Reiten – die neusten Beiträge

Eigenes Pferd trotz Geldmangel?

Hallo,

Ich bin im Moment total am verzweifeln. Ich bin jetzt fast 17 und reite seit 12 Jahren. Dieser Sport ist das allergrößte für mich. Leider habe ich, da ich bisher immer nur in einem kleinen Schulbetrieb geritten bin, noch nie an Turnieren teilgenommen, könnte es allerdings ohne Probleme, da ich viele Jahre trainiert habe. Ich habe schon Reitbeteiligungen hinter mir, habe einen Haflinger eingeritten und vieles mehr. Mein Traum ist es professionelle Reiterin oder Bereiterin zu werden und dem Traum würde ich mit einem eigenen Pferd schon ein ganzes Stückchen näher kommen. Mit einem eigenem Pferd hätte ich so viel mehr Möglichkeiten, denn ich wäre nicht auf den Besitzer angewiesen oder auf das Pferd, was mir zugeteilt wird. Es ist ätzend, wenn man nicht nach Wunsch ein größeres oder kleineres Pferd reiten kann, denn es geht immer nach der Nase der anderen.

Bei uns ist das so eine Sache mit dem Geld. Mein Vater besitzt zwar einen eigenen Laden und kann mir auch meine Reitbeteiligung finanzieren, jedoch meint er, dass das Geld nicht für ein eigenes Pferd reichen würde. Ich habe ihn schon oft angefleht, und ihm gesagt, dass ich mein gesamtes Taschengeld (50€ monatlich) dafür hinblättern würde. Das wäre das größte für mich, endlich ein eigenes Pferd zu haben und ich denke, das hätte ich nach den vielen Jahren langsam auch verdient. Da ich zur Zeit in die 11. Klasse eines Gymnasiums gehe, kann ich auch noch kein eigenes Geld verdienen und bei einem Nebenjob hätte ich wiederum keine Zeit mehr für das Pferd.

Weiß irgendwer vielleicht, was ich machen kann, dass ich am Ende doch noch meinen Traum erfüllen kann oder kann ich dies gleich vergessen und mich einer anderen Zukunft widmen? Mein Vater hätte nichts gegen ein eigenes Pferd, er kann es nur nicht finanzieren. Ich würde wirklich alles dafür tun, mir diesen Traum erfüllen zu können.

Liebe Grüße, Cathy :-)

Pferd, Geld, Reiten, Reitbeteiligung, Eigentum, Reiter

Schon Tierquälerei oder einfach nur "ne Schweinerei"?!

Hallo Leute ich brauche dringend eure Hilfe! Oder besser gesagt zwei Pferde die bei uns im Dorf stehen!

DIe beiden Pferde von denen ich spreche haben wir Susi und Strolch getauft. Strolch ist definitiv ein Hengst von der Größe eines Shettlandponys. Von Susi glauben wir, dass sie eine Stute ist, weil bei ihr "nichts zusehen" ist. Susis Fell ist total ungepflegt. Das lange Winterfell vom letzten Winter vermischt sich mit dem nachgewachsenen Sommerfell. Das bildet einen zerzausten, undurchdringlichen Teppich der sie umhüllt. Dadurch schwitzt sie sehr stark, sodass sie fast den ganzen Tag nass ist. Auch ihre Hufe sind sehr ungepflegt. Sie wurden vermutlich seit Jahren nicht mehr von einem Hufschmied gepflegt. Unten seht ihr ein Foto von ihren Hinterhufen. Die Vorderhufe sehen ähnlich schlimm aus. Denn dadurch, dass die Hufe sehr ungepflegt sind hat sie auch eine klare Fehlstellung der Hufe zur Folge. Die Winkelung ist viel zu spitz! Außerdem lahmt die Stute auf dem linken Vorderbein und das nun schon seit mehreren Monaten. Was für mich persönlich das schlimmste ist, ist dass Susi viel zu schnell und ungleichmäßig atmet. Man kann beobachten die sich ihre Flanken innerhalb von einer Sekunde zweimal hebt und einmal senkt. Auch an ihren Nüstern kann man das gut beobachten. Gefüttert werden die Pferde nur einmal am Tag mit einem riesigen Haufen grünem Gras, was vorher mit der Sense von einer nahegelegenen Wiese geholt wird. Dadurch haben die Pferde einen sehr aufgeblähren Bauch. Außerdem werden die Pferde von Besuchern "dauergefüttert". Es gibt sehr viele Leute im Dorf denen die Pferde wohl sehr leid tuen. Leider tuen sie in ihrer Unwissenheit genau das falsche und zwar füttern sie die Pferde. Letztens sah ich Überreste von einem riesigen Haufen BOHNEN auf der Koppel liegen! Koppel ist eigentlich ziemlich übertrieben. Der Zaun besteht aus einem sehr grobmaschigen Zaun in dem die Pferde sich sehr leicht mit einem Huf verfangen könnten. Sie haben keinen Wassertrog und nur ein kleines matschiges Fließ von dem sie trinken können. Auf der Koppel wächst kaum essbares Gras sondenr nur Unkraut was von den Pferden auch nicht gefressen wird. Sie haben einen kleinen Unterstand aus Metall, der allerdings nicht eingestreut ist.

Meine Frage an euch ist jetzt: Kann man den beiden Pferden vor allem der Stute irgendwie helfen?! Sollte man sich an einen Tierschutzverein wenden?! Wenn ja wie macht man so etwas?! Kennt ihr Organisationen die sich für Tiere einsetzten?!

Bitte stimmt ab und helft mir! Liebe Grüße Lisa

PS: Ich versuche noch ein Video von der lahmenden Susi und ihrer schweren Atmung hochzuladen!

Bild zum Beitrag
Klarer Fall für den Tierschutz! 94%
Nein, gegen so ewtas kann man nichts machen. 6%
Pferd, Reiten, Tierschutz, Tierquälerei

Reitbeteiligung gleich absagen?

Hallo, ich muss jetzt möglichst schnell eine Antwort bekommen, sonst kann ich nämlich nicht schlafen ;). Also zu meinem Problem: Ich hab mir vorhin eine Reitbeteiligung angeschaut (habe schon eine und die behalte ich auf jeden Fall, meine andere steht in einem anderen Stall) und mir hat das Pferd und die Besi total gut gefallen. Das Pferd ist schon etwas älter, aber noch fit und die Besi ist echt nett. Aber der Stall... der ist total dreckig! Richtig schlimme Zustände da! Den Pferden gehts ganz gut (keine Tierquälerei) aber ich versinke schon beim Betreten des Stalles im Dreck, es gibt keinen richtigen Putzplatz, es wuseln überall Katzen rum, ect. ... Ich hab ihr aber jetzt schon so halb zugesagt (kennt ihr vielleicht, in der ersten Euphorie vergisst man schnell das Schlechte) und jetzt wenn ich so drüber nachdenke, würd ich am liebsten gleich wieder abspringen. Jetzt weiß ich nicht: Soll ich heute noch absagen? Per Telefon dann natürlich, so feige bin ich nicht! Aber wie bring ich es ihr schonend bei? Mein größter Kritikpunkt ist eben die fehlende Halle und der total matschige Platz (der ist nichtmal quadratisch, sondern irgendwie unförmig...). Ich reite momentan in einem total sauberen und gepflegten Privatstall mit Halle, Dressur- und Springplatz, Longierplatz und vielen Koppeln/Paddocks, usw.... Aber ich bin ein Mensch, der es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann, wenn ich Leute anlüge oder etwas vor mir herschiebe. Also lieber heute als morgen sagen? Und wie? Sorry, ein bisschen lang, aber das tut mir voll Leid und ich bin echt in einer Zwickmühle. LG

Pferd, Reiten

Reitbeteiligung, Pferd krank, Pferdebesitzer gefragt

Ich habe 2 Ponys und pro Pony auch eine Reitbeteiligung, die 2 mal in der Woche kommen. Jetzt ist eins der Ponys krank geworden und fällt ein paar Tage aus. Da ich sie aber schonen möchte und weil sie auch sehr schlechte Hufe hat, habe ich gesagt das sie erst in 3 Wochen wieder geritten werden soll. Dann war der Schmied zum beschlagen da und ich hoffe das sie sich auch bis dahin komplett auskuriert hat.

Jetzt hat mich eines der beiden Mädels gefragt, ob es Ok ist wenn beide nur die Hälfte diesen Monat zahlen. Also das BEIDE die Hälfte zahlen akzeptiere ich auf gar keinen Fall, da ja auch nur ein Pony ausfällt. Das andere Pony ist ja genauso zu reiten wie bisher und beide reiten auch auf beiden Ponys (also sie tauschen auch mal, keiner hat eins fest zugeteilt). Von daher ist der einzige Nachteil den sie jetzt haben, das sie nicht zusammen ausreiten können.

Meine Frage ist jetzt, lasse ich mich darauf ein von einer nur die Hälfte zu verlangen? Oder kann ich auf den vollen Preis bestehen, da wir ja einen Vertragliche Regelung haben. Und kann ich dann damit argumentieren, dass die beiden des öfteren im Jahr auch zusätzlich zu den 2 vereinbarten Tagen reiten dürfen. Wenn ich z.B. im Urlaub/arbeiten bin. Dafür zahlen die auch nicht mehr Geld obwohl sie dann ja auch öfter Reiten. Da würde sich das ganze ja auch wieder ausgleichen mit den Tagen wo sie jetzt auf einer nicht reiten können.

Also nochmal zusammenfassend: Sie zahlen beide jeweils 50 € für 8 Tage im Monat, was eh schon sehr günstig ist. Sie haben ziemliche Narrenfreiheit und dürfen so gut wie alles machen. In den Ferien kommen sie wenn sie möchten, FREIWILLIG jeden Tag OHNE Zusatzkosten. Wie würdet ihr das regeln? Wie gesagt reiten beide jetzt nur das eine Pony und es harpert somit auch nur am gemeinsammen ausreiten der beiden. Dazu muss ich noch sagen ich bin Studentin und bin auch auf das Geld für den Unterhalt der Ponys angewiesen, da ich nur Teilzeit arbeiten gehen kann momentan :-/

Tiere, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdehaltung

Darf der TA ein gesundes Pferd einschläfern?

Hallo,

In letzter Zeit beschäftigt mich leider sehr ein aktueller Fall in der Gegend.

Dabei geht es um ein angeblich "bösartiges" Pferd, welches aus genau diesem Grund eingeschläfert werde soll! Ich dachte, ich höre nicht richtig...

Das Pferd ist zwischen 10 und 20 Jahre alt (das genaue Alter kenne ich nicht) und topfit...jedoch hat ihre Reiterin erhebliche Probleme mit der Stute, daher auch die Bezeichnung "bösartig".

Und den Knaller habe ich heute erfahren, es gibt tatsächlich einen TA hier in der Nähe, der dieses komplett gesunde Pferd einschläfern will, nur weil die Besitzerin nicht (mehr) mit ihr klarkommt und es angeblich "gefährlich" ist...

Auf die Vorschläge, sich spezielle Hilfe für sich und das Pferd zu holen (denn "böse" Pferde gibt es nicht...da stimmt einfach was nicht bei denen...!!) oder doch wenigstens dem Tier noch eine Chance zu geben und es an wen (kompetenteres) zu verkaufen, geht sie nicht ein.

Begründung: Sie könne es nicht ertragen, nicht zu wissen wo das Pferd hinkäme bzw. wie es ihm dort gehen würde...deshalb lieber einschläfern!

Ich kann das absolut nicht verstehen und finde es extrem verantwortunglos und undankbar!

Ich frage mich nur, darf ein Tierarzt das einfach so machen? Sollte ein tierlieber und verantwortungsbewusster TA da nicht lieber Nein zu sagen?? Wie ist da die rechtliche Grundlage...? Wir sind nun schon die ganze Zeit am Grübeln, wie wir diesem Pferd diesen unnötigen Tod ersparen könnten... :(

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Tierarzt, Veterinärmedizin

Als Junge mit dem Reiten anfangen?

Hallo ich bin ein Junge und werde bald 21 Jahre alt.. Und ja ich liebe Pferde und war schon seit jeher fasziniert vom Reiten. Aber meine Eltern haben das nie unterstützt sie meinten das sei zu gefährlich und nur was für Mädchen. Da ich jetzt einiges älter bin und auch mehr Geld zur Verfügung habe.. Bin bald student und bekomme Bafög, gehe arbeiten usw. Möchte ich mich wieder an das Hobby heranwagen.. Ich interessiere mich hauptsächlich für das englische Reiten und mir geht es auch nicht darum Tuniere zu reiten oder so. Ich möchte hauptsächlich in der Freizeit ausreiten. Was brauche ich dafür? Was kosten Reitstunden(habe alles von 10€ bis 60€ gefunden? WIe lange dauert es bis man auch alleine reiten darf? Und wenn ich auch außerhalb der Halle usw. reiten wollte brauche ich dann eine Reitbeteiligung oder wie sieht das aus? Oder sogar ein eigenes Pferd? Gut das ginge erst nach dem Studium, lange nach dem Studium :p Ich denke von körperlichen und geistigen Fähigkeiten bringe ich alles mit was man braucht :) Ich bin gut trainiert, mache Kampfsport, lerne schnell, kann gut fallen ;) und habe auch keine Angst vor den Tieren oder was passieren kann.. Ich saß schon öfters auf Pferden im Urlaub usw. beim ausreiten und ich bin regelrecht süchtig danach! Was haltet ihr Mädels von Typen die reiten? :) Ich wohne mitten in Neuwied und bin sehr gut angebunden :) an alle Verkehrsmittel am liebsten wäre mir aber was in der relativen Nähe.

Pferd, Reiten

Schärferes Gebiss aber welches?

Hallo,

Ich habe ein neues Springpony bekommen,einen gekörten Hengst. Er ist 7Jahre alt,wir haben ihn direkt vom Züchter. Er ist bereits M-gesprungen. Im Pacour,ist er jedoch nicht einfach zuhalten,da er sehr stark rennt,das weißt darauf hin,das er nicht wirlich gut Dressur geritten wurde,es macht ihm auch keinen Spaß. Bei der Dressur wird er schnell zickig,obwohl er eine Dressurabstammung hat und sehr schwungvolle Gänge, in seiner Hengstleistungsprüfung,hat er alleine für den Schritt eine 9,0 bekommen. WIr geben gerade unser bestes,ihn in der Dressur umso mehr zufördern,mit proffesionellen Beritt. Er ist ein echt sehr einfacher Hengst,er fährt mit Stuten Hänger..kann ohne Sattel neben Stuten ausgeritten werden..das Interessiert ihn alles nicht die Bohne... Mit ihm gewinne ich echt jedes Zeitspringen,aber ich muss die Arme so weit oben tragen,das er nachoben gallopiert und nicht nach vorne. Mit 11Jahren ist das natürlich auch blöd,ein so kräftiges Pony (1.48m) unter Kontrolle zubringen..es macht ihm einfach Spaß.. STil kann ich mit ihm nicht reiten. Diese Saison werde ich nur E und A reiten..weil ich ihn ja neu hab..nächste Saison gehts dann ins L.. Er ist ein super Pony..er springt immer aber es stört. Ab A kann ich ihn ja mit einem Pellham reigten..aber ich finde die Dinger extrem Scharf..ich bin zwar schon mein anderes Pony damit geritten und kann damit umgehen..aber jedes Pony reagiert anders,außerdem darf ich laut FN Regeln im E nicht mit Pellham oder Springkandarre reiten.. Gibt es noch andere,etwas schärfere Gebisse,die zugelassen sind und ihn nicht maultot machen? Soweit man mit Gebissen umgehen kann,kann man mit allem reiten. Wenn man ihn mit kurzem Zügelmaß reitet,wird er noch schneller,da er sich dann eingeengt fühlt,wenn man ihn locker lässt,wird er ein wenig ruhiger. Ich bin mir sicher,das es daher kommt,das wenig Dressur geritten sind! Was meint ihr? Über Antwort würde ich mich freuen ! :) Lg Lea

Pferd, springen, Reiten, Springreiten, Turnier, gebisse

Hilfe wie Reitbeteiligung beenden? Lange geschichte.

Hey!

Also ich reite schon seit fast 10 Jahren... und ich wollte immer eine RB haben.. ich habe lange gesucht obwohl ich in einem Pferdedorf wohne :D

Viele wollten keine RB oder über 100 Euro oder so was...

Dann hab ich eins gefunden... Es ist super !!

Da es noch sehr jung ist gerade 4 geworden als ich es bekam war mir klar das ich nicht viel mit ihm machen oder genauer schnell mit ihm machen kann..

Ich wolte eigendlich eine RB (wie meine Freunde das alle haben) das sie von Montag - Sonntag so oft wie sie wollen daghin können...

3-4 feste Tage würden auch gehen...

Zuerst kam die besitzerin immer mit... ein viertel jahr sollte es sich nur an mich gewöhnen und ich durfte nicht reiten... was ich bis dahin nicht schlimm fand...

Doch langsam wurde es zeit...

Nachdem meine mum gefragt hat was los sei durfe ich endlich reiten.... (wenn ich was sage ignoriert sie mich nur)

Sie ist nett wir verstehen uns gut und soo aber sie fuhr eine woche in den urlaub und dann fing alles wieder bei der bodenarbeit an.... und das langweilt micht....

Okay das pferd wurde angeblich noch nie mit sattel gallppiert (einmal bin ich das aber als er durchgegangen ist und das hat niemand geschadet)

Also darf ich ich nzr schritt gehen und auf der bahn traben...

Das schon über ein halbes jahr.. ich wollte umbedingt mit ihm springen und so und er kan das gut und mag das gerne (longieren) Ich habe schon öfters angedeutet und gesagt das icgh mehr möchte und sie meinte in den Sommerferien kannst du alleine durch Wälder galloppieren und so reiten.... aber ich darf immer noch nicht mehr...

Nun habe ich beschlossen mit ihm aufzuhören... Doch ich liebe das Pferd un des mich also wir verstehen uns super,..

UUnd ich mag die bestizerin....

WIE SOLL ICH IHR NUN SAGEN DAS ICH AUFHÖREN MÖCHTE? ICH HAB ANGST DAS SIE MIC DANN NICHTMEHR MAG UND BÖSE AUF MICH IST UND UNSER VERTAG LÄUFT ERST 1 MONAT NACH EINER KÜNDIGUNG AB!!!

Reitunterricht soll ich eigendlcih auch bekommen doch den drängt sie immer weg.... und dafür bezahlen wir richtig viel....

Was soll ich tun?

Pferd, Technik, Gefühle, Reiten, Reitbeteiligung, aufhören

Pferd selber einreiten?

Hallo, also ich erzähle erst mal...Ich bin 17 Jahre, reite seit ich 6 Jahre bin. Ich hatte immer ein Pflegepony oder Pflegepferd, natürlich auch 2 mal wöchentlich Reitunterricht, durch die ich viel Erfahrung bekommen habe. Also beschlossen ich und meine Mutter uns ein Pferd zu kaufen, Bei unserem 1. Pferd stellte sich herraus, dass es totkrank war, also mussten wir dies leider wieder verkaufen. Also haben wir uns auf die suche nach dem nächsten Pferd gemacht. Dann stoßten wir zufällig auf einen Traber, der von der Rennbahn kam und von dem Vorbesitzer 2 Jahre nur auf der Koppel stand, mit Ihr wurde also nichts gemacht. Wir nahmen die Herausforderung an und kauften Sie, zudem hat uns unsere gute Freundin und Bereiterin zu der Stute geraten. Sie konnte kein Galopp war ziemlich gestört durch die Rennbahn. Wir hatten sie 3 Jahre lang, es waren schöne Jahre, sie war sehr schreckhaft und sensibel. MIt der Zeit kam ich in die Pubertät, hatte eine Phase über die ich mich heute noch ärgere, ich hatte kein Interesse mehr an Ihr (an Pferden allgemein), und meine Mutter hatte zu sehr respekt um sie alleine zu Bereiten. Meine Bereiterin hat sich auch nicht wirklich gewundert das wir sie letztendlich verkauften. Meine Phase ging ungefär 1 Jahr und nun reite ich wieder. Mein Opa hat in Ecuador einen Bauernhof, dort habe ich 4 Wochen Ferien gemacht. Unter anderem hat mein Opa dort auch 3 Pferde Wie man weis, und es ist leider so haben die Tiere in Ecuador keine Bedeutung, doch ich habe angefangen ein Pferd dort zu reiten. Ich nahm ihm erst die scharfe Trense ab und ritt ihn nur mit Halfter und Zügeln. Am Ende konnte ich das Pferd innerhalb von 4 Wochen ohne Sattel und ohne Trense ausreiten. Das war für das Pferd total neu, und ich glaub auch das es ihm gefallen hat. Auf dem Pferd von meinem Opa konnte niemand reiten, nicht einmal Profin doch ich habe alles hinbekommen. Also ich würde mich schon eher als Talent bezeichnen. Auch wenn es vielleicht ein bisschen doof klingt. Derzeit habe ich eine Reitbeteiligung bei uns im Stall, einige haben mich darauf angesprochen, wie toll er bei mir läuft und das ich es gut mache uns sowas. EIne sehr gute reiterin bei uns im Stall, die für Profis Pferden sollte aber sich doch für den normalen Job entschienen hat, da sie von einem Pferd runtergefallen ist uns sich sehr verletzt hat. Vor 1 Jahr hat sie sich ein top Fohlen mit top abtsammung gekauft, doch da sie das Angebot bekommen hat für 2 Jahre ins Ausland zu gehen, hat sie sich entschieden das Fohlen zu verkaufen. Und nun bin ich am überlegen ob ich sie mir kaufe, ich müsste sie aber selber einreiten, mit Hilfe von einer Bereiterin, die mir aber auch nicht immer Helfen kann. Und ich frage mich wirklich, ob ich es schaffe, das Pferd "allein" auszubilden. Ich möchte ja nicht das Pferd Verreiten, da es echt eine top Abstammung hat. Nun, was meint Ihr ich bitte um ehrliche Meinungen....Ich bin mir im Klaren, dass Pferde 30 Jahre lang leben und die Kosten sind mir auch bewusst.

Pferd, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten