Reiten – die neusten Beiträge

Soll sie das machen? ->High school Jahr & Reiten

Soll sie das machen? -> High school Jahr & Reiten

Guten Abend liebe Community

Meine Cousine (14 J.) ist auf eine Anzeige in der Zeitschrift Cavallo aufmerksam geworden. HIGH SCHOOL JAHR & REITEN in den USA, Kanada, Neuseeland. Bist Du Schüler/in zwischen 13 und 18 Jahren und hast Lust für 5 oder 10 Monate in den USA, Kanada oder Neuseeland zur Schule zu gehen und bei einer Gastfamilie mit Pferden zu leben? Aufnahme als Gastkind, nicht als Pferdepfleger! ...

Sie ist ein totaler Pferdefreak, nimmt Reitunterricht, kann reiten, ist aber sicherlich nicht die Beste, beherrscht Englisches und Westernreiten und würde das super gerne machen. Ihre Begründungen:

  • Sie könnte die Englische Sprache üben (ihr Englischlehrer sagt, sowas wäre eine gute Übung und würde sicherlich ihre Noten anheben)

  • Sie wäre ihrem Hobby, und vor allem ihrem Traum - ein Leben mit Pferden - für weningstens 5 Monate näher

  • Eine Auslandsreise ist immer beeindruckent, lehrreich und macht auf jeden Fall Spaß

Das sie für 5 Monate von ihren Eltern getrennt ist, ist höchstens für die Eltern ein Problem, ich kenne sie, sie ist bei sowas ziemlich taff!

Was meint ihr, erlaubt ihre Schule (Gymnasium) so etwas? Erst für das nächste Schuljahr, wenn das Angebot dann noch steht. Noten sind passend, Versetzung keinesfalls gefährdet, aber sie ist auch nicht gerade sehr gut (Hauptfächer 3er und 4er, Lernfächer 2er und 3er).

Wie viel kostet so etwas? Der Flug wird warscheinlich sehr teuer, was meinst ihr so ungefähr?

Freue mich, und sie sicherlich auch, über ernstgemeinte Antworten

MfG HundKatzePferd + Cousinchen

Pferd, Schule, Kanada, USA, Noten, Reiten, Neuseeland, High School

Mein Pferd dreht beim Spazieren gehen durch.. Was tun?

Hallöchen, ich habe ein Problem mit meinem Pferd und ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Danke schon mal im Voraus.

Zum Pferd: Sie ist eine 4 1/2 jährige QH-Mix Stute, die eigentlich für ihr alter total brav ist! ich habe sie jetzt seit etwas mehr als 1 Jahr! Sie steht Nachts in einer offenen Box und am Tag ist sie mit 19 anderen Pferden auf der Koppel/Paddock! Sie wird ca. 5-6mal in der Woche beschäftigt!

Also unser Problem ist das es einfach nicht möglich ist mit ihr spazieren zu gehen :( Anfangs ist sie eigentlich total brav aber dann von der einen Sekunde auf die Andere dreht sie völlig durch! Sie buckelt, rennt wie bekloppt um einen herum, reißt sich los... Naja da ich das spazieren mit ihr schon aufgegeben habe weil es für mich mit meiner Kraft unmöglich ist sie zu halten (ich bin 14) ist im Herbst mal meine Mama mit ihr spazieren gegangen - wie immer sie war anfangs super brav aber dann.. von der einen Sekunde auf die andere - sie dreht sich völlig unerwartet schlägt aus und trifft meine Mama. :/ Wir gehen NIE alleine spazieren weil es da noch viel schlimmer ist, also es ist immer ein zweites Pferd dabei. Ja, und wenn sie es nun geschafft hat und sich losgerissen hat rennt sie los nach Hause, dort rennt sie dann zum erstbesten Futter und frisst.. Beim Ausreiten ist sie das komplette gegenteil! Ruhig, brav, unerschrocken usw.

Jedenfalls hab ich einfach so einen großen Respekt vor ihr beim spazieren gehen das ich es einfach nicht mehr versuche! Schon gar nicht jetzt im Winter (bei uns ist es ziemlich hügelig) Aber wenn wir weiter vom Stall entfernt sind ist das spazieren gehen plötzlich kein Problem mehr :o

Wir machen viel Bodenarbeit (Respektübungen) und auch Zirkuslektionen damit ihr im Kopf nicht langweilig wird.. Wenn wir mal spazieren gehen versuchen dann nur mit Knotenhalfter und langem Strick!' Ich würde nie mit Trense oder Bit im Maul irgendwie versuchen sie festzuhalten und herum zu ziehen..

Bitte helft mir!

Pferd, Reiten, Westernreiten

Komm beim Reiten nicht weiter!

Ich nehme seit ca. einem halben Jahr Gruppenreitstunden und mache eigentl. keine Fortschritte mehr, zumindest kommt mir das so vor. Für Einzelstunden fehlen mir im Moment leider Zeit u. Geld. Da ich eigentl. neue Sachen sehr schnell erlerne, frage ich mich, ob es daran liegt, dass ich einfach kein Talent habe, oder daran, dass mir die Hilfen nie richtig erklärt wurden. Habe ein Reitbuch gelesen, werde aber aus den Begriffen nicht schlau, daher hat es nicht viel gebracht. Ich weiß z.B. nicht was "stellen" heißt, oder "mit dem Schenkel begrenzen" usw.. Bis jetzt habe ich die Hilfen so verstanden, bitte korrigiert mich zu den jeweiligen Punkten, wenn ich etwas falsch mache: 1) von Stand zu Schritt und von Schritt zu Trab: beide Hände nach unten kippen, also halbe Parade (?) und mit den Schenkeln eher hinten randrücken, Oberkörper nach hinten (eigentl. immer), Schnalzen 2) Seitlich gehen, also meist um in den Hufschlag zu kommen, bspw. nach rechts: das Gewicht auf die Seite verlagern, in die man gehen will, also rechts, und mit dem linken Schenkel randrücken, den rechten Zügel kürzer nehmen und mit dem linken begrenzen (also ein bisschen nach rechts verschieben? aber ist das dann nicht dasselbe wie kürzer nehmen?) 3) Kurve machen, z.B. nach rechts: alles gleich, nur dass ich mit dem inneren Schenkel, also dem rechten, das Hinterteil des Pferdes rausdrücke. Die Lehrerin meint dann immer, mit dem äußeren Schenkel begrenzen, was heißt das? 4) Anhalten: wie beim Antraben, nur dass ich noch brr sage, und das Becken vorschiebe. Aber da muss es doch noch einen Unterschied geben? 5) Angaloppieren machen wir noch nicht, aber da verwirren mich schon die theoretischen Unterschiede zw. angaloppieren auf rechter u. auf linker Hand. 6) Einziger Unterschied zw. linker u. rechter Hand ist doch das Umsitzen oder? Also ich soll beim Leichttraben dann hochgehen, wenn die äußere Schulter des Pferdes nach vorne geht, oder? 7) Pferd nach vorne treiben: ich drück mit beiden Schenken eher hinten dran. Ich verstehe nur nicht, ob gleichzeitig oder links wenn Pferdebauch nach rechts geht und mit dem rechten Schenkel wenn Pferdebauch nach links geht. 8) Geradeaus gehen, also z.B. beim Diagonale machen: Da bricht mein Pferd meist nach links aus (ich bin Linkshänderin). Wie kann ich das verhindern, bzw. was muss ich machen, damit das Pferd geradeaus geht? Im Hufschlag ist das ja einfacher als in der Diagonalen. Ich dachte, ich muss nichts machen, außer das Pferd nach vorne treiben.

Wäre sehr dankbar, wenn mich jemand zu den einzelnen Punkten korrigieren würde, sofern ich etwas (oder auch alles ;) falsch verstanden habe. Ich weiß, dass es noch viele Feinheiten gibt, aber zuerst möchte ich die Basics können, also diese einfachen Hilfen wirkl. richtig machen und nicht nur so nach Gutdünken.

Pferd, Reiten, Reitsport, Pferdesport, Reitunterricht, Reitstunde

wie hält man ein Pferd ohne Zügel an?

Ja, ich weiß - man soll Pferde nicht mit Hilfe der Zügeln anhalten. Das Problem ist : mein Pferd wurde nie so "richtig" ausgebildet. er ist eingeritten, und auch total lieb und bemüht sich alles richtig zu machen. er ist total fleißig, und schwer anzuhalten. Wenn, dann bleib er höchstens eine minute stehn weil er wieder gehn will wenn wir allein im Gelände unterwegs sind (wir haben keine reithalle oder "guten" reitplatz zuverfügung. ein freund von uns hat nur eine kleines stück Wiese in ein Viereck eingezäunt)

Ich würde mit ihm viel lieber mit Schenkelhilfen arbeiten. Das Problem ist, das ich ihn nicht mit beiden Beinen gleichzeitig treiben kann, weil er so schon total schnell unterwegs ist. wenn ich wenden will, nehm ich die zügel und benutz nebenbei die Beine.

aber die Beine helfen manchmal, aber auch nicht wirklich. weil ihm früher fast alles "nur auf den zügeln hören" beigebracht wurde. könnt ihr mir helfen wie ich ihm das irgendwie beibringen kann? das er mehr auf schenkeln hört als auf zügeln?

Dann: meine Mutter meint ich darf nicht mit Halfter ausreiten, weil es zu gefährlich ist. Aber ich denke, wenn ein Pferd wirklich durchgeht, dann kann man es nicht mal mit Trense halten. Ich würde manchmal lieber, mit Halfter und zügeln ins Gelände gehen (er ist so total brav, und lässt sich auch um den Hof usw mit Halfter reiten - wir haben nur noch nie im Gelände probiert) weil wegen dem das er so auf Zügeln hört, und die Schenkelhilfen ihm eig recht egal ist, ich ihm nicht immer das Gebiss ins Maul tun will, und dann mit den Zügeln anhalten will. was haltet ihr von dem, mit Halfter ausreiten? wenn er so total sicher ist, und eher ein ruhiges Pferd, aber fleíßig und flottes ?

Freue mich auf jede, und viele Antworten. Danke im Vorraus. Ganz Liebe Grüße, Theresa

Liebe, Pferd, Freundschaft, Angst, Pony, Reiten, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten