Was nach dem Abi?


23.05.2025, 21:35

Meine Beschäftigungen ansonsten: Klavier, Tischtennis, Skateboard, Nähen

4 Antworten

Hi,

das musst du selber entscheiden.

Vermutlich werden viele Betriebe für dieses Jahr schon mitten in der Auswahl ihrer Azubis stecken. Immerhin beginnt das Ausbildungsjahr zum August oder September und mit einer Bewerbung jetzt bist du also schon ziemlich spät dran. Natürlich sind selbst im September nicht alle Ausbildungsplätze vergeben, weshalb du die Augen nach offenen Stellen aufhalten kannst.

Hast du denn schon Studiengänge oder Ausbildungen, die irgendwie dein Interesse geweckt haben?

Sprachen und Mathematik zu kombinieren, da gibt es nicht so viele Möglichkeiten.Spontan fällt mir da erst einmal Lehramt ein. Möglicherweise auch International Business Management, das hat eine Bekannte von mir studiert. Sie arbeitet jetzt für einen internationalen Konzern und braucht im Beruf viel Englisch und Französisch.

Ob du lieber eine Ausbildung oder doch ein Studium machst, kommt ganz auf deine eigenen Interessen und Pläne an.


gilligollo 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 17:10

Bin mal in der Uni in eine Romanistik-Vorlesung gegangen und habe eine Übungsstunde besucht. Ausserdem war ich bei den Elektrotechnikern, das hat mich aber eher abgeschreckt.

Bin gerade viel am Recherchieren, aber je länger ich mich onformiere, desto verwirrter werde ich.

Bitte im OP ergänzen, was du abseits der Schule gerne machst.

Für ein Studium musst du dich gut selbst organisieren können. Mathe und Sprachen ist sehr weit auseinander, da wirst du kaum ein Studium finden, was beides nennenswert enthält (wobei man natürlich immer auch Englisch können sollte, auch und gerade im MINT-Bereich).

Mathe ist halt enthalten in Mathe (viel beweisen), Inf. (fast Mathe-Studium mit mehr Software-Entwicklung) und Ing. (Mathe, Mathe und Physik).

Gerade bei Sprachen musst du auch wg. der Job-Chancen schauen.

Ein Kumpel von mir hat Finanzassistent (Bank) gelernt. Ist offiziell nicht für "nur" Mittlere Reife ausgelegt. Er ist relativ schnell Filialleiter auf dem Dorf geworden.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

gilligollo 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:37

Ja, Sprachen alleine habe ich mir schon abgeschminkt... Dachte auch an Allgemeine Sprachwissenschaften, super interessant, aber "brotlos", wie es aussieht 😥

Ich würde reisen. Ich hab das nach dem Abi nicht gemacht und hab direkt 2 Tage nach der Abifeier eine Vollzeit-Ausbildung angefangen. Das bereue ich.


gilligollo 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 19:12

super. guter punkt!!

Ich würde Ausbildung sagen, weil dann hättest du was in deiner Tasche. Man kann immer noch studieren. Dann hättest du schon Geld verdient und hättest schon Berufserfahrung.


IlIIlIllIllI  23.05.2025, 19:13

In einer Ausbildung hat man nicht mehr Geld als im Studium.