Was kann man tun, wenn die Meinungsfreiheit im Internet unterdrückt wird?

Hallo,

wenn ich irgendwo im Internet einen Beitrag verfasse, bleibe ich meist sachlich und versuche niemanden zu beleidigen oder zu kränken. Ich nenne nur Fakten, die sich einwandfrei durch öffentlich zugängliche und seriöse Zahlen belegen lassen. Mir geht es nie darum Menschen oder Gruppen von Menschen anzugreifen und pauschal zu verurteilen. Ich habe in der Regel auch keine festgefertigte Meinung, sondern lasse mich auch gerne von guten Argumenten der Gegenseite überzeugen. Mir ist es wichtig, dass ich mit den unterschiedlichsten Menschen diskutiere und mich nicht nur in der eigenen Meinungsblase aufhalte.

Dennoch erlebe ich es immer wieder, dass Meinungen, die politisch eher rechts und konservativ sind, einfach gelöscht werden. Besonders häufig passiert das auf linken Plattformen. Linke leben oft im Wolkenkuckucksheim und wollen alle Fakten ausblenden, die sie auf den Boden der Tatsachen zurückholen könnten. Auf der Seite der TAZ wird z.B.so gut wie jeder Kommentar, der nicht dem linken Meinungskanon entspricht, entfernt.

Auch hier auf "Gute Frage" passiert das hin- und wieder mal. Ich hatte die Tage z.B. mal einen sehr kritischen Beitrag gepostet, der wurde gelöscht. Es ging um eine Sache, die vielen so nicht bewusst ist, die ich aber nach gründlicher Recherche. herausgefunden habe. Es war ein Beitrag, der echt manche zum Nachdenken gebracht hat und das war anscheinend nicht gewollt.

Ich hatte nachrecherchiert und konnte anhand von Gerichtsurteilen belegen, dass die gesetzlichen Krankenkassen, so gut wie alle Operationen ablehnen, wenn es nicht um eine körperliche Störung geht, sondern um eine Sache des äußeren Erscheinungsbildes. Menschen, die zum Teil stark körperlich entstellt waren und dadurch auch Ablehnung und Diskriminierung im Alltag erfahren, wurde per Gerichtsurteil eine Operation, die ihr Problem einfach hätte lösen können, verwehrt und stattdessen darauf verwiesen, dass sie ja die Möglichkeit hätten auf Krankenkassenkosten in einer Psychotherapie daran zu arbeiten, mit dem Problem zu leben (Stichwort Lipödem).

Meine Frage war es, ob es gerecht ist, diesen Menschen die Behandlung zu verweigern, weil die Kasen pleite sind, gleichzeitig aber bei Transgendern die "Bottom OP", wie den Penisaufbau zu bezahlen, deren Kosten mehr als 10 mal so hoch sind, weil mehrere OPs nötig sind, die Komplikationsrate hoch ist, die unter Umständen nicht lebenslang halten, sondern alle 10 Jahre nachoperiert werden müssen und zudem noch eine jahrelange intensive medizinische Nachbetreuung erfordern.

In der Frage ging es um die gerechte Verteilung von Geld im Gesundheitssystem und nicht darum Transgender schlecht zu machen. Trotzdem wurde das ohne Begründung gelöscht. Ich denke, ein paar linke User, die die Wahrheit nicht sehen wollten und das gecancelt haben wollten, haben sich wegen "Hass und Hetze" beschwert.

Generell ist das Verhaltenmuster von Linken im Netz immer das Gleiche. Zuerst werden einem "Fake News" vorgeworfen und versucht einem durch Beleidigungen zu vertreiben und einzuschüchtern. Funktioniert das nicht und kann man alle sein Aussagen einwandfrei belegen, dann wird sich beim Betreiber des Forums beschwert wegen angeblicher "Hass und Hetze" und versucht den Beitrag zu canceln.

Wobei ich jetzt mal fairerweise sagen muss, es ist nicht nru ein Problem der Linken. Generell verhalten sich Menschen an den politischen Rändern so. wobei sich die vom rechten Rand im Netz eher bedeckt halten.

Daher mal eine Frage an euch. Ist euch das auch schon passiert? Ist das eigentlich als Betreiber eines Forums erlaubt, nach Belieben Meinungen zu canceln und falls nein, kann man etws dagegen unternehmen?

...zum Beitrag

Das Problem : Es gibt nicht "Das Internet" , wo man das Recht hat , dass die Posts veröffentlicht werden und auch dort bleiben.

Es sind "private" Seiten von Menschen oder auch Firmen . Und die dürfen löschen ,was sie wollen.

...zur Antwort

 Da haben die Ehefrauen gar kein einziges Geheimnis vor ihrem Mann aber in Deutschland.

soso , man kann diesen lieben Frauen "in den Kopf gucken"
ja , der islamische Mann oder Imann ist schon gottgleich

...zur Antwort

wenn man nicht die Möglichkeit hat , Bücher oder Zeitschriften zu lesen, kann man die Bedeutung auch nicht verstehen.

eine erste Hinwendung : die Oberfläche eines Sees oder Meeres kann rau oder ruhig sein , aber was ist unter ihr ? Monster , Wasserpest , Uboote , Tote oder gar Fische ?

Man beschreibt "etwas" nur , ohne weiter auf die wichtigen Dinge einzugehen .

viele Antworten bei GF sind oberflächlich , wenn sie "Ja" , "Nein" , "weiß nicht" , nutze eine Suchmaschine lauten

...zur Antwort

Wenn die Werte Menge aus R und f(x) >= 3 wäre ,dann wäre nur dieses Stück

Bild zum Beitrag

der Gerade gemeint

Man darf auch die Wertemenge festlegen , so wie man will

Bei Geraden ist W aber meistens auch R

(außer bei Parallelen zur x - oder zur y - Achse )

...zur Antwort
… Die Lehrer haben gesagt, ich sei „zu auffällig“ gewesen und habe „Probleme gemacht“

Das hört sich schön neutral an , aber für eine Schuländerung deswegen , müssen es schon recht gravierende Vorfälle gewesen sein .
Warst du der Klassenclown oder bist du handgreiflich geworden ?

zu deiner Frage
In der neuen Schule kannst du nun beweisen , dass du keine Probleme mehr machst.
Dann hast du vielleicht die Möglichkeit , das Irrenhaus wieder zu verlassen

Da du auf mich gar nicht doof wirkst , sollte der Stoff dir keine Probleme bereiten.

Und der gute Freund wird ja wohl noch zu dir stehen .

...zur Antwort