Reiten – die neusten Beiträge

Pferd hat sich nach kauf geändert , woran könnte das liegen?

ich habe seit längerem eine junge reitponystute die beim probereiten (mehrere male ) total brav war beim putzten stand sie riúhig hat artig die hufe gegeben man konnte sie gesittet führen und war leicht zu reiten .. doch jetzt ist es anders .. beim putzen tänzelt sie umher und hält die hufe (besonders rechten beine) nicht lange oben und zieht sie weg .. beim satteln ist noch alles prima und das Gebiss nimmt sie nach wie vor gleich auf aber kaum hab ich die trense über die ohren gezogen und will zu machen geht sie wohin sie will und zieh den kopf runter ( sie hat noch den halfter um den hals und is nach wie vor angebunden ,doch das interessiert sie nicht ) wobei wir beim nächsten Problem währen ,sie ist total verfressen geworden und nutz jede Gelegenheit an den kleinsten Grashalm zu kommen ,ich kann sie nichtmal über eine wiese zur anderen koppel bringen (gibt keinen anderen weg dort hin) dann frisst sie übermäßigschnell und wenn ich die weiter ziehe am strick dann trab sie gleich los um mich rum und frisst wieder ..

auch beim reiten hat sich was geändert , bei dem vorbesitzerhat sie noch nie gebuckelt ,noch nichtmal beim einreiten ! war für mich nicht verständlich da sie gleich als ich sie das erste mal longiert hatte gebuckelt hat ,dann auf dem platz verfiel sie gleich in den jadtgalopp und rennt los , an trab war gar nicht zu denken sie ist gleich losgestürmt woin sie will .. beim probereiten war sie eher etwas gelangweilter und man musste viel zusätzlich mit stimme treiben .. beim ersten Geländeritt hat alles prima geklappt und ich war super stolz das sie sich im völlig neuen gebiet so gut gemacht hatte ,doch zu früh gefreut .. als ich das letzte mal den Sandweg galoppieren wollte bevor es nach hause ging stürmte sie wieder los und buckelte einmal häftig ich beruhigte sie mit stimme doch dann buckelte sie ein zweites mal ..als sie wahrscheinlich merkte das ich trotzdem noch drauf war machte sie eine Vollbremsung und ich glitt am hals herunter ( ein wirklicher sturz war das nicht da mir danach nichts weh tat :D ) woran könnte das liegen ? bitte helft mir .. habt ihr vorschläge das alles wieder zu bessern und abzugewöhnen ? ich hab die kleine echt gern und das vertrauen soll an sowas nicht scheitern ,ich nehme alles in kauf um das zu bessern .. Dankeschön ! (:

Pferd, verändern, Beziehung, Reiten

Pferd zieht mich zum Gras

Ein schon 18 jähriges Pferd zieht mich hinter sicher her wenn wir vom Grasen kommen und er aber gerne noch weiter fressen will oder ich ihn aus seinem Offenstall hole und zum putzen bringen will und er jetzt aber lieber erst was fressen will. Mir wurde gesagt das es nicht immer so war früher war er das totale verlass Pferd und ein total Gentleman. Aber als seine vorige Besitzerin mit ihm für ein Jahr an einem anderen Stall war hat das ganze danach als er zurück war angefangen. Er wurde dann verkauft ich weis aber nicht wie lange das her ist. Aufjedenfall ist es so das er mich beim führen am Halter hinter sich herzieht um zu fressen ich kann da dagegenhalten was ich will er ist einfach viel zu stark. Wenn er sehr stark anzieht lass ich den Strick meistens los denn sonst trabt er los und tritt aus. Beim reiten habe ich gar keine Problem, die Probleme gibt es nur beim führen. Von der Besitzerin ist nicht viel Hilfe zu erwarten denn die kümmert sich da nicht wirklich drum. Mein Reitlehrer hilft mir dabei (ist der Sohn der Besitzerin) aber der geht in einem Monat zu zwei Monate weg und dann bin ich allein. Noch dazu zu sagen ist das das Problem nicht nur bei mir auftritt er macht das mit jedem. Ich hab das Pferd schon total lieb gewonnen und möchte ihn eigendlich nicht wieder abgeben. Könnt ihr mir helfen wie ich das am besten weg bekomme? Was für Aufgaben kann ich speziell machen? Wahrscheinlich ist in dem Jahr wo er weg war irgendwas passiert aber es weis leider keiner was. Bitte helft mir!

Pferd, Reiten

Pferd am Zügel reiten - Riegeln und runter spielen - Rollkur

Also ich will mal so anfangen: Ich habe eigentlich bis vor einer Woche keine Ahnung von Dressur. Eine Freundin am Stall hat mir angeboten, mit meinem Pferd zu helfen, dass es vernünftig am Zügel geht. Ich habe ihn jetzt schon seit fünf Jahren, habe aber bisher nur so zur Freizeit geritten und am langen Zügel, weil ich bisher nur Gelände hatte. Macht ja auch Sinn, aber da ich jetzt an einem richtigen Stall mir Halle bin, ist das ja auch richtig, dass er das mal lernt.

Auf jeden Fall - wie schon gesagt, ich habe keine Ahnung, also nicht falsch verstehen - hat sie das jetzt schon super hinbekommen und ich reite es ihr nach auf ihm. Klappt auch prima. Aber jetzt habe ich zufällig von jemandem gehört, wir würden "riegeln". Also habe ich es gegoogelt und da stand, dass es halt rechts und links im Maul zu ziehen ist. Mittlerweile kann ich mir was darunter vorstellen, aber ist das nicht nur, wenn man es gewaltsam tut?Also sie hat mir es so gezeigt, dass ich, wenn er sich aus der Anlehnung herausheben will, ich kurz und sanft(!) einmal rechts und einmal links ziehe. Aber wirklich nur leicht und nur einmal, danach macht er sofort den Kopf runter und ich gebe nach.

Also ist das wirklich, wirklich Riegeln?? Denn das will ich nicht! Bitte versteht mich nicht falsch und stellt mich als Tierquäler hin! Mein Pferd hatte bisher auch noch keine Verletzungen oder Quetschungen etc. Und sie betont auch immer, dass man wirklich weich in der Hand bleiben soll.

Und wo ist der Unterschied zum "runter spielen"? Ist das nicht auch eine Art von riegeln?

Und noch eine Frage: Ab wann merke ich, dass mein Pferd Rollkur reitet...bzw. dass ich es so reite? Weil ich wirklich Angst habe, zu hart und fest zu sein und immer drauf achte, eine weiche Hand zu haben. Und wenn ich es von außen sehe, dann weiß ich es auch, wenn es offensichtlich ist. Aber wenn ich reite, ist das ja ein bisschen anders. Da sitzt man ja oben drauf und hat keine Sicht von der Seite. Wie stelle ich es also fest?

Ich hoffe, ihr versteht mich nicht falsch und könnt mir guten Rat geben. Danke im Voraus! =) LG

Reiten, Rollkur, Riegel

Wie mache ich meinem Pferd klar, dass ich der Chef bin?

Ich führe mit meinem Pferd immer einen kleinen Kampf wer der Boss ist, meine Frage ist jetz was kann ich tun damit mein Pferd versteht das ich der Boss bin und nicht jedes mal wieder von vorn anfängt, er ist mittlerweile fast 9 (seit ca einem halben Jahr eingeritten, seit 1 1/2 Jahren arbeite ich mit ihm), eigentlich total nett, aber sobald ihm etwas nicht passt oder er keine Lust mehr hat fängt er an rum zuschäckern, macht nicht mehr mit, schlägt mit dem Kopf, springt rum oder rennt mich oder andere um. Er wird 3-4 mal in der Woche bewegt und bekommt reichlich Abwechslung durch Longieren, Ausreiten, Bodenarbeit oder Reiten auf dem Platz. Ich mache auch viele Übungen durch die er eigentlich verstehen sollte das ich Chef bin, für eine Weile klappt das dann auch immer gut, aber sobald ich an einem anderem tag wieder mit ihm arbeite beginnt es von vorn und mein Pferd versucht sich durch zu setzten und selber Boss zu sein.

Als er zu einer neuen Herde (4Pferde mit ihm) kam hat er die Leitstute eine ganze Zeit lang ebenfalls nicht akzeptiert, erst nach dem diese ihn am Bein so verletzt hat das er für eine Zeit lahm ging, verstand er und ließ sie in Ruhe wenn sie es wollte, mittler Weile hat er also bei seinen Weidekumpanen eingesehen das er nicht der Boss ist.

Habt ihr Tipps wie ich ihm klar mache das ich Boss bin und nicht er? Bzw wie ich ihn dazu bringe das auch zu akzeptieren??

Pferd, Pony, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiten