Reiten – die neusten Beiträge

Kein Talent zum reiten?

Hallo allerseits

Ich reite seit fast 14 Jahren. Seit ich 10 bin hatte ich wöchentlich eine Reitstunde, seit fast 6 Jahren reite ich einmal wöchentlich aus, mit dem pflegi ;) ab und an nehme ich auch mal reitstunden. Irgendwie scheint es mir aber, dass mir einfach das talent fehlt zum reiten. ich hab das gefühl mich nicht weiter zu entwickeln. nach all den jahren traue ich mir nicht zu ein nervöses pferd zu reiten, fühl mich gar nicht wohl auf so einem pferd. junge pferde reite ich zwar, aber nur wenn sie einen ruhigen charakter haben. allgemein reite ich lieber kaltblüter und kaltblutartige ponys wie haflinger, tinker etc.

araber liegen mir einfach gar nicht, auch wenn diese nicht besonders schreckhaft sind...mir ist ihr lockerer gang nicht ganz geheuer...

auch springpferde, wenn sie noch so angenhem zum reiten sind, meide ich wenn möglich. nur einmal bin ich auf das sportpferd einer kollegin gesessen, weil er als absolut faul gilt. bei mir lief er dann aber total schön vorwärts und meine kollegin hatte eine riesenfreude dran;)

ich komm mir irgendwie manchmal blöd vor, wenn ichs nur mit den kaltis hab und im sport nicht wirklich weit kommen werde...ich möchte ja auch gerne mal ein eigenes pferd, wenn ich mal genügend zeit habe und es finanziell stimmt (also nach der ausbildung in etwa 5 jahren...)aber ich mach mir sorgen, dass ich mein pferd durch meine eher plumpe reitweise vergraueln kann...

liegt das daran, dass ich die meiste zeit nur einmal wöchentlich aufs pferd komme oder ist das eben eine preferenz, die gar nichts mit talent zu hat?

Talent, Reiten

Wie stoppt man ein Pferd von Galopp zu Schritt? (DRESSUR)

Liebe Reiter, ich habe seit ein Paar Wochen ein Problem. Ich reite seit einiger Zeit ein Pferd (Dressur) und jetzt "lerne" ich wie man von Schritt zu Galopp kommt und von Galopp zu Schritt. Mein Lehrer aber meint ich soll das selber herausfinden, und immer wenn ich versuche das das Pferd von Schritt heraus direkt galoppiert, macht es entweder trab oder er macht die Krippe (Hintern?) (entschuldigung ich kann mich noch nicht gut in Deutsch aussprechen) irgendwie nach drinnen in die Piste, oder es läuft irgendwie nach links oder rechts also wie die Krabben. Wenn ich es (nach ganz vielen Schimpfen von meinem Lehrer) geschafft habe (schlecht) im Galopp zu sein, kommt das zweite Problem. Ich kann das Pferd nicht stoppen. Es will immer schneller laufen und obwohl ich wie man mir gesagt hat mit den Unterbeinen drücke, stoppt es gaaanz schwiereg. Es fällt in einen super schnellen Trab und es ist fast unmöglich für mich es zu schaffen das es Schritt macht. Ausserdem habe ich jetzt noch Angst bekommen weil das Pferd einmal so schnell gerannt ist das ich fast runtergefallen bin. Könnte mir jemand erklären wie ich es genau schaffe von Schritt zu Galopp und von Galopp zu Schritt UND ohne Trab zwischendurch ? Es ärgert mich auch dass wenn mein Lehrer das Pferd reitet es fast auf der selben stelle galopieren kann ohne sich fast vom Platz zu bewegen un wie eine Kugel aussieht, und stoppen tut er es auch ganz einfach,,, Ich fühl mich wirklich Frustriert. HILFEEEEEEE

ENTSCHULDIGT MEINE SCHLECHTEN ERLÄRUNGEN, ICH BIN NICHT VON DEUTSCHLAND

Sport, Pferd, Reiten, Dressur, Galopp, Stop

Pferd tritt gezielt nach mir aus

Meine Rb Hafi der schon 18 Jahre alt ist. War schon immer rotzfrech. Ich habe ihn noch nicht sehr lange. Er tritt gezielt nach mir und hat es auch schon bei anderen gemacht. Wir waren Ausreiten er ist einfach ins Feld reingelaufen weil er fressen wollte und hat keine Anstalt mehr gemacht dort jetzt wieder raus zu gehen. Dann bin ich abgestiegen und wollte ihn rausführen. Er ist ein paar Schritte mit gegangen dann dreht er sich plötzlich um und trab los ich wollte ihn halten das hat ihm dann nicht gepasst und er tritt gezielt nach mir aus und trifft mich am Oberschenkel. Danach ist er kurz übers Feld galoppiert und hat dann weiter gefressen. Meine Freundin die mit dabei war wollte ihn dann rausführen selbes Theater er tritt auch nach ihr aus hat sie aber nicht getroffen.

Als ich mit ihm Reitstunde hatte bin ich getrabt dann wollte mein Rl mir eine Gerte geben was machter er, er dreht sich und schlägt aus.

Dann wollte ich mit ihm im Roundpen reiten. Meine Schwester hat ihn reingeführt und als sie drinnen war reis er sich los und rennt. Ich hab ihn dann relativ schnell wieder gehabt. Da er beim reiten total unruhig war wollte ich ihn erst mal ablongieren. Ich hab ihn frei longiert weil man ihn nicht an der Longe longieren kann denn er reist sich sonst los. Am anfang ist er einfach gerannt. Dann ist mein Rl mit rein gegangen und dann hat er ausgetreten gezielt. Er hat dann mit der Longiertgerte eine drauf bekommen und ist erst mal gerannt.

Ich kann ihn in letzter Zeit überhaupt nicht mehr reiten da er derart respektlos ist. Seine Besi sagt das er schon immer derart frech war. Er ist meine erste Rb ich hab daher noch gar keine Erfahrung mit schwereren Pferden. Ich weis auch nicht ob ich das schon kann mit ihm. Was kann ich denn dagegen machen?

Pferd, Reiten, treten

Was ist los mit dem Kind? Lern- und Teilnahmeerweigerung in Hobby und Schule

Meine Tochter macht mir Sorgen - und treibt mich auch auf die Palme!

Vergangene Woche verkündet sie, dass sie ihr Hobby (Reiten) aufgeben wil. Ganz plötzlich. Als Gründe gibt sie an, dass sie wieder das Pony haben möchte, was sie vorher geritten hat. Dies hat nun ein anderes Kind, weil unsere Tochter auf dem anderen Pony besser galoppieren lernen kann. Obwohl sie da lange drauf gewartet hat, verweigert sie es nun. Sie will eben nicht galoppieren. Angst als grund scheidet absolut aus! Der zweite Grund ist die Reitlehrerin, die wohl, aufgrund ihrer recht energischen Art, bei den Kindern nicht so beliebt ist (das sagen halt auch andere Kinder). Aber über 1 Jahr ging es gut mit ihr....

Seit 2 Wochen soll sie die Baderegeln (Schule) lernen. Erst vergisst sie es, dann fällt es ihr zu spät wieder ein. Heute war die letzte Möglichkeit. Also wollte ich gestern Abend mit ihr üben. Sie war natürlich tagsüber bei einer Freundin und die zwei haben natürlich NICHT zusammen Hausaufgaben gemacht und Baderegeln geübt.....Sie verweigerte das Üben mit mir nach einer Baderegel, weil sie sie angeblich eben nicht merken kann. Heute Morgen war Schwimmunterricht, danach in Deutsch sollten die Baderegeln aufgeschrieben werden. Nun wollte sie nicht mal mehr schwimmen gehen und stattdessen weiter Baderegeln üben. Außerdem will sie nicht tauchen, weil sie dann Wasser in die Nase bekäme. Offenbar versteht sie es trotz Hilfen und Ratschlägen nicht, die Nase beim Tauchen zu verschließen....

Am Ende habe ich - nervlich ziemlich am Ende - mit der Klassenlehrerin gesprochen. Das weinende Kind habe ich ihr dann überlassen und bin endlich, 1,5 h zu spät, zur Arbeit gefahren.

Als Hinweis: Unsere Tochter ist sehr zurückhaltend, oft kann ich ihren Gedanken nicht folgen (sie macht sich Sorgen und probleme über banale Dinge). Meistens steht sie sich selbst im Weg, vor allem indem sie mit niemandem ihre wahren Beweggründe bespricht. Sie hat imMai 2012 einen schulwechsel hinter sich, geht hier jetzt in die 4. Klasse. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (KOntakte, andere Lernmehtode, Defizite), schien sie viele Probleme gelöst und Hürden überwunden zu haben.

Ich will ihr helfen, aber was kann ich da tun? Meine Geduld ist irgendwann eben am Ende (so wie gestern Abend!) und ich weiß keinen Rat mehr, seit sich diese Ereignisse häufen. Jetzt will sie lieber tanzen gehen statt zu reiten, aber Vortanzen (es ist ein Karnevalsverein) will sie auf keinen Fall! Ich bin ratlos....

Lernen, Hobby, Schule, Erziehung, Reiten

Angst vor dem eigenen Pferd abbauen, Vertrauen aufbauen - aber wie?

Hallo liebe Community Ich habe ein eigenes Pferd welches ich sehr liebe und ich bin sehr glücklich sie zu haben . Gekauft habe ich sie vor einem Jahr Zuerst war alles okay , sie ließ sich reiten, das im Halfter aufhängen habe ich ihr auch abgewöhnt und ich konnte sogar alleine mit ihr ins Gelände. Der Stall in dem wir bis vor kurzem standen hat leider sehr stark an Qualität abgebaut da die Besitzer hoch verschuldet sind. Wir mussten eine Weile suchen bis wir einen neuen anständigen und in Frage kommenden Stall gefunden haben, indem man auch die Möglichkeit hat das Pferd zu bewegen ( sprich eine Halle, mehrere Reitplätze und große Koppeln ) Letztes Jahr Ende September wollte ich meine Stute auf dem Reitplatz im alten Stall bewegen, bin per Aufstieghilfe rauf und hatte grade mein Bein über ihren Rücken geschwungen da nahm sie ihren Kopf zwischen die Beine und begann loszubuckeln und zu schleudern, rannte mit mir durch den Holzzaun und schmiss mich dann auf dem Beton ab , kurz bevor ich am Dach geklebt hätte Daraufhin haben wir die Maus untersuchen lassen, Wirbel am Rücken war draußen, ok.. Pferd gesundheitlich wieder aufgebaut, erstmal nicht geritten , Behandlung durch den Physiotherapheuten und Osteophaten erfolgte. Nun habe ich seitdem aufgrund der schlechten Verhältnisse im alten Stall seit dem Sturz nicht mehr auf meinem Pferd gesessen, habe eine Angst vor ihr aufgebaut die sich schon auf den Umgang überlagert hat Ich traue mir durchaus noch zu in die Box zu gehen , sie zu halftern / trensen und rauszuholen, doch da hörts dann schon auf. Im neuen STall benimmt sie sich am Putzplatz wie die letzte Hexe, fast so schlimm wie zu beginn als wir sie gekauft haben. Ich traue mich nichtmal sie alleine in der Halle laufen zu lassen, da ich ANgst habe sie tritt mich / nach mir . Mein Freund muss sie laufen lassen, sie führen und mit ihr spazieren gehen. Bei ihm wird sie auch ruhiger, bei mir wird sie total wuselig, da ich natürlich auch meine ANspannung auf sie übertrage Mein Freund kann leider nicht reiten , sodass er mir dahingend nicht helfen kann.

Wie kann ich diese Angst wieder abbauen , meinem Pferd wieder vertrauen ?

Bitte keine Beleidigungen

Danke !

Pferd, Angst, Reiten, Beritt, Vertrauen

Probe- Reitstunde?

Hallo :) Ich wollte mal fragen was ihr von meiner Idee haltet.

Und zwar: Ich dachte mir, da ich in der Vergangenheit schon auf mehreren Reiterhöfen war, bei denen mir die Reitlehrer immer gesagt haben das ich vohrer immer falsch geritten bin, dass ich jetzt auf einen Reiterhof gehe, auf dem es auch Tunierreiter gibt.

Ich habe mir auch schon 2 Höfe in meiner Nähe herrausgesucht und würde nun gerne bei beiden eine Probestunde nehmen (wenn das geht ?? o.O Natürlich würde ich die bezahlen, möchte mich nur nicht gleich vor der ersten Stunde verpflichten). Ich bin mir nicht sicher ob es FN- Betriebe sind, aber der eine hat schon Erfolge gehabt, die auch schon in der Zeitung standen. Der andere ist ein Reitverein, auf dem auch Reitabzeichen absolviert werden. Sie hören sich beide recht vielversprechend an.

Ich bin habe zwar schon 2 1/2 Jahre Reiterfahrung, aber (wie oben gesagt) bin ich in zwischen ziemlich verunsichert. Durch das wechseln der Reitlehrer. Außerdem reite ich jetzt 1 Jahr nicht mehr (wegen Krankheit und ähnlichem)

Jetzt meine Fragen:

  • Sollte ich auf beiden Höfen anrufen und um eine Probestunde bitten oder sollte ich erstmal nur auf einem Fragen und falls es mir nicht gefällt (oderso) auf dem anderen?

  • Welche Erfahrung habt ihr mit Reitlehrern? Sind sehr strenge Reitlehrer oder gar unfreundliche die Regel oder eher die Ausnahmen ? :/ :)

Freue mich auf eure Antworten LG

Pferd, Verein, Pony, Reiten, Unterricht, Reiterhof, Reitlehrer, Reitstunde

Reitbeteiligung wechseln oder behalten?

Also ich habe seit ca 7 monaten eine Rb bei uns in der nähe und überlege jetzt ob ich wechseln soll.

Also : ich hatte die RB an einem Hafi der im Januar 2013 eingeschläfert wurde und seit dem kümmere ich mich um die anderen Pferde der Besi (sie hat noch 2 reitbare, 2 Junge bei deren Ausbildung ich helfe und 1 gnadenbrotpferd - sie stehen alle in Robusthaltung in ihrem eigenen Privatstall) und ihre beiden Reitbaren mag ich schon und komme mit ihnen sehr gut klar aber ich mag sie nicht sooo sehr (ich kann das nicht besser beschreiben) , alles erinnert mich immer an meine alte rb (der hafi mix war eigentlich wie ein eigenes und ihn mochte ich sehr - 6x pro woche hab ich da alles gemacht - jetzt nurnoch 4x), die besi erwartet immer das ich immer zeit habe und fragt , wenn ich mal nicht kann, ewig nach bis ich ein total schlechtes Gewissen habe, meint das nur sie alles besser wisse, findet ich solle weiter bei ihr "lernen" (obwohl sie jetzt auch nicht so gut reitet und mit ihren Reitbaren selbst nicht klarkommt), am Anfang war auch eigentlich 2-3x pro woche verabredet und jetzt will sie immer das ich am besten jeden tag komme, .... (ich gehe natürlich noch in eine normale Reitschule)

dieses Jahr im September ziehen wir weg und dann müsste ich die RB aufgeben weil das sonst zu weit wäre.

wenn wir in der neuen Stadt sind bekomme ich ein Pferd auf Zeit (also jemand der sich 1-2 jahre wegen schwangerschaft oder Krankheit nicht um sein Pferd kümmern kann gibt mir das Pferd gegen volle Kostenübernahme und es ist wie ein eigenes). und dann müsste ich die dannige (ihr wisst was gemeint ist ;) ) RB eh abgeben .

Soll ich meine jetzige RB behalten oder mir eine neue suchen die ich bis September mache ?
ich würde dir stattdessen raten : 71%
jetztige RB behalten (sind ja nur noch 6 Monate) 29%
Neue suchen (sind ja immerhin noch 6 Monate) (und eben direkt sagen das es nur für 6 Monate ist) 0%
Pferd, Pony, Reiten, pflegen, Reitbeteiligung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten