Recht – die neusten Beiträge

Was macht ihr am Laufzeitende eines Grabes mit dem Grabschmuck?

Das Grab des Vaters existiert seit 30 Jahren und dieses Jahr endet die Laufzeit.

Die Mutter, die seinerzeit den Vertrag abgeschlossen hat, ist mittlerweile auch verstorben und die Kinder haben das Grab weiter gepflegt, jedoch das Friedhofsamt nicht darüber informiert, dass die Mutter verstorben ist (Muss man das? Es kam ja nie Post von dort).

Nun fragen sich die Kinder, was man zum Laufzeitende mit dem Grabschmuck macht, z.B. mit fest installierten Metallvasen und Grablichtern, mit teuren Sträuchern usw.

Lässt man diese drauf, so dass sie bei Einebnung dann entsorgt werden (wie der Stein), oder nimmt man sowas mit?

Habt Ihr Pflanzen vom Friedhof als Erinnerung mit nach Hause genommen und im Garten eingepflanzt?

Wir hatten vor Jahrzehnten mal den Fall, dass auf dem Friedhof der Grosseltern regelmässig Metallvasen und Grablichter zerstört und gestohlen wurden und unser Vater hatte die Vase, die mehrmals mit Betonsockel herausgerissen wurde, irgendwann mit nach Hause genommen und Jahre später für ein anderes Grab weiter verschenkt. Auf das ursprüngliche Grab kamen nur noch Kunststoffvasen.

Alles drauf lassen und vernichten lassen. 56%
Alles, was man mitnehmen möchte, mitnehmen. 33%
Das Friedhofsamt schreibt Abgehörige am Ende an, dort ummelden 11%
Nur die Pflanzen als Erinnerung mitnehmen. 0%
Nur den Grabschmuck aus Metall mitnehmen. 0%
Anderes 0%
Familie, Tod, Recht, Beerdigung, Friedhof, Grab, grabschmuck, Abstimmung, Umfrage

Asbestreste unter dem Gartenhaus entdeckt. Haftet der (unwissende) Vorbesitzer?

wir haben letzte Woche das Gartenhaus abgebaut, das der vorbesitzer dort errichtet (lassen) hat. Darunter haben wir zahlreiche Asbesthaltige Platten und splitter (Dach, gebrochen) gefunden. Nur unter dem Haus. Man kann daher davon ausgehen, dass der, der das Haus gebaut hat, den Asbest dort entsorgt hat. Das Gartenhaus wurde laut Aussage der Vorbesitzerin zwischen 1993 und 1997 aufgebaut.

Ih habe den Asbest jetzt fachmännisch für ca. 800 EUR entsorgen lassen.

Das Haus haben wir vor 3 Jahren erworben und das Gartenhaus hat der Ehemann der Verkäuferin errichtet. Daher habe ich die angeschrieben und nach einer Rückerstattung der Kosten gefragt, da mir der Mangel am Grundstück (arglistig) verschwiegen wurde.

Das wurde Seitens der Verkäufer natürlich abgelehnt. Begründung: man wisse nichts von dem Asbest und kenne den Namen der Firma nicht mehr, die das Gartenhaus dort errichtet hat.

In Wahrheit hat der vor Jahren (vor dem Hauskauf) verstobene Ehemann der Verkäuferin das Gartenhaus selber aufgebaut (das kann der Nachbar bezeugen) und daher auch den Asbest dort (vermutlich) entsorgt.

Spielt das für die Haftung überhaupt eine Rolle, ob es der Ehemann oder eine Firma war ? Wenn es eine Firma war, spielt es eine Rolle für Ihre Haftung mir gegenüber ? die (angebliche) Firma bringt doch nicht einfach asbesthaltigen Müll von einer anderen Baustelle her und vergräbt den bei Ihr im Garten...und sie kriegt es nicht mit........das ist doch etwas weit hergeholt. oder nicht ?

Jetzt behauptet sie jedenfalls damals berufstätig gewesen zu sein, sich nicht an die Firma zu errinnern und daher nichts davon gewusst zu haben. Sie war damals mit dem Ehemann im Grundbuch eingetragen.

Im Kaufvertrag wird die Haftung für versteckte Mängel natürlich ausgeschlossen.

Kan die sich so einfach da rausreden oder muss sie für die Entsorgung zahlen ?

Ich würde mich über Eure Einschätzung der Situation sehr freuen....Danke im Voraus.

Bild zum Beitrag
Recht, Asbest, Haftung

Was tun wenn die Nachbarskatze bei mir einziehen wil?

Hey,
ich lebe in einer Wohnung und über mir wohnt mein Nachbar der einen Kater besitzt.
Mein Nachbar kümmert sich aber nicht so viel um den Kater. Der ist nur draußen und jagt sein essen selber. Selbst im Winter mitten in der Nacht ist er in der kälte draußen.
Die Katze hat auch Dauer schnupfen und der Nachbar kümmert sich nicht drum.

Mein Nachbar ist auch nie zu Hause, sein Auto steht nur ganz selten in der Einfahrt.
Und viel hört man von ihm auch nicht. Und das ist wohl der Grund warum sein Kater jetzt sich bei mir ein Stock tiefer sein neues zu Hause einrichten will.

Der Kater folgt mir immer auf Schritt und Tritt. Immer wenn ich mit meinem Hund Gassi gehe, läuft er die ganze Runde mit. Man merkt, er hat schon ein bisschen angst vor meinem Hund und läuft mit Abstand mit und wenn mein Hund ihn ''beschnuppert'' dann lässt er es auch zu und rennt dann einfach mir zwischen die Beine wenn es ihm zu viel wird.

Wenn sich die Gelegenheit bietet, dann geht er immer heimlich in meine Wohnung. Ich bin schon mal ins Wohnzimmer gegangen und da lag er auf dem Sofa. Und ich hab mich total erschrocken weil ich einfach nicht damit gerechnet habe und gar nicht wusste wie er rein gekommen ist.

Anfangs habe ich den Kater immer in den Hausflur gelassen und dann hat er immer vor der Tür meines Nachbars gemiaut. Jetzt miaut er vor meiner Tür. Ich habe ihn bis jetzt auch noch nie gefüttert er kam immer ganz von alleine.

Als mein Nachbar mal da war, habe ich bei ihm geklingelt und ihm halt alles erzählt
Und er hat dann halt nur gelacht und gesagt dass sein Kater halt Mutig ist. Wegen meinem Hund weil der riesig ist und jede Katze eigentlich wegrennen würde.
Aber auf die anderen Sachen ist er irgendwie nicht eingegangen?! Die hat er ignoriert weil ich ursprünglich ihn gefragt habe, was ich da tun soll?

Jetzt frag ich halt euch, wie soll ich mich verhalten. Ich kann doch nicht die Nachbarskatze einfach so aufnehmen? Schon gar nicht wenn mein Nachbar
nicht's dazu sagt. Das wäre ja dann Diebstall und ich selbst würde auch nicht wollen, wenn mein Hund immer zu meinen Nachbarn gehen wollen würde und dort
wohnen wollen würde.

Tiere, Kater, Katze, Recht

Wie bestellt man richtig aus dem Ausland?

Ich habe aus dem Nicht-EU-Ausland über einen Online-Shop Produkte bestellt und dabei den DHL Express als Versandoption ausgewählt. Nun sind meine Produkte angekommen, es wurde aber ein heftiger Zoll nötig, damit ich die Produkte entgegennehmen konnte.

Der Kurier von DHL Express, der mir das Packet lieferte, sprach leider nicht sehr gut deutsch und schien mich darauf aufmerksam zu machen wollen, dass eine solche Lieferung aus dem Nicht-EU-Ausland nicht mit DHL Express bestellt werden sollte, sinngemäß, so wie ich es verstanden habe, weil DHL Express nicht für diese Bestellungen an Privatkunden zuständig wäre beziehungsweise weil ich als Privatperson bei Bestellung über DHL Express Zoll zahlen müsse.

Habe ich das richtig verstanden und habe ich bei meiner Bestellung etwas falsch gemacht? Selbst wenn ich als Versandoption das normale DHL oder die billigste Versandoption ohne Tracking ausgewählt hätte, so müsste ich doch Zoll zahlen, weil meine Lieferung aus einem Nicht-EU-Land stammt, oder? Das Zahlen von Zoll, als Privatperson bei einer Lieferung aus einem Nicht-EU-Land lässt sich doch nicht verhindern, oder? Der Kurier meinte noch, dass der Online-Shop dafür zahlen müsse, aber das stimmt doch nicht, oder? Zumindest in meinem Fall wies mich der Online-Shop darauf hin, dass ich den Zoll zahlen müsse.

Versand, Online-Shop, Recht, Zoll, Kosten, Post, Paket, Shopping, DHL, Paketdienst, Paketversand, Shop, Zollgebühren, Bestellen im Internet, DHL Express, Delivery

Kleine Kinder nerven in Schule was tun?

Guten Mittag liebe Gutefrage.net Community.

Ich bin 15 und bin zu Halbjahresbeginn aufgrund mangelhafter Noten von der 9ten zurück in die 8te Klasse gewechselt. An sich gefällt mir meine neue Klasse auch, aber da gibt es diese "coole gangster, absturz Kinder" Gruppe aus 4, 12-13 Jährigen (in dem Fall geht es um einen kleinen dickeren, welcher mir am liebsten dumme Spitznamen hinterherruft, und einem, welcher mich ständig schubst und drängelt) aus der Parallelklasse, die mich täglich bei jeder Gelegenheit nerven. Egal ob in der Pause, wenn ich mit Freunden rede oder beim gemeinsamen Sport. Ich bin normal eine sehr tolerante und ruhige Persönlichkeit, aber heut haben sie es echt zu weit getrieben. Folgendes ist passiert:

Meine Klasse kommt gerade von Musik und geht in Richtung "Haupt-" klassenzimmer. Da kommen 2 von den nervigen Typen. Einer stachelt seine Klassenkameraden an mir dumme Spitznamen an den Kopf zu werfen und während ich versuche es zu ignorieren und weiter geradeaus zu gehen, schubst mir der andere von der Seite den Schulpack vom Rücken, sodass ich fast hingefallen wäre. Da ich die Nacht zuvor nur sehr wenig Schlaf hatte und nicht frühstücken konnte, war ich sowieso ziemlich gereizt, habe mich aus dem Affekt heraus umgedreht und hab jemanden mit nem linken Haken in den Bauch getroffen. Dummerweise war das nicht derjenige der mir den Schulpack runtergestoßen hat, sonder der, der mir dumme Spitznamen hinterhergeworfen hatte. Auch wenn ich den genauso wenig leiden kann, habe ich mich direkt entschuldigt, allerdings wollte er nicht annehmen, hat sich 2 Stunden später abholen lassen, mit der Begründung: er könne nur sehr schwer atmen. Das ihm das erst seit 2 Stunden auffällt lass mal dahingestellt sein.

In der folgenden Pause ist der Schulpackschubs Typ mitsamt seiner 2 assozialen Freunde zu mir gekommen und meinte, "das würde Folgen haben". In wie weit er das erst meinte: keine Ahnung. Mir ist durchaus bewusst, das ich falsch Gehandelt habe und wahrscheinlich auch Schuld bekommen würde, würde es zu einem Gerichtsprozess kommen (was ich dem kleinem Klops durchaus zutrauen würde). Allerdings gab es mindestens 10 Zeugen und die Hälfte ist im Laufe der Zeit zu mir gekommen und sagten er hatte es nicht anders verdient, egal ob er den Schulpack runtergeschubst hat oder nicht. Auch 4 meiner besten Freunde kennen die 4 Typen seit einigen Wochen und haben auch oft miterlebt, dass sie mich die ganze Zeit nerven, bzw. "Mobben", wie sie es gerne sehen. Auch wenn das keinen Sinn macht, da ich mich nicht gekränkt oder angegriffen fühle, sondern lediglich SEHR genervt.

Um es nochmal zusammenzufassen:

Einer von ihnen schubst mir den Rucksack vom Rücken. Ich drehe mich um und verpasse dem Falschen einen Haken. Der beschwert sich 2 Stunden später wegen Luftproblemen, lässt sich abholen, woraufhin der Rest der Gruppe meint, das würde Folgen haben. Es gibt ausreichend Zeugen auf meiner Seite.

Ich bitte um eure Meinung dazu und eventuell einen Rat. Danke.

Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Recht, Liebe und Beziehung, Nerven

Verschwundenes Paket aufgetaucht, wie verhalten?

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wie ihr euch im folgenden Fall verhalten würdet:

Ein DHL Paket für mich wurde laut Sendungsverfolgung bei mir am Donnerstag abgegeben. Ich hatte das Paket aber nicht angenommen. Daraufhin habe ich bei mir im Mehrfamilienhaus rumgefragt: niemand hat das Paket angenommen!

Darauf hin habe ich bei der DHL-Hotline angerufen und gefragt, wo mein Paket ist. Auch hier konnte man mir keine weiteren Informationen geben. Aussage "Wir erkundigen uns und melden uns dann wieder".

Gestern (Samstag) hat jemand aus einem anderen Mehrfamilienhaus bei mir geklingelt und angegeben, mein Paket bei sich im Haus gefunden zu haben (mein Paket stand also in einem anderen Haus im Flur).

Wie würdet ihr euch verhalten? Würdet ihr warten, bis sich DHL meldet und dann angeben, dass das Paket gefunden wurde? Oder würdet ihr am Montag gleich anrufen?

Ich habe eigentich keine Lust am Montag wieder ewig in der Telefon-Warteschleife zu hängen. Außerdem finde ich es ein Unding, dass mein Paket einfach in einem anderen Haus abgestellt wird. Wäre der Herr, der mein Paket gebracht hat, nicht so freundlich gewesen, wäre mein Paket jetzt evtl verschwunden. Kann ich diesbezüglich noch was machen (außer mich beschweren)?

Würde mich über eure Meinung freuen. Vielleicht hatte ja auch schon jemand ähnliche Erfahrungen.

Versand, Recht, Paket, DHL

Jugendamt zwingt mich meine Tochter 15 Jahre alt zu überreden wieder in die Wohngruppe zurückzugehen?

Meine Tochter ist vor vier Tagen aus der Wohngruppe abgehauen in der sie seit zwei Jahren lebt den Grund hat sie mir nicht verraten. Sie will auch nicht mehr dahin zurück und wenn würde sie wieder abhauen nun habe ich mit der Wohngruppe es so vereinbart nach einem gescheiterten Gespräch mit meiner Tochter und der wohngruppe dass ich sie erstmal wieder mit nach Hause nehme eine Woche später haben wir einen Termin beim Jugendamt um eine Lösung zu finden wie es weiter geht.

Letztes Jahr vor Gericht wurde mir das alleinige Sorgerecht übertragen wenn ich der Unterbringung bis auf weiteres in der Wohngruppe zustimme würde mir dieses nicht weggenommen ich verfüge auch über das Aufenthaltsbestimmungsrecht.

Nun sagte mir das Jugendamt ich sollte angehalten sein dem Kind mit anderen Worten zu vermitteln dass es wieder in die Wohngruppe zurückgehen soll obwohl es auch die Möglichkeit gibt dass das Kind wieder komplett zurück nach Hause kommen kann

Welche Rechte und Möglichkeiten habe ich noch da ich meinem Kind bestimmt nicht das Gefühl gebe hier zu Hause nicht willkommen zu sein

Wenn ich ihr sage sie soll zurückgehen würde sie sofort wieder abhauen und die Gefahr besteht dass sie mich dann nicht mehr anruft bzw ich den Aufenthaltsort von von ihr wo sie sich aufhält nicht mehr erfahre

Bitte dringend um euren Rat

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Wohngruppe

Aus Schülerpraktikum geflogen?

Hallo.

Ich muss 2 Wochen Schülerpraktikum absolvieren um in meiner Berufsschule weiterzukommen.

Letzte Woche Montag fand ich das dort echt angenehm und mir hat das auch extrem viel Spaß gemacht. Am Dienstag war auch alles in Ordnung und ich durfte sogar früher gehen weil keiner mehr Arbeit für mich hatte.

Am Mittwoch bin ich dann mit extremen Zahnschmerzen aufgestanden und bin dann trotz den höllischen Schmerzen (Hatte eine Zahnfleischentzündung) ins Praktikum und habe dort versucht so gut wie es nur geht zu arbeiten. Wegen den Schmerzen wurde ich ein wenig "direkter" und habe auch mal das SCH-Wort gesagt. Der Vorsitzende hatte mich irgendwie im Visier.. Ich weiß nicht warum aber er war extrem unhöflich zu mir. Habe dann als ich total gestresst war gefragt ob ich zum Arzt gehen kann und mich danach auf den Heimweg machen darf. Der Marktleiter (Ist ein Supermarkt wo ich Praktikum mache / gemacht habe) meinte dann kann ich machen aber Attest vorzeigen usw. habe ich auch gemacht allerdings nicht für Mittwoch (Weil dort kein Zahnarzt mehr was frei hatte) sondern für den Donnerstag.

Donnerstag sollte ich gegen 12:00 im Laden erscheinen, habe dann angerufen und gesagt ich kann nicht weil die Schmerzen immer noch da sind und ich ein Termin um 16:30 bekommen habe.

Schmerzen weg und bin am Freitag um 12:00 wieder arbeiten gegangen.
Jetzt geht's erst richtig los.. Ich musste alleine ALLEINE alle Getränkekisten aus dem Regal schieben (Das ist doch nicht deren Ernst gewesen alleine wenn da Stapel sind mit 6 Kisten Astra übereinander und 27 Biere pro Kiste drinnen sind) und dort mit einem Wischmop, Eimer Wasser + Handfeger und Schaufel alles dort drunter sauber machen und die Kisten wieder zurückschieben. Habe dafür ungf. 5 Stunden gebraucht!! und keiner hat mir geholfen. Bin dann relativ kaputt nachhause und war schon echt sauer und enttäuscht das sich alles so schnell wenden kann mit der Motivation.

Jetzt Montag sind bei uns die Züge ausgefallen und ich konnte nicht ins Geschäft kommen. Ich habe dort 2x angerufen und dann meinten die auf einmal ich brauche gar nicht mehr wieder kommen. Habe dann mit meiner Lehrerin gesprochen und sie meinte sowas hat sie noch nie erlebt usw. - Ich habe alle Tagesberichte geschrieben, detailliert, habe meine Pausen gekürzt usw. und sofort und jetzt wollen die mich wegen sowas rauswerfen. Meine Lehrerin meinte sie fährt dort heute hin und versucht das zu klären nur leider hat sie sich bis jetzt immer noch nicht gemeldet.

Was kann ich jetzt tun in meiner Situation? Ich weiß echt nicht mehr weiter und ich bin auf das Praktikum angewiesen.

Danke für die Antworten :)

Schule, Recht, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht