Schule – die neusten Beiträge

Was tun wegen geleakter Arbeit?

Hallo zusammen,

Ich schreibe diese Woche eine Physikarbeit. Heute morgen als ich in meinen Kurs kam, hat eine Freundin von mir(sie geht in die Parallelklasse) mir zwei geschickte Fotos auf den jeweils eine Seite der Physikarbeit abgebildet war die wir diese Woche schreiben. Meine beste Freundin die ebenfalls in dem Kurs ist hat mit ihrem Handy ein Foto von den Fotos gemacht. Ich habe sie gefragt kannst du mir das schicken. Sie meinte ja klar. Ich habe aber gehört dass die Person von der meine Freundin das hat, es eigentlich nur abfotografiert hat um es ihren Freunden zu schicken aber die haben es halt weiter verschickt so dass sie es dann auch irgendwann hatte. Ich habe gehört dass sie die Aktion mittlerweile bereut und Angst hat aufzufliegen. Außerdem bin ich eine Person die sich über alles Gedanken gemacht und schnell ein schlechtes Gewissen kriegt. Daher habe ich mich entschieden die Fotos zu löschen und sie auch keinem weiterzugeben. Einerseits bald gemein wäre und unfair gegenüber den anderen. Und andererseits kann ich auf ein schlechtes Gewissen beim lernen verzichten. Außerdem will ich nicht dazu beitragen die Person mit in Gefahr zu bringen. Eine Freundin hatte mich eben angerufen und gefragt ob ich ihr das schicken kann und ich habe ihr gesagt nein aus den von mir genannten Gründen. Meine Mutter hat das mitbekommen und meinte eigentlich müsste ich bescheid sagen oder zumindest ein anonym Hinweis im Lehrerzimmer abgeben oder so. Aber ich hätte Angst dass das aufliegt und ich habe sowieso schon in meinen Kursen und in meiner Klasse die Rolle als Streberin. Andererseits wenn ich jetzt nichts sage wäre das auch irgendwie gemein. Und ich kann dich ja noch nicht mal mit meinen Freunden beraten weil die dann total wütend auf mich wären oder versuchen würden mich davon abzuhalten. Daher meine Frage was soll ich tun?

Schule, Angst, Klassenarbeit, Spicken

❓Was bist du für ein Lerntyp kurz vor der Prüfung?

Jede:r kennt es – die Prüfung rückt näher, das schlechte Gewissen auch... aber jede:r geht anders damit um. 😅

Was für ein Lerntyp bist du, wenn’s ernst wird?

🔘 Der Panik-Prokrastinierer

Du fängst erst am Abend vorher an, trinkst 3 Energy-Drinks, googelst wild und hoffst auf ein Wunder.

🔘 Der Wochenplan-Guru

Du hast ein ausgeklügeltes Lernsystem mit Farben, Karteikarten, Apps und Pausen – und hältst dich (fast) dran.

🔘 Der Gruppenmensch

Allein läuft nix. Aber sobald ihr zusammen lernt, wird’s produktiv (oder zumindest witzig).

🔘 Der Alibi-Lerner

Du „lernst“ mit einem Buch auf dem Schoß und Netflix im Hintergrund. Hauptsache das Gewissen ist beruhigt.

🔘 Der Impro-Profi

Du liest morgens im Bus zur Prüfung schnell nochmal die Zusammenfassung – und überraschst alle mit einer 2,0.

🔘 Der Dauer-Verzweifelte

Du lernst die ganze Zeit, hast aber das Gefühl, es reicht NIE. Und Panik ist dein treuer Begleiter. 

Und du? Stimme ab und erzähl gern mehr in den Kommentaren! Was hilft dir wirklich beim Lernen – oder hast du die perfekte Ausrede gefunden? 😄📚

Der Panik-Prokrastinierer 55%
Der Wochenplan-Guru 18%
Der Dauer-Verzweifelte 18%
Der Impro-Profi 9%
Der Gruppenmensch 0%
Der Alibi-Lerner 0%
Beruf, Lernen, Studium, Schule, Ausbildung, lernen lernen, Schulalltag, Studiengang, studieren, Studierende, lerntyp, Studierendenwerk, Lernen tipps tricks, Lernen macht spaß

Ist Züchtigung in der Schule etwas Gutes oder Schlechtes?

Ich hab den Eindruck, dass früher (vor ca. 150 Jahren) viele Schüler respekt vor ihren Lehrern hatten und heute nicht mehr. Warum? Liegt es daran, dass die heutigen Pädagogen viel zu soft sind oder viel zu soft denken? Liegt es an den verweichlichten Gesetzen und Vorschriften?

Wenn ich an meine Schulzeit denke, dann erinnere ich mich an Lehrer, die wegen einigen Schülern einen Nervenzusammenbruch hatten, geweint haben, oft beim Leiter der Schule waren oder sich krank gemeldet haben, weil sie das alles nicht mehr ertragen konnten. Nicht selten hatten sie mit psychischen Problemen zu kämpfen. Die Schüler haben irgendwo die "machtlose Position" der Lehrer ausgenutzt und benahmen sich wie die letzten Asis. Manchmal sah ich den Lehrern an, dass sie solche Blagen eine Respektschelle zu gern geben würden aber laut Gesetz nicht durften.

Leider ist meine Schulzeit kein Einzelfall gewesen bzw. in vielen Schulen waren und sind die Zustände katastrophal. Ich habe den Eindruck, dass man nicht mehr Schüler unterrichtet sondern Jugendliche, die mit einem Bein im Knast stehen, weil sie andere beklauen, Gangsterrap hören, ihre Mitschüler schlagen/ Mobben oder mit Drogen dealen und die Schule schwänzen.

Ein Lehrer ist keine Autoritätsperson mehr sondern ein Clown, der seine Klasse bei Laune halten muss, um sich mit anderen nicht zu verscherzen oder jemand den die Schüler offen als nervig bezeichnen und seine Hausaufgaben als lästig empfinden und diese nicht mal machen.

Es kursieren Handyaufnahmen im Netz, wo irgendwelche Asischüler ihre Lehrer dabei gefilmt haben, wie sie geschubst oder beleidigt werden. Es gibt Lehrer, die in einer Reportage selbst über solche schlimmen Zustände berichtet haben.

Das Gesetz sagt hier ganz klar: Schüler darf man nicht schlagen, weil sonst hat man als Lehrer sein Job schnell los und kriegt zusätzlich eine Strafe.

Wie seht ihr das? Würde Züchtigung etwas bringen? Hätten die Schüler dann mehr Respekt vor ihren Lehrern oder würde es nichts bringen? Wie kann diese Respektlosigkeit gegenüber Schülern und Lehrern bekämpft werden und was ist die Ursache davon?

Klar, der größte Teil liegt in der Erziehung der Schüler, nur was ist die Quintessenz des Ganzen? Der Schüler hat eine schlechte Erziehung genossen also muss sich der Lehrer mit dem Balg rumschlagen und sich alles von ihm und seinen Eltern gefallen lassen? Nicht selten stiften solche Schüler andere Schüler zum mitmachen an und dann wird aus einem Problemschüler schnell mehrere.

Schreibt mir gern eure Meinungen dazu.

Lernen, Studium, Mobbing, Schule, Angst, Pädagogik, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Didaktik, Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulalltag, Strafe, Zeugnis, Züchtigung

Mit Schulklasse im Schwimmbad als Praktikant?

Hi, ich m17 mache derzeit ein Praktikum in einer Grundschule (2. Klasse) da ich in der Fos bin und ein Praktikum in sozialer Richtung absolvieren muss. Nun war es heute so dass es einen Ausflug ins Schwimmbad gab. Erst mal kein Problem oder sonstiges. Hatte auch nichts dagegen mitzukommen. Da aber noch nicht jedes Kind schwimmen konnte musste ich mit ins Wasser kommen. Dagegen hatte ich auch nichts. Jetzt kommt aber was wo mich die etwas gestört hat: Ich durfte nicht in die Lehrerumkleide mit sondern musste mich bei den Kindern umziehen. Ich wollte eigentlich was dagegen sagen aber hab mich dann nicht getraut. Also geh ich mit rein und zieh mich halt ganz normal um. Da hab ich schon gemerkt dass einige Kinder zu mir her schauten. Bin dann aber auch recht zügig hoch gegangen um die Sachen mit vorzubereiten. In den Schwimmstunden verlief alles gut und es war nichts auffällig. Aber beim duschen kam das Problem dass man nackt duschen musste und ich mit den Kindern duschen musste. Ich hab zuerst gewartet bis alle fertig waren, dachte ich… Als ich dann duschte kamen trotzdem noch 4 Kinder runter und alle sahen mich nackt. Selber schämten sie sich auch weshalb sie sich erst nicht trauten bis die Lehrerin was zu ihnen sagte. Ich hab dann zu ihnen gesagt dass des alles normal sei und sie sich nicht schämen bräuchten. Hat aber nicht so viel gebracht 😅. Ich hab dann noch ganz dumme Fragen gestellt bekommen wieso meiner größer ist und was auch immer wo ich normal beantwortet habe. Nun meine Frage: Findet ihr es auch dass sowas nicht geht? Ich finde ich hätte eine eigene Umkleide gebraucht. Stellt euch mal vor da macht irgend ein komischer Typ ein Praktikum der nicht ganz normal ist und sieht haufen nackter Kinder. Finde sowas irgendwie verantwortungslos.

Schule, Schwimmbad, Junge, Sexualität, nackt

Mitschülerin kein guter Umgang für meine Tochter, was soll ich tun?

Meine Tochter( 9) hat seit einigen Wochen sehr engen Kontakt zu einem Mädchen aus ihrer Klasse. Vorher war sie mehr ein Einzelgänger. Seit dieser Zeit hat sich meine Tochter aber leider sehr verändert, im negativen Sinne. Sie ist sehr vorlaut und frech mir gegenüber geworden und ich habe sie auch schon beim lügen erwischt. Das alles hat sie vorher nie gemacht! Das andere Mädchen spricht schlecht deutsch, die Eltern noch schlechter, was eine Kontaktaufnahme schwierig gestaltet. Die Mitschülerin hat mich selbst auch schon einige Male belogen und ich habe auch schon mitbekommen wie sie meine Tochter versucht zu erpressen, (wenn du das und dies nicht machst, bin ich nicht mehr deine Freundin.) Meine Tochter ist ein eher ruhiges und sensibeles Mädchen und macht natürlich alles was sie sagt. Meine Tochter kam jetzt auch an und meinte sie würde kein Schweinefleisch mehr essen wollen weil ihr, ihre Freundin da natürlich auch wieder ein Floh ins Ohr gesetzt hat. Es gibt noch viele weitere Beispiele.

Meine Tochter spricht auch neuerdings ganz seltsam. Sie spricht wie ihre Freundin, bestimmte Wörter falsch aus, verdreht Sätze ganz komisch usw.

Was mich am meisten verletzt, das sie zu macht wenn ich mit ihr darüber reden will. Ihre Leistungen in der Schule machen mir auch Sorgen. Sie hat immer fleißig ihre Hausaufgaben erledigt und hat gelernt, jetzt ist es ein Kampf sie dazu zu bewegen. Wir führen jeden Tag endlos lange Diskussionen darüber und ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Sie will nicht lernen und würde am liebsten den ganzen Tag mit ihrer Freundin telefonieren oder Tablet spielen. Weil ich ihr das nicht erlaube, äußert sie daher oft das sie mich "hasst" etc.😭 Ich frage mich wo mein liebes Mädchen hin ist und weiß einfach nicht was ich tun soll. Sie soll ja ihre Freundschaften haben aber so?

Vielleicht hat hier jemand ähnliches mal erlebt und kann mir mal einen Rat geben?!

Vielen Dank!

Kinder, Schule, Familie, Erziehung, Freunde, Eltern, Streit, schlechter umgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule