wie hält man ein Pferd ohne Zügel an?
Ja, ich weiß - man soll Pferde nicht mit Hilfe der Zügeln anhalten. Das Problem ist : mein Pferd wurde nie so "richtig" ausgebildet. er ist eingeritten, und auch total lieb und bemüht sich alles richtig zu machen. er ist total fleißig, und schwer anzuhalten. Wenn, dann bleib er höchstens eine minute stehn weil er wieder gehn will wenn wir allein im Gelände unterwegs sind (wir haben keine reithalle oder "guten" reitplatz zuverfügung. ein freund von uns hat nur eine kleines stück Wiese in ein Viereck eingezäunt)
Ich würde mit ihm viel lieber mit Schenkelhilfen arbeiten. Das Problem ist, das ich ihn nicht mit beiden Beinen gleichzeitig treiben kann, weil er so schon total schnell unterwegs ist. wenn ich wenden will, nehm ich die zügel und benutz nebenbei die Beine.
aber die Beine helfen manchmal, aber auch nicht wirklich. weil ihm früher fast alles "nur auf den zügeln hören" beigebracht wurde. könnt ihr mir helfen wie ich ihm das irgendwie beibringen kann? das er mehr auf schenkeln hört als auf zügeln?
Dann: meine Mutter meint ich darf nicht mit Halfter ausreiten, weil es zu gefährlich ist. Aber ich denke, wenn ein Pferd wirklich durchgeht, dann kann man es nicht mal mit Trense halten. Ich würde manchmal lieber, mit Halfter und zügeln ins Gelände gehen (er ist so total brav, und lässt sich auch um den Hof usw mit Halfter reiten - wir haben nur noch nie im Gelände probiert) weil wegen dem das er so auf Zügeln hört, und die Schenkelhilfen ihm eig recht egal ist, ich ihm nicht immer das Gebiss ins Maul tun will, und dann mit den Zügeln anhalten will. was haltet ihr von dem, mit Halfter ausreiten? wenn er so total sicher ist, und eher ein ruhiges Pferd, aber fleíßig und flottes ?
Freue mich auf jede, und viele Antworten. Danke im Vorraus. Ganz Liebe Grüße, Theresa
8 Antworten
Hallo
Deine Frage ist zwar schon ein wenig älter aber ich Antworte trotzdem mal. Meistens findet man ja doch keinen guten Tipp ^^
Also. Ich habe selbst zwei Pferde. Eins davon ist ein ehemaliges Rennpferd. Am Anfang hatte ich riesige Probleme ihn zu reiten, er wollte immer rennen. Ich habe allerdings nie die Zügel genutzt, um ihn anzuhalten. Es ist zwar sehr schwer wenn man sich denkt 'Ich hab jetzt keine Lust mehr, er soll jetzt anhalten!' aber besonders bei einem Rennpferd sollte man sehr viel geduld haben. Ich wusste ja auch von anfang an, auf was ich mich da einlies.
Ich lies ihn also wie gesagt laufen, machte mich schwer (also tief einatmen und zurücklehnen, hat man dir sicher auch beigebracht) und wartete brav bis er endlich anhielt. Ich stieg ab und longierete ihn. Nahm er den Kopf runter (NICHT vorher!) , stieg ich wieder auf und lies ihn Traben. Rannte er wieder los, find das spiel von vorne an.
Es mag SEHR nervig sein und auch dauern (bei mir etwa 3 Monate), aber es lohnt sich. Falls du nicht weiß, wieso man dann auf die Bodenarbeit zurückgreifen sollte: Wenn ein Fohlen 'unartig' ist, scheucht die Mutter es so lange im Kreis, bis es wieder 'lieb' ist. Jedes Fohlen lernt genau das. Mit der Bodenarbeit übernimmst du die Mutterrolle und bist der Chef.
Versuche dein Pferd ohne Longe zu longieren. Nutze am besten nur deinen Körper (Blick auf die Schulter des Pferdes gerichtet, mit der Hand etwas hinter das Pferd zeigen) und deine Stimme (energische Stimme. Zeig, dass er das machen muss, was du verlangst). Durch diese Art das Pferd zu Longieren wird meiner erfahrung nach auch viel mehr Vertrauen und Respekt aufgebaut, als wenn man nur lieblos mit einer Peitsche in der Mitte steht und dem Pferd ab und zu eine auf den Po haut. Das Pferd lernt nicht nur deine Körpersprache zu verstehen, sondern versteht auch die Signale deiner Stimme
So wird es auch um einiges besser, wenn du AUF ihm sitzt und er dann losläuft. Ich reite meinen mittlerweile ohne Sattel im Gelände, und lasse ihn dort gerne auch mal laufen. Die Zügel brauche ich selbst bei meinem ehm. Rennpferd nicht mehr zu nutzen. Er reagiert nun super auf Gewichts- , Schenkelhilfen und meine Stimme
Alles liebe, und bei Fragen kannst du dich gern melden
Man hält ein Pferd nie mit Zügel an. Man gibt Paraden, damit das Pferd aufmerksam ist und dann spannt man eben das Kreuz an und setzt sich "schwer" in den Sattel. Da ist nichts mit im Maul rumzerren... wo habt ihr bloß das Reiten gelernt Kinders.
Ich glaub, ich seh nicht richtig, warum bitte schickst Du mir folgende
Freundschaftsanfragean mich Besserwisser, willst aber Rat von mir? Und das alles binnen einer Stunde??? Hast Du Alzheimer, oder was?
hallo (: und ich wollte dich noch fragen, du weißt was Schenkelweichen ist? usw.
Nimm endlich Reitunterricht.
ich hab reitunterricht (: du meinst auch du bist hier voll der Pferdeprofi und so? der jeden blöd anmachen kann der mal vlt was fragt?
ja klar - du musst echt unzufrieden sein mit deinem leben das du hier alle blöd anmachen musst (: wirklich. ich dachte mir mein schwein pfeifft.
klar muss einem nicht "jede" antwort gefallen, aber man muss nicht wie verrückt den anderen anmachen als hätte man irgendwelche geistige probleme.
ich hatte reitstunden. Ja klar Mister Naseweis, aber vlt hört er nicht drauf? - und ihm wurde das so beigebracht. lies dir lieber noch ein paar mal die Frage durch (: vlt hast du dann einen kleinen Tau wovon ich spreche, und schreibst nicht irgendeine antwort
ShiTzu2 - Du hast recht, allerdings funktioniert das nur wenn man ein Pferd auch ausbildet und der Reiter einsieht, auch an sich zu arbeiten. Das ist hier nicht der Fall.
ich finde es ist schon der richtige weg, dass du ihn mehr mit halfter reitest. So muss er ja auf deine Schenkel hören, denn die Trense fällt ja als Hilfe weg. Üben Üben Üben! Nicht immer das gleiche machen. Vom Trab in den Stand und erstmal stehen bleiben. eine minute. Zwei minuten. du bist der boss. wenn er wieder los will, wieder anhalten. ihr schafft das schon..
Im Gelände würde ich allerdings die Trense mitnehmen. Du weißt NIE was passiert. Reiten ist eine Extremsportart. Unberechenbar! (Glaub mir, ich war oft genug in "Das hat er ja noch nie gemacht"-Situationen!! Pferde sind unberechenbar!) Und wenn er gut auf die Zügel hört, ist doch allerbest! Du brauchst ihn ja nicht festmachen. lass die zügel eher locker und arbeite mehr mit den schenkeln und mit dem gewicht halt. Aber: eine ganze Parade führt immer zum Stand! Und die kannst du besser mit Trense geben..
Ich würde versuchen dein Pferd erst einmal auf die Trense zu sensibilisieren...ich weiß das ist nicht ganz leicht, aber dann hast du es mit dem Halfter später auch leichter.
Versuch es mit Parelli oder auch Horsemanship (nativ american Horseanship kann ich nur empfehlen)....es gibt auch ein Buch von NAH Hors, Follow Closley...da ist auch eine DVD dabei, vielleicht probiert du diese dort gezeigten Übungen einmal für die brauchst du nur ein kleines abgegrenztes Weidestück...vielleicht hilft dir das :)
http://www.amazon.de/Horse-Follow-Closely-Horsemanship-Pferdetraining/dp/3440122212/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1325337121&sr=8-1
Hoffe ich konnte dir helfen & viel Glück mit deinem Pferd :)
Bodenarbeit! Geht auch auf einer Wiese. Mit Halfter ausreiten? Nimm lieber ein Sidepull, sehr Pferdefreundlich, und man hat sogar Kontrolle. http://www.loesdau.de/Sidepull-%27Natural%27,-L-pro-West.htm?websale7=loesdau&pi=52377&ci=19-gebisslos
Im Sommer oder Frühling aauf euerm "Reitplatz" das hier üben: Halsringreiten.
Hilft, Zügelunabhänig zu reiten. http://www.loesdau.de/L.T.-J.-Halsring..htm?websale7=loesdau&pi=52348&ci=19-gebisslos
Ja lieber Plattschnacker (: von dir hört man in gutefrage eh schon so seine teile - nur weil man etwas nicht weiß braucht man nicht jeden mit einen "schlechtenlaune" antwort zu überfallen. das ändert auch nichts dran.
und für dich besserwisser ,ich arbeite sehrwohl an mir (: