Was haltet ihr dieser Aussage?

Wahr 57%
Falsch 24%
Teilweise wahr 18%

49 Stimmen

8 Antworten

Falsch

Eilmeldung: Wirtschaft fordert zukünftige Arbeitnehmer, die mehr arbeiten und dabei die Klappe halten.

Rüdiger Maas macht seit Jahren nichts anderes als Publikationen herauszubringen, wie schlimm und unbrauchbar doch die kommenden Generationen junger Erwachsener sind. Die Ironie dabei scheint ihm irgendwie zu entgehen.


MarSusMar  23.05.2025, 11:18
Wirtschaft fordert zukünftige Arbeitnehmer, die mehr arbeiten und dabei die Klappe halten.

Eilmeldung zurück, Genau das funktioniert aber nur, wenn man sich selbst helfen kann. Und wenn unsere Kinder nicht vorgelebt bekommen, dass man von Bürgergeld "Gut" leben kann.

Wahr

zu viele Jugendliche werden gleichheitig getriezt und gepempert.

Wir hatten ein Mädchen bei uns in der Klasse. der ging es kaum bis nicht anders. Einmal war sie krank und Mama hat sie extra für eine Klausur in die Klasse gekarrt... was ist passiert?

Nun, im dollen Kopp mit 40 Grad Fieber hat sie die Arbeit total verhauen. Außerdem hat sie die halbe Klasse, mich eingeschlossen mit angesteckt.

Was haben die Eltern gemacht? bei der Schulleitung und dem Lehrer Rabatz gemacht, getreu dem Motto: du musstest doch sehen, dass meine arme Tochter krank war, die Arbeit darf nicht gewertet werden.

Der Lehrer hat den Spieß herum gedreht, und die Mutter wegen mehrfacher Körperverletzung angezeigt. getreu dem Motto: "Du liebe Mama wusstest, dass deine Tochter ansteckend krank ist, du hättest meine Schüler nicht der Gefahr einer Ansteckung ausstzen dürfen.

Es ist letzten Endes daran gescheitert, dass der Beweis nicht erbracht werden konnte, dass wir uns bei ihr angesteckt haben.

Wahr

Ich bin in einem Dorf aufgewachsen. kann Kirschkuchen backen, weiß wie man Spargel sticht und schält, kann Mauern auch eine trocken Mauer setzen. Das und vieles mehr gehörte bei uns zum Kinderleben dazu.

Bin mit 12 das erste mal zu meiner Tante gefahren. Allein ohne Handy ohne elektronische anzeigen im Zug auf dem Bahnhof.

Bus nach Potsdam Zug nach Berlin. S-Bahn, ein Tripp mit der U-Bahn zu meiner Cousine meine Großcousine hatte Geb, dann wieder s-Bahn. Straßenbahn.

Das einzige wo ich wirklich mal gefragt habe als da ein Dampfendes Monster auf dem Gleistand, eine Dampflok hatte ich vorher nie gesehen.

Ich hab das Thema Bahn in meinen Themen, da fasse ich mich mir regelmäßig vor den Kopf.

Heute werden die Kids selbst in dem Alter mit dem Auto zur Schule gefahren. Nicht alle natürlich.

Wir haben unseren Großen damals 14 auch gefragt, ob es ok ist das er nach Hausbau nicht sprichwörtlich aus dem Fenster fällt, um in der Schule zu sein. Sondern halt 30 min fahren muss.

Allein darauf z.B. im Garten zu helfen, kam der damals nicht. Sein Papa ist ein echter Papa wo ich sagen würde, komm Rasenmähen sagt der lass mal Junge. Jetzt mit über 30 sieht das anders aus.

Wahr

alleine zur Schule gehen (Grundschule) zu weit, (1 Kilometer) zu beschwerlich (schwerer Ranzen) zu gefährlich (Verkehr, "böse" Leute).

den Kindern mal was zumuten, was eigentlich eher zutrauen ist: Ach nein, die sind doch noch so klein.

Die Kinder sind anstrengend, wollen dauernd was? Keine zeit, da nimm das Tablet......

Grenzen setzen: Wieso denn das: Sind doch Kinder die brauchen ihre Freiheit (auch wenn andere dann leiden und ÜBERMÄSSIG gestört sind)

Sich mal anstrengen, was durchstehen, auf was warten: Lernt man heute längst nicht mehr so oft wie früher.

Unbeaufsichtigt (draussen) spielen: Ne, was da alles passieren kann.

Alleine ins Schwimmbad? In die Eishalle? Auf keinen Fall

mal was "anstellen" dürfen - dann aber auch die Konsequenzen tragen? Geht ja gar nicht.

Und dann wird man älter und älter: Schulwissen, ja das hat man dann. Aber Lebenspraxis?

Ich meine ist doch echt schlimm wenn man sich nicht traut an der Bedinetheke nach etwas zu fragen...... (und ich rede dann von inzwischen erwachsenen Menschen).


Codeline  20.05.2025, 14:36
Ich meine ist doch echt schlimm wenn man sich nicht traut an der Bedinetheke nach etwas zu fragen.

Es ist eher die Frage, wieso man an eine Bedientheke gehen sollte. Diese sind bloß ineffizient.

Nordseefan  20.05.2025, 15:14
@Codeline

Sehe ich anders. Frischfleisch ist in der Regel besser als das abgepackte Zeugs.

Codeline  20.05.2025, 15:32
@Nordseefan

Fleisch sollte man - aus ersichtlichen Gründen - generell nicht kaufen. Auch ansonsten hast du an der Theke keine wirkliche Möglichkeit die Zutaten zu überprüfen und es dauert unnötig lange anzustehen.

Nordseefan  20.05.2025, 15:34
@Codeline

DAS ist wieder ein anderes Thema. Nämlich die vegane Schiene.

Na dann nimm halt was anderes wo du mit Verkäufern reden musst.

UNd beim Metzger meines Vertrauens muss ich nichts überprüfen.

Codeline  20.05.2025, 15:36
@Nordseefan
Na dann nimm halt was anderes wo du mit Verkäufern reden musst.
UNd beim Metzger meines Vertrauens muss ich nichts überprüfen.

Wo muss ich denn mit Verkäufern o.Ä. reden?

Und woher weißt du, was in den Produkten von dem "Metzger des Vertrauens" drin ist, abgesehen natürlich vom ermordeten Lebewesen.

Nordseefan  20.05.2025, 15:38
@Codeline

Ich diskutier jetzt sicher nicht mit der über vegan oder nicht vegan, das führt nämlich zu nichts!

Und oft bleibt es nicht aus dass man eigenlich fragen hätte.... Aber lieber online bestellen und zurückschicken.....

Codeline  20.05.2025, 17:30
@Nordseefan
Aber lieber online bestellen und zurückschicken.....

Oder direkt im Laden kaufen, aber am Regal auf die Rückseite gucken.

Das mag auf einige Eltern zutreffen, und auf andere nicht. Eigentlich sollte es logisch sein, dass man Eltern nicht pauschalisieren und diese verallgemeinernde Aussage nicht auf alle Eltern zutreffen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung