NEU kann das Thema nicht sein, denn die trigonometrischen Beziehungen müssen hier als bekannt vorausgesetzt werden

.

eingeführt werden sie an einem solchen Beispiel jedenfalls nicht.

.

.

...zur Antwort

Ich weiß es nicht , aber ich vermute : Nein

Denn alles , wobei der TR helfen könnte , ist
a_ entweder zu aufwändig
oder
b_ schriftlich angebbar

Sollten etwa Sinuswerte gebraucht werden , so kann man sie mit sin(winkel) = Zahl schriftlich angeben

Außerdem entfällt die Möglichkeit irgendwie mit dem TR zu schummeln

.

Und glaub mir , es gibt wirklich genau math Probleme/Aufgaben , mit denen man auch ohne TR mathematisches Denken abfragen kann

...zur Antwort

es ist nicht "hin" . Es ist da . So wie es sein soll , nur einmal

Bild zum Beitrag

Abstrakt heißt der Bruch (a*b)/c , was man auch zu
a/c * b oder b/c * a umformen darf

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Aus den Punkten A und B wird k , die Steigung , als erstes bestimmt : Hier -1/2
dann d mit einem der beiden Punkte (egal welchen man nimmt)
d ist der Schnittpunkt der Gerade mit der y - Achse

unten steht die fertige Geradenfkt : y = kx + d

...zur Antwort

eine Drehung braucht einen Fixpunkt ( Z )
Der wird frei gewählt unabhängig von der zu drehenden Figur

Hier soll das C sein , also ein Punkt der ZUR Figur gehört , nicht irgendwo außerhalb

Bild zum Beitrag

ich habe zuerst bei C den Winkel 60 abgetragen ( ein Schenkel ) dann die Länge CB auf diesem Schenkel
Dasselbe mit CA
Die Zirkelbogenschnittpunke mit den Schenkeln sollte man sehen

Bild von hier

...zur Antwort

Wasser und Alkohol zusammen müssen 3 Liter sein 

Wasser hat Null Prozent 

.

Wenn x die Menge an Wasser ist , dann ist 3-x die Menge an Alkohol

.

x*0 + (3-x)*0.96 = 3*0.4

.

Probe 

in 1.25 Liter 96% Alk sind 

1.25 * 0.96 = 1.2 Liter Alk 

...zur Antwort

2)

Wenn der Quader ein Würfel ist , dann ist seine Kantenlänge

60/12

.

Jetzt suchst du einen Quader mit quadratischer Grundfläche, die nicht 5*5 ist

Ich nehme 6 mal 6 

Dann bleibt für die Höhe noch 60-(8*6) = 12 cm 

Das Volumen ist nun 36*(12/4) = 108 und damit kleiner als das des Würfels (125)

.

Auch bei G = 4*4 käme ein kleineres V raus 

.

.

3) die schwierigste von allen :(((

.

.

Koordinatensystem mit 0/0 ganz links unten und 4/3 als Spitze einzeichnen 

.

.

Bild zum Beitrag

Geradenfkt finden von 0/0 bis 4/3

m = 3-0/4-0 = 3/4

f(x) = 3/4 x 

(kein b ,weil durch 0/0 die Gerade) 

.

B(reite) geht von x bis 8-x 

also (8-x)-x = 8 - 2x 

H ist f(x) 

also 3/4 x 

.

A = (8-2x)*(3/4 x) 

...zur Antwort

sieht richtig aus

Nachdem die Seitenflächen gezeichnet sind

Bild zum Beitrag

kommt oben der Zirkel mit r = 5.8 und unten mit r = 4.4 rein
Schnittpunkt macht das Dreieck ganz

...zur Antwort

4 Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

es kommen jedesmal vier (4) Hölzer dazu

Bild zum Beitrag

Sechs (6) sind es am Anfang
jedesmal ? das erste , das zweite ( usw )
das wird mit y gezählt ( erst 1 ,dann 2 usw)
Also 6 + 4y ist korrekt

.

.

4bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb

hier muss man erkennen , dass mit zwei die zwei linken Hölzer (Punkte) gemeint sind

Bild zum Beitrag

und die Strichhölzer dazukommen

...zur Antwort