Pferd kaut am Strick?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sprich auf jeden Fall mit dem/der Besitzer*in.Ihr müsst da beide an einem Strang ziehen,um das Problem zu lösen.

Ich kenne ein Pferd,dass immer an allem möglichen rumgekaut hat.Bei einem Zahnarztbesuch kam raus,dass es massive Zahnprobleme hatte.

Als die dann behandelt wurden,erledigte die Sache mit dem Kauen sich von selber.

Woher ich das weiß:Hobby – seit vielen Jahren Pferdebesitzer

Inkognito-Nutzer   23.03.2024, 10:25

Okay,danke für deine Antwort. Ich werde auf jeden Fall mal mit der besi sprechen

Ganz normale Erzieung nötig. Unerzogene Pferde suchen sich Beschäftigung, hampeln rum, ... es gehört für ein Pferd dazu, zu lernen, mal eine Zeit zu stehen, egal, wie lange es dauert. Und es gehört für einen Pferdebesitzer dazu, das zu lehren. Eine Beteiligung an einem unerzogenen Pferd würde ich nicht annehmen, wenn Du nicht entsprechend ausgebildet bist.

Wass du dem Pflegepferde angewöhnst oder nicht entscheidet die Besitzerin.

Also stell die Frage dieser und lass dir, falls sie möchte das das kauen am Strick unterbunden wird auch genau zeigen wie du das machen sollst

Das könnte natürlich schon auch gefährlich werden, wobei da selten was passiert . Allerdings hat man kaum eine Chance, so etwas abzugewöhnen, wenn das Pferd von kleinauf solche Marotten hat. Besprich darauf jeden Fall mit der Eigentümerin. Macht das Pferd das immer, auch bei ihr? Lässt sie es einfach gewähren, oder was unternimmt sie dagegen?

Eine nette Möglichkeit beobachtete ich erst gestern: da hat jemand den Salzleckstein an einem kleinen Seil neben dem Pony angebunden. Damit war es beschäftigt. Übermäßig viel Salz konnte es aber auch nicht ergattern, weil der Stein an dem kleinen Seil ja baumelt.


Inkognito-Nutzer   23.03.2024, 14:01

Ich glaube,das Pferd macht es auch bei ihr. Sie scheint es nicht so zu stören. Aber was du beobachtet hast,ist echt nett! Vielleicht werde ich es ihr mal vorschlagen.

Das ist einfach eine dumme Angewohnheit, die man unterbinden sollte.
Da müssen aber alle mitmachen, sonst wird das schwierig.
Klar kann man das mit Gummianbindern, Heu vorlegen o.ä. "verhindern" ... aber m.E. keine echte Lösung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Baroque  23.03.2024, 19:03

Danke! Endlich jemand, der nicht einfach zu Futter am Putzplatz greift, weil er Erziehung aus dem Weg geht.