Wie kann ich mit diesem Taschenrechner den kleinsten gemeinsamen Nenner (Brüche) errechnen?
Der Taschenrechner hat so viele Funktionen, aber irgendwie komme ich nicht darauf. Ich habe herausgefunden, wie ich am einfachsten eine Primfaktorzerlegung hinbekomme, damit ich die wichtigsten Faktoren zusammennehmen kann, wäre auch eine Option, allerdings eine umständliche.
2 Antworten
Meinst du das kleinste gemeinsame Vielfache?
Das geht über Katalog/Num. Berechnung/kgV .
Das geht nur von 2 Zahlen. Nachdem du kgV ausgewählt hast, musst du das LCM um die erste Zahl ergänzen, mit Shift und Klammer zu ein Semikolon einfügen, die zweite Zahl einfügen, die Klammer der Funktionsvariablen schließen und auf Gleich drücken.
LCM ist eine Abkürzung für least common multiple, der englischen Übersetzung von kleinstes gemeinsame Vielfaches.
Man kann, um Brüche mit dem kleinsten gemeinsamen Vielfachen auf einen gemeinsamen Nenner bringen.
Es gibt kgn als Begriff eigentlich nicht, nur das kleinste gemeinsame Vielfache.
Was es sonst noch gibt, ist der größte gemeinsame Teiler, der in diesem Zusammenhang nicht relevant ist.
Das zeigt für mich das Problematische beim Gebrauch eines TR, wenn sich das Problem vom Mathematischen zum Gebrauch des Hilsmittel verschiebt.
Unter casio.de findest du ganz ausführliche Anleitungen im pdf-Format. Da ist alles ausführlich erklärt. Gib das Modell und Handbuch bei Google ein. Dann findest du es.
Nein, die aus dem Netz sind über 100 Seiten, da steht alles drin, was der tr kann.
Nein das kgn um Brüche bei der Addition beispielsweise auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen