Rost am Gebiss , schlimm oder nicht?
Hi ; ) Ich habe mal wieder eine Frage, ich habe heute das Gebiss von meinem Pflegepferd geputzt und dabei ist mir aufgefallen, dass es schon richtig rostet, es hat auch total nach Rost gerochen. Das schmeckt doch dann auch nach Rost, stört das die Pferde oder ist das egal ??? Was denkt ihr dazu ???
11 Stimmen
7 Antworten
Es gibt Gebisse, bei denen der Rost erwünscht ist, weil man sagt, die Pferde lieben diesen Geschmack. Das heißt, die werden gleich mal aus rostendem Material gefertigt und man freut sich, wenn sie rosten. Meine Strategie ist es nicht. Ich habe nur Materialien, die definitiv nicht rosten.
Allerdings ist wichtig, dass die Trense dann immer noch gratfrei ist und nicht scheuert.
Und nicht jedes Pferd liebt Rost.
Wahrscheinlich war der Rost so leicht zu lösen, dass er sich in jeder Kohlensäure bzw. dieser schwachen Phosphorlösung gelöst hätte. Kommt auch auf das Material an, das da rostet. Chemisch bin ich nicht so arg fit, aber neulich hat jemand, als ich vor Kontaktkorrision zwischen Stahl und Alu gewarnt habe, das Cola-Phänomen mit sehr leicht verständlichen Worten erklärt, warum die Phosphatierung langfristig für das Material eher schlecht ist. Ich lese nur an jeder Ecke, dass es ein Mythos ist, weil eben Menschen leichten Rost mal damit gelöst haben.
Wie man merkt, ob ein Pferd was stört? Genauso, wie man merkt, ob es mit dem Tresentyp zurecht kommt: Nimmt es das gerne an und läuft damit zufrieden auf feine Hilfen oder will es den Zaum schon gar nicht haben und wenn dann das Gebiss drin ist, kaut es sehr unruhig oder gar nicht und / oder nimmt die Hilfen schlecht an.
Hallo Pferdchen2,
mit Cola kannst Du versuchen den Rost runter zu bekommen. Bei zu starkem Rost würde das eher nicht funktionieren und das Risiko besteht, dass das Pferd sich darn verletzen könnte!
Liebe Grüße!
Cool, Danke werd es gleich am Sonntag mit Cola versuchen ; ) Dannnnnnnnnnnnnke nochmal ; ) LG
Nimm am besten Coca Cola bei anderen Colasorten hatte ich, warum auch immer, weniger Erfolg! Wie gesagt bei zu starkem Rost funktioniert es eher nicht mehr, aber so stark wird der Rost schon nicht sein!
Cola kann man im Übrigen auch gegen anderen Rost verwenden Grillrost etc.
Viel Glück!
Daanke , sehr stark ist der Rost nicht , also nicht kantig oder mit Hückeln aber es ist halt rostrot und riecht auch so , aber das mit Coca Cola werde ich auf jeden Fall ausprobieren ; ) Danke, Danke, Danke ; ) **; )**
Na dann müsste es noch relativ gut gehen.Mach das aber wirklich in einem Eimer. Das Gebiss in einen Eimer und Cola drüber, sodass es fast unter der Flüssigkeit liegt. Und warte ein wenig ab. Wenn es sich nicht selber auflöst, dann mit einem Schwamm etwas schrubben.ABer vorher mindestens 5 Minuten in der Cola lassen.
Liebe Grüße und viel Glück!
O.K das werde ich machen, ist bestimmt lustig wenn das Gebiss danach noch nach Cola schmeckt, da wird sich der kleine sicher freuen ; ) Ein sauberes Gebiss ohne Rost mit Cola-Geschmack ; ) Daanke
Da ist er wieder, der gute alte Cola-Mythos ;-)
Bin gespannt, wieviele Jahrhunderte er sich halten lässt ... wobei, das erleb ich vermutlich nicht.
Wer mehr dazu wissen will: http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/08_12.htm
Solange keine Verletzungsgefar besteht ist das absolut kein problem. Im gegenteil, es regt das Pferd sogar zum kauen an, dafür kaufen sich andere teure Gebisse mit apfelgeschmack etc.
es ist auch nicht gesundheitsschädlich.
Lg Elli
rost kann durch aus scharfe kanten haben, damit verletzt sich das pferd im maul
Also scharfe Kanten oder Hückel hat es nicht ; ) LG Daaaaaaaaaanke für die Antwort ; )
Ist besser
Naja Du scheinst mehr der Experte zu sein! Dann ist Cola also doch nicht gut? Warum hat es dann bei mir fuktioniert, ich denke bei schwachem Rost geht das noch...
Naja Deine Antwort klingt logischer, dann habe ich wohl ein Fehler gemacht! Ich wusste nicht, dass der Colatrick ein Aberglaube ist... :-/