Reiten – die neusten Beiträge

Ab wann das Veterinäramt einschalten?

Sorry schon mal vorab für diesen Roman, aber ich will die ganze Situation schildern: eine Freundin von mir hat neu bei einem Stall angefangen und ich bin einmal mitgekommen. Ich war geschockt darüber, wie die Tiere da behandelt wurden. 1. die Schulpferde kommen nie auf die Weide, also wirklich nie!!! Sie stehen bis auf die 2 Std. in denen sie geritten werden nur in der Box herum. Die Begründung des Stallbesitzers dafür war, die Pferde würden sich von der Weide aus nicht einfangen lassen. 2.die Pferde zeigen deshalb schon alle Verhaltensstörungen, wie dauerhaft gegen Boxtür treten, Koppen, auf die Boxtür beißen. Viele der Pferde schnappen auch von den Boxen aus und die Pferde beißen sich gegenseitig sowieso alle, deshalb müssen die Reiter immer extrem auf genug Abstand zwischen den Pferden achten, sonst beißen und treten die sich extrem. Außerdem sind die Pferde ängstlich. Viele haben Angst vor engpässen und rennen deshalb, wenn man sie "rausführt" panisch durch die Boxentür. Ein Pferd was mit ängstlich aufgerissenen Augen dastand, als es die Hufe geben sollte, wurde solange mit der Gerte geschlagen bis es sie gegeben hat. 3. Die haben totale Anfänger mit Sporen auf ein Pferd gesetzt, die gar nicht wussten, wie man damit umgeht und einfach nur auf das Pferd eingetreten haben. Fast alle Pferde hatten Ausbinder, (Ich hab nichts gegen Ausbinder, wenn sie korrekt eingesetzt werden.) stemmten sich aber dagegen und wehrten sich fast, wodurch sie die ganze Zeit beim reiten total verkrampft waren. Als eine Reitschülerin mit ihrem Pferd ein anderes überholt hat, hat das andere Pferd trotz genügend Abstand nach ihr getreten und dann gebuckelt. Daraufhin zitierte der Reitlehrer die Schülerin von dem Pferd was getreten hatte in die Mitte, hielt es fest und Schlug das Pferd zur Bestrafung mehrmals mit der Gerte. (Und dann wundern die sich wieso die Pferde wohl Angst haben) Nach dem Stallbesuch war ich richtig traurig darüber, dass es noch immer solche Pferdebesitzer gibt. Besonders leid tat mir ein extrem verhaltensgestörtes Pferd. Es stand die ganze Zeit mit einem tatsächlich leeren und verzweifelten Blick vor der Boxentür und trat andauernd vom linken vorderbein auf das rechte Vorderbein usw. (Hab vergessen wie diese Verhaltenstörung heißt.) Meine Frage wär jetzt, ob das Vet.amt die Tiere da weghohlen kann oder wenigstens Haltungsauflagen, weil die haben den Stall schon mal überprüft und der Besitzer hat natürlich einfach behauptet seine Pferde kämen auf die Weide. Hat das Vet.amt dann überhaupt die Möglichkeit was zu unternehmen? Also ich werde die trotzdem auf jeden Fall einschalten.

Tiere, Pferd, Reiten, Tierquälerei, Veterinäramt

Wie den Preis für die Reitbeteiligung/den Reitunterricht verhandeln/drücken?

Guten Abend liebe Community :-)

Ich hab da mal eine Frage. Ich bekomme höchstwarscheinlich eine Reitbeteiligung, und für diese soll der Preis 80€ im Monat sein. Ich dürfte 3x die Woche kommen. Für manche von euch warsch. kein hoher Preis, aber bei uns gibts es nur einen Round Pen, einen im Winter nicht nutzbaren Platz und das Ausreitgelände. Also viel zu bieten ist da nicht - was mich aber nicht stört. Das Pferd, das ich warsch. bekomme, ist sehr gut ausgebildet und ist schon im Westernreiten auf Turnieren gegangen, das Pferd ist auch brav.

Jetzt hab ich das blöde Gefühl, dass die Reitstunden noch extra kosten. Denn meine RL sagt, wenn wir 3x die Woche kommen, sollen wir 1x Unterricht nehmen. Der Unterricht kostet bei uns 10€, und wenn man das weglassen würde, wären das 2x die Woche 10€, und das 4x im Monat, das wären dann 80€. Und mehr zahlt meine Mutter auch nicht. Sie würde gerne, aber mehr haben wir einfach nicht. Wenn dann aber noch 40€ monatlich dazukommen, hab ich ein Problem. Dann krieg ich die RB auch nicht :-(

Wie also - wenn meine Vermutung richtig ist - kann ich meiner RL vorschlagen, den Preis zu drücken? Ich kann natürlich meinen Vater fragen, ob er mir 20€ pro Monat gib für 2 Reitstunden, und dann auf mein Taschengeld verzichte, aber ich möchte trotzdem mal versuchen, den Preis runterzuhandeln (auch wenn ich mir voll doof vorkomme...)

Habe schon diese Überlegung:

  • Immer im Stall und beim Füttern usw... helfen, ausmisten usw... Weil das müssen wir nicht machen.

Vlt könnt ihr meine Liste ja ergänzen - würde mich echt freuen.

Und wie kann ich meine RL da am beten drauf ansprechen, dass ich nicht mehr wie 80€/100€ im Monat zahlen kann?

Danke und glg Teebeutelchen98

Pferd, Geld, Reiten, Reitbeteiligung

Ein Shire Horse ja oder nein?

Hallo :)

ich bin zwar noch 1 1/2 Jahre in meiner Ausbildung. Aber ich möchte mich trotzdem schon mal etwas erkundigen. Ich möchte mir wenn ich arbeite unbedingt ein Pferd kaufen. Am liebsten ein Shire Horse. _, oder ein Friese.

Aber das Shire ist ja eigendlich für die Kutsche. Muss man dann auf was bestimmtes achten, beim reiten? Das man das Pferd nicht "kaputt"macht.....Am liebsten würde ich es Westernreiten, bzw. einfach am langen Zügel. Ich muss auch einen Stall und einen Hufschmied für das große Tierchen finden. Ich wohne im Raum Hannover, hat da wer erfahrung?

Dann die Ausrüstung, die müsste ich auch extra anfertigen lassen, weiß jemand wie teuer das nur ungefähr sein könnte? Decken, Sattel, Trense u.s.w.

Dann die Kankheiten, Shire sollen anfälliger für Athrose sein als andere. Aber wie schlimm wirkt sich das aus? Wie lang kann ich das Pferd reiten, bis es 14 oder 20 Jahre ist. Das ist ja von Pferd zu Pferd unterschiedlich, hat da auch wer Erfahrung? Ich fände es schade, wenn das Pferd 10 Jahre alt ist und ich es nicht mehr reiten kann.....

Trotz dieser Probleme, reiten, Stall, Krankheiten usw. kann ich mich einfach nicht von diesen Pferden loslassen, sie sind einfach zauberhaft. schwärm

Der Friese ist aber auch nicht ohne. Da hab ich gelesen, dass sie wegen ihrer geraden Schulter, schnell ein Holkreuz bekommen, stimmt das?

Auch diese sind ja eigendlich Kutschpferde, muss ich hier beim reiten irgentwas beachten? Auch den Friesen würde ich, ich nenn es einfach mal Westernreiten.

Vieleicht hat auch jemand noch eine Allternative für mich? :) Ich liebe große, "dicke" Pferde, welche Kaltblutrassen könnten noch für mich infrage kommen?

Ich möchte auf keine Tuniere, springen muss ich auch nicht. Es muss auch nicht schnell sein, viel galoppieren muss ich auch nicht.

Hauptsache es ist groß und "dick" und hat einen sanften Charakter. ^_^

Sooo, ich hoffe ich hab nicht zu viele Anforderungen gestellt. ;) Über Eure hilfe und Vorschläge würde ich mich sehr freuen. :)

Ganz liebe Grüße S.

Pferd, Reiten, Friesen, kaltblüter, Shire Horse

Guter Reitunterricht - schlechter Reitunterricht?

Als eher Laie frage ich mal die Experten:

unser Tochter (9) reitet seit Oktober letzten Jahres. Sie hatte 15 Longenstunden - im Vergleich zu anderen Kinder dort sehr viel, - aber irgendwie kam in dem Reitstall auch niemand von selbst drauf, sie in eine Gruppe zu stecken. Erst auf Anfrage kam Bewegung darein. Außerdem wurde ihr wohl nicht allzuviel beigbracht - etwa "Mühle" oder andere Übungen an der Longe. Vom Satteln und Trensen wollen wir mal gar nicht reden. Dennoch ist sie interessiert und stellt sich sehr geschickt an.

Im Februar / März diesen Jahres haben wir in einen anderen Reitstall gewechselt. Die jetztige Reitlehrerin nimmt sie aber oft als einzige jedesmal aus der Gruppe: "R., du machst kein Galopptraining, die Kira ist viel zu schnell für dich". "Komm R., ich sattel und trens dir die Kira". " R., du machst weiter leicht traben, die anderen dürfen aussitzen".

Bzgl. des Aussitzens sagte mir kürzlich eine erfahrene Reiterin: das kann R. doch super, sie sei ja butterweich in der Hüfte und sie ist ja auch so zart und leicht."

heisst: Ihr wird auch hier nicht wirklich was gezeigt oder vielleicht traut man es ihr auch nicht zu (sie ist sehr schüchtern und sehr zart)?

Nun wird unserer Tochter allmählich langweilig. Immer dasselbe, es passiert nichts Neues. Sie lernt nichts neues und macht nicht alle Übungen mit. Sie beginnt den Spass zu verlieren....Ich fände das sehr schade. Außerdem bekommt sie jetzt langsam Angst und traut sich nicht mehr zu dsagen was sie möchte. Denn die RL macht ihr Angst bzgl. des galopptrainigns: das Pferd wäre für sie zu schnell, sie könnte ja runterfallen....

Frage: Fehlt es der Reitlehrerin einfach an pädagogischem Einfühlungsvermögen oder kann sie einfach nicht "unterrichten"? Habe letztens auch Kritik von einer Mutter gehört, dessen Sohn seit über 10 Jahren reitet (Dressur) und nun auch wegen dieser Reitlehrerin die Lust verliert.

Was soll ich tun?

Pädagogik, Reiten, Reitunterricht, Reitlehrerin

Reitstunden geben ohne Trainerschein?

Hallo, ich hätte mal eine frage. Kann man auch ohne trainerschein Reitstunden geben. Ich rede hier ja nicht so von im richtig großen stil sondern nur ein paar oder so weil ich weiß ja das das sonst steuerhinterziehung wäre (oder?) . Naja jedenfalls reite ich jetzt seit 9 Jahren Western. Allerdings bin ich noch nicht volljährig. Ist das ein problem? Also ich hab jetzt schon ein paar mal unterricht gegeben aber das war nur so neben her und das würde ich halt jetzt dann regelmäßig auf meiner stute anbieten. Interesse besteht. Nur ist das ein problem so ohne trainerschein? Die schüler waren bis jetzt immer total zufrieden und begeistert und ich würde es erstens machen weil es mir spaß macht und zweitens weil es einfach eine schöne art von "taschengeld aufbessern" ist. Was brauche ich da für eine ausbildung? und kann man die auch als noch nicht volljährige machen? Danke für eure antworten Lg Suenaa

Ps: als qualifiziert genug wäre ich vom reiten her schon(denke ich) , ich bin sattel fest, reite jetzt seit 9 jahren und werde auch generell schon als talentiert erkannt (soll jetzt nicht dumm rüber kommen versuch nur zu vermitteln: ja ich weiß was zu tun ist und ich kann das ja auch es geht mir nur um die nötige ausbildung) kann erklären, kann den kindern vermitteln was gut ist, bringe ihnen auch immer so bei was die pferde fressen dürfen, was giftig für sie ist, wie man richtig alleine sattelt, was wichtig ist beim alleine ausreiten, verschiedene disziplinen, einfach alles rund ums pferd! Und so "grundwissen" Biete auch verschiedene "arten" an: für die kleinen longenuntericht, für die größeren trail, horsemanship, etc.

Braucht man dafür also wirklich einen trainerschein oder bestimmte qualifizierungen?

Pferd, Training, Reiten, Unterricht

Welche Sporen als 'erste' Sporen benutzen?

Hallo :) ich würde mein pony (reitbeteiligung) gerne mal mit sporen reiten (die besitzerin hat mir schon gesagt das ich welche von ihr nehmen kann , da sie scheinbar jegliche sorten hat ) . ich reite jetzt seid ca.9 jahren hatte in der zeit aber nicht dauerhaft unterricht (ich hab inzwischen leider schon meine dritte rb :/ ) aber um zurück auf die sporen zu kommen . ich bin bis jetzt noch nie mit sporen geritten möchte es aber gerne bei meinem kleinen versuchen um ihn feiner reiten zu können . momentan will er ums verrecken nicht vorwärts abwärts laufen - deswegen hoffe ich ihn mit den sporen wieder etwas 'motivieren' zu können ;) jetzt kommt die eigendliche frage welche sporen sollte ich denn als 'sporen anfängerin' nehmen ? vielleicht ein paar kurze angaben das pony ist 1.40m groß und sehr schmal gebaut (ein mini araber ;D ) ich selbst bin auch schmal gebaut und habe (leider ?) sehr lange beine . ich bin 1.70m groß welche sporen würen sich denn für mich eignen ? ich würde jetzt eher zu einem runden dorn greifen aber welche länge ? eher kurz oder lang ?

danke im vorraus für antworten :) glg Liberty

ps: ja ich bin mir bewusst das man mit sporen auch schaden anrichten kann - aber wenn die besitzerin von meiner rb (sehr gute und erfahrene reiterin die stets ein auge auf die arbeit mit pferden hat . gibt mir auch manchmal springunterricht ) mich schon anspricht ob ich denn nicht mal sporen benutzen will , wird mein reiterliches talent wohl ausreichen ;)

Pferd, Reiten, Reitsport, Sporen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten