Seelen Schatz so vielen abgezwungen.

Deutsch, Schule, Lyrik, Zentrale Prüfung

Habe ich eine Grenze überschritten?

In meiner Klasse gibt es einen Typen, der Moslem ist (Er ist der Einzige). In den Pausen kommt er dann oft zu mir, meinen Freunden oder anderen aus der Klasse und möchte sie überzeugen zum Islam zu konvertieren, er meinte, dass das die beste und einzig richtige Religion ist und ließ nicht locker. Ich (bin nicht gläubig) war genervt von ihm und habe versucht ihn abzuwimmeln. Dabei sagte ich ihm, dass der Islam die Religion ist, zu der ich am ehesten konvertieren würde. Ich sagte ihm, dass ich seine Religion veraltet, Frauen verachtend und einfach nicht mer aktuell ist. (Islam ist eine der wenigen Religionen ohne Reformation) Er hat gesagt sein Gott würde alle Probleme lösen und dass er für jeden das beste will. Weil ich so genervt war, fragte ich ihn, ob ich den als Muslimin eine jüdische Frau heiraten könnte und ob ich ein Kopftuch tragen müsste. Er hat gelacht und meinte Achtung Zitat: „Das ist bei uns verboten und es sollte für alle gelten! Natürlich sollten Frauen Kopftuch tragen, du auch!“, ich bin zwar nicht lesbisch, aber war total genervt, dass er so gegen homosexuelle Menschen gewettert hat. Und weil ich ihn aufgefordert habe zu argumentieren, weshalb ich meine Haare verdecken sollte, meinte er dass Frauen sonst vergewaltigt werden und es, sollten sie kein Kopftuch tragen, ihre eigene Schuld ist. Ich war extrem sauer, wie kann man heute noch so denken? Ich meinte jedenfalls zu ihm, dass er ja so denken kann, ich mir aber keine Vorschriften lassen mache und habe auch gesagt, dass ich mir niemals von jemandem vorschreiben lasse, was ich trage, er hat mich daraufhin als rechtsradikal beleidigt, weil ich ja etwas gegen Muslime hätte. Dabei lass ich ihn seine Religion leben und kommentiere sie nicht, dass habe ich in der Situation nur gemacht, weil er ständig allen seinen Glauben aufzwingt.

Im Nachhinein frage ich mich aber, ob ich meine Worte wirklich hätte sagen sollen, ich habe Angst, dass mich das nun „Moslem feindlich“, rüberkommen lässt. Ich finde sie zwar nicht wirklich gut, aber die anderen Religionen auch nicht, trotzdem lasse ich die Menschen es ausleben und kommentiere es wirklich sonst nicht. In der Situation habe ich mich nur so belästigt und angeekelt gefühlt, dass ich meinen Mund nicht halten konnte.

Religion, Schule, Streit

Ich finde einfach kein Pflichtpraktikum?

(Österreich, bin 17)

Hallo, ich befinde mich in einer ziemlich blöden Situation. In den Sommerferien muss ich für die Schule ein Pflichtpraktikum absolvieren, insgesamt 150 Arbeitsstunden. Dies muss ich vor Eintritt in das Abschlussjahr fertig haben, also vor September. Daher geht’s nicht irgendwie noch nächstes Schuljahr.

Habe mich bereits rechtzeitig beworben, und wurde eigentlich schon fix aufgenommen - zumindest sagten die das. Habe mit der Person vor Ort gesprochen.

Plötzlich hieß es dann erst im April dass es doch nicht mehr möglich wäre dort mein Praktikum zu machen. Habe mich sofort mehrmals irgendwo gleichzeitig beworben, gefühlt tausende Anrufe getätigt. Mehrere Bereiche versucht, mein Wunsch war etwas kaufmännisches, hab mein Glück dann aber in der Gastronomie versucht und auch im Einzelhandel. Niemand nimmt mich.

Meine Anrufsliste ist wirklich lang, die kann ich auf jeden Fall der Schule vorlegen. Genauso habe ich alle meine Bewerbungen dokumentiert. Die haben alle schon jemanden, verständlich ist ja jetzt auch schon spät. Ich hab’s auch bei den ganzen Gemeinden im Umkreis versucht, die haben auch alle schon Praktikanten. Hätte sogar eine weite Zugfahrt in Kauf genommen (2h) in die nächste Stadt, haben auch schon wen.

Ich darf mich eigentlich nur für kaufmännische Tätigkeiten bewerben oder im Einzelhandel, das erschwert die Suche auch mega. Bin wirklich alles mögliche abgegangen. Supermärkte, Versicherungen, Banken, Krankenkassen, obwohl ich es nicht dürfte Bäckereien, alles.

Was sollte ich jetzt machen? Ich werde mich dann bei meinem Klassenlehrer melden, der ist aber erst am 12. Juni zurück. Auf der Webseite der Arbeiterkammer steht, dass das Pflichtpraktikum entfallen könnte wenn ich nachweisen kann das ich wirklich gesucht habe. Aber diese Entscheidung trifft die Schule

Und ich denke irgendwie nicht das der Direktor da zustimmen würde, ich glaub er mag mich nicht. Ich hab sehr gute Noten, aber viele (entschuldigte) Fehlstunden und das regt schon viele Lehrer auf.

Was würdet ihr tun? Bin wirklich einfach nur am verzweifeln das ganze macht mich so fertig, hab auch schon deswegen geweint und bin immer noch auf der Suche

Schule, Praktikumsplatz, Pflichtpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule