Welches Fach war euer Lieblingsfach in der Schule?

21 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein richtiges Lieblingsfach hatte ich zwar nicht, aber Geschichte, Gemeinschaftskunde, Erdkunde und Französisch sowie Physik haben mir großen Spaß gemacht, weil die Lehrer sympathisch waren und meine privaten Interessen da teilweise hereinspielten.

In der Berufsschule fand ich dahingehend GGK (Geschichte und Gemeinschaftskunde) besonders spannend. Biologie war in der Oberstufe spannend (Genetik z.B.), aber nicht direkt mein Lieblingsfach. Religion war solange interessant, bis es zu einer Tratschrunde verkam, in der die eigene Meinung bewertet wurde (auch Oberstufe) was bewirkt hat, dass ich trotz meiner katholischen Orientierung ausgetreten bin. Das war mir einfach zu doof und ich lasse mir doch nicht meine eigene Meinung bewerten, wenn ich die Wahl habe und austreten kann. Ethik als Ersatz hätte mich interessiert, kam aber nicht zustande, weil außer mir nur ein Mädchen aus meiner Klasse aus Religion ging und eine Klasse mit zwei Schülern keinen Sinn gemacht hätte.

Bei mir war es irgendwie auch immer vom Lehrer abhängig: Mit einem offenen und sympathischen Lehrer macht es mehr Spaß als mit einem, der menschlich total unangenehm rüberkommt und wo man Angst haben muss oder nicht gern in den Unterricht geht. So hat mir Chemie anfangs keinen Spaß gemacht wegen der Lehrerin - aber als wir dann eine andere Lehrerin bekamen, die echt gut war, fand ich Chemie auch interessant.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Meine Lieblingsfächer waren damals türkisch, deutsch und Philosophie.

7veren⁷

Ich hatte nie ein besonderes Lieblingssfach, zumindest nicht dauerhaft. In manchen Schuljahren mochte ich es, in anderen nicht. Die Frage, was mein absolutes Hassfach war, wäre leichter zu beantworten.

Ich bin sehr in Geschichte interessiert und mochte das Fach ansich. Es kam aber immer auf Lehrer und Thema an. Deutsch und Englisch sind jetzt nicht unbedingt meine absoluten Lieblingsfächer gewesen, aber ich war immer sehr gut darin und es fiel mir leicht, daher war der Unterricht für mich jetzt keine Qual.

In der 10. Klasse mochte ich auch Physik sehr. Wir hatten einen wirklich guten Lehrer, der auch sehr ansprechend und strukturiert unterrichtet hat. Das hat mir großen Spaß gemacht. Hatte auf dem Abschlusszeugniss dann tatsächlich auch eine 1 in Physik :D (Dafür eine 5 in Chemie 0~0)

In der Berufsschule war es (1BKSP), Berufliches Handeln Fundieren. Allerdings nur bei zwei ganz bestimmten Lehrern, da der Unterricht meist viel Spaß gemacht hat und auch wirklich nützlich war. (Wir hatten das bei verschiedenen Lehrern, total kompliziert)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Realschulabschluss, 1BKSP

Englisch mag ich sehr gerne, weil wir eine lustige Lehrerin haben. Ich finde es auch faszinierend, dass man darüber zumindest rudimentär mit fast allen Leuten kommunizieren kann, egal ob derjenige in Neuseeland, in den USA oder in Schweden wohnt. So bringt Englisch auch nach der Schule noch von allen Fächern den größten Nutzen, finde ich.

Also ich bin ein Fan von Mathe. Ich mag das Fach an sich sehr gerne, allerdings ist der Unterricht meistens langweilig. Ich hatte bis jetzt auch nicht die besten Lehrer dafür. Trotzdem macht es mir Spaß. Ich finde Chemie eigentlich auch ganz interessant. Natürlich mag ich auch Sport als Fach, aber das ist denke ich Standard.


Dreamdrummer  03.08.2024, 22:00

Standard ist das nicht wirklich – geht man nach den Umfragen hier, dann ist Sport eher das unbeliebteste Fach.