Wie findet ihr es, dass Kinder nur noch am Handy und Tablet sind?

Schlecht 71%
Anders 21%
Gut 8%

38 Stimmen

12 Antworten

Schlecht

Oder besser traurig.

Man sieht kaum noch Kinder draußen spielen. Da sind aber zum Teil auch die Eltern schuld.

Schlecht

Eine weitere verlorene Generation.

Anders

Eine normale Folge dessen, was ihnen von der Gesellschaft und vor allem von ihren Eltern vorgelebt wird.

Die Erfahrung hab ich in 10 Jahren als Kinderpfleger nicht gemacht. Einmal gibts nen riesen Unterschied zwischen Stadt und Land. Zum anderen haben einige Kinder zwar ihren eigenen Tablet oder Zugang dazu, aber diese bekommen sie nur eine sehr begrenzte Zeit zur beaufsichtigten Zeit zur Verfügung.

In vielen KiTas in denen ich gearbeitet habwurde es so gehandhabt dass es einen Tablet für die Gruppe gibt. Zum einen für die Portfolios, zum anderen als Recherchetool. Früher hat man halt zusammen die Bücherei besucht oder was nachgeschlagen, jetzt googelt man eben zusammen. Es ist einfach so dass Kindern, bzw Menschen an sich heutzutage eine höhere Medienkompetenz abverlangt wird. Wenn du nicht spätestens an der weiterführenden Schule ne Powerpoint oder WhatsApp-Gruppe erstellen kannst und zumindest mal bisschen recherchieren kannst bist du schon gearscht. Beinahe jeder Job setzt voraus dass man mal mit Excel gearbeitet hat. Lauter solche Dinge..

Ansonsten stell ich fest dass die Kinder zwar recht früh recht gekonnt mit dem Tablet umgehen können, sie gehen aber auch extrem gern raus und machen genau den Blödsinn den wir alle gemacht haben und behaupten das machen die Kinder heute nicht mehr..

Anders

Und die Generationen ab ca. 1480 sind mit gedruckten Büchern groß geworden, sie wussten gar nicht, wie aufwendig und schwierig die Herstellung von Büchern vorher war!

Medien ändern sich nun mal. Aber ein Medium ist eben nur das - ein Träger, etwas, worauf Informationen transportiert werden. Wie diese Informationen dann von Menschen aufgenommen, verarbeitet und verwendet werden, ist dann ja der eigentlich wichtige Aspekt.