Recht – die neusten Beiträge

Käufer behauptet Smartphone sei defekt?

Vor acht Monaten habe ich ein neues Samsung Smartphone gekauft. Das Smartphone habe ich nie ausgepackt, es war immer in Folie versiegelt. Vor einer Woche hat ein Käufer das Smartphone auf Ebay gekauft. Zahlungsart war Vorkasse. Den Artikel habe ich bei Geldeingang versendet. Jetzt behauptet der Käufer das Smartphone sei defekt (Display flackert auf, wird nicht hell, Grafikkartenfehler).

Daraufhin habe ich den Käufer geschrieben dass ich das Smartphone selbstverständlich zurücknehme und ihm den Betrag zurückerstatte, schließlich will ich meinen Kunden den bestmöglichen Service bieten. Zudem habe ich ihm ein Rücksendeetikett ausgedruckt, dass ich via PayPal bezahlt habe.

Soviel ich weiß hat der Käufer ein Rückgaberecht, falls der Artikel defekt ist. Ich gehe jetzt erst einmal davon aus das der Käufer mir die Wahrheit sagt, möchte ihm nichts unterstellen. Schließlich konnte ich das Smartphone nicht testen, weil die Verpackung in der das Smartphone lag immer in Folie versiegelt war. Vielleicht hat er ja wirklich Recht. Doch was ist gesetzt den Fall, wenn das Smartphone gar nicht defekt ist, der Käufer lügt? Eigentlich kann der Käufer das neue Handy auch gegen ein defektes austauschen, dann wäre ich nicht nur mein Smartphone los, sondern auch mein Geld.

Vielleicht ist das Smartphone auch auf dem Weg kaputt gegangen. Den Artikel habe ich sicher verpackt. Soviel ich weiß muss ich dafür nicht aufkommen, oder?

Der Käufer hat sich sofort an den Ebay Kundenservice gewandt, worauf ich eine Mail von Ebay erhalten habe, in der stand das der Käufer eine Rückgabe beantragt hat. Mich hat er nicht kontaktiert.

So ein Fall hatte ich noch nicht gehabt und bin dementsprechend unsicher. Kenne mich da nicht mit der Rechtslage aus und bevor ich etwas falsch mache wollte ich sicherheitshalber nochmal ein paar Meinungen einholen.

Habe ich alles richtig gemacht oder zu voreilig gehandelt?

Soll der Käufer mir erst einmal Fotos von dem Smartphone zu senden, bevor er es an mich zurückschickt (eventuell könnte es ja ein defektes Smartphone mit Gebrauchsspuren sein)?

Das Smartphone ist aus dem Jahr 2015.

Ich bin übrigens Privatverkäuferin.

Wie würdet ihr euch jetzt an meiner Stelle verhalten?

Handy, Smartphone, Recht, Rücknahme

Im Bus eingesperrt?

Hallo ihr lieben,

Ich bin grad Bus gefahren und der kam 2 Minuten zu früh mein Freund stand schon an der Haltestelle und hat die Tür aufgehalten. Der Busfahrer winkte mich und eine Freundin genervt heran. Ich fand seine Geste nicht angemessen also sagte ich ihm "2 Minuten zu früh also mach nicht diesen"

Als ich aussteigen wollte, ließ er mich hinten nicht raus und hat mich nach vorne geholt und meinte achja wir sind ja zu früh dann müssen wir ja warten. Mein Freund kam nach kurzen Zeit auch nach vorne hat die busnummer erfragt und ihn gefragt ob er seinen Job behalten möchte. Als einige Zeit verstrichen war meinte ich, dass wir ich mittlerweile raus darf, weil ich nur raus und keinen Stress wollte. Als er mich immernoch nicht raus ließ hab ich den Notausstieg betätigt, hab nen schönen Abend gewünscht und bin ausgestiegen.

Mein Freund erzählte mir grad der Busfahrer habe ihn für Beschädigung des notausstiegs verantwortlich gemacht als er die abgefallene klappe aufgehoben hat und dem fahrer gab. Mein Freund darauf patzig "nö du Arloch" und ist wieder nach hinten.

Als mein Freund die nächste Haltestelle Ausstieg wurde er aufs übelste von dem Busfahrer beleidigt und ihm wurde Gewalt angedroht.

Wie kann ich dafür sorgen, dass dieser Fahrer niemanden mehr seiner Freiheit beraubt?

Desweiteren wäre eine Entschädigung nicht allzu schlecht.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Recht, Beleidigung, Bus, öffentliche Verkehrsmittel, Freiheitsberaubung

Hilfe! Nazi bedroht mich?

Hey Leute,

Kurz (oder lang) mal zur Vorgeschichte: Ich war bis vor kurzem noch in einer großen jugendlichen Gruppe an Lost Places unterwegs, dabei haben wir auch gesprayt. Wobei wir immer sehr niveauvoll, mit dem Blick auf die Kunst, gesprayt haben und auch oft diese Telekom-Kasten da verschönert haben, was ja legal ist. Wir haben nur zwei riesige Kunstwerke an „unserem“ Lieblings-Lost Place geschaffen, auf die waren wir unglaublich stolz. Das hat Wochen gedauert und sah wirklich top aus. Wir sind da sehr oft zum Campen hin, haben uns Möbel rein und haben Partys gefeiert, ohne irgendwas zu zerstören. Wir haben immer gesagt, das Gebäude sucht sich seinen Besitzer aus, und das waren wir. Gut - Rechtlich natürlich ohne Hand und Fuß.

Eines schönen Tages kamen wir wieder dorthin, und die zwei Werke von uns waren über und über mit Graffitis besprüht. Hässlichen Graffitis, heftige rechte Parolen & Beleidigungen! Wir haben uns so unglaublich aufgeregt, aber klar, dort gehört uns nichts und im Endeffekt haben die ja nur das Selbe getan wie wir. Seit wann sprayen Neonnazis denn eigentlich?! Gut, egal, wir haben wieder drüber gesprayt. Wir haben ewig an einem Design getüftelt und haben es sogar irgendwie ganz gut hingekriegt. Gut, 1-2 linke Parolen konnten wir uns nicht verkneifen, obwohl uns Politik eig nicht interessiert hat.

Das Problem ist, ich war vor ein paar Wochen dort, anscheinend haben sich die Nazis dort jetzt selbst eingenistet!!! Da war zumindest einer dabei mit Constaple T-Shirt, und die rauchen dort jetzt und lassen es sich gut gehen!!! Mich haben sie zum Glück nicht gesehen, haben aber wohl rausgefunden, dass wir das mit den Graffitis waren, haben mich, 3 meiner Kumpels und eine Freundin gestern bedroht, per Anruf...Ich werd ständig angerufen, meistens mitten in der Nacht, das wäre ja nicht schlimm, aber sie wissen auch wo ein Kumpel von mir wohnt und bedrohen ihn auch sehr heftig. Ich krieg halt langsam Angst...Unseren einst so schönen Ort können wir eh vergessen, aber was mache ich jetzt? Ein Kumpel will das nicht auf uns sitzen lassen und will mit irgendwelchen Linken Kontakt aufnehmen, ich hoffe aber dass er das nicht ernst meint. ^^

Gott, mir ist Politik doch egal, ich will nur meine Ruhe! Ich wusste nichtmal, dass dieses Rechts-Links Zeug überhaupt noch so aktuell ist...Kann man solche Leute ernst nehmen? Wie haben die das geschafft, ich mein der Lost Place war in einer Großstadt ca. 150km von uns weg, wir leben ländlich, woher wissen die wie wir heißen?

Danke für jede Hilfe...Und nein, es ist kein Troll. Schön wär‘s!

Internet, Freizeit, Angst, Polizei, Politik, Recht, Gewalt, Drohung, Lost Places, Nazi, rechts, Hilferuf

Darf meine Mutter mich zum Aufstehen zwingen?

Guten Morgen liebe Community,

ich bin Studentin, vor kurzem 18 geworden und plane derzeit, von zu Hause auszuziehen. Leider war meine Wohnungssuche bislang noch nicht wirklich erfolgreich, da mich alle Wohnheim-WGs abgelehnt haben und ich auf ein Einzelzimmer lange warten muss.

Ich wohne also noch zu Hause. Meine Familie steht jeden Morgen um sechs Uhr auf. Normalerweise tue ich das auch, aber ich habe im Moment Semesterferien/vorlesungsfreie Zeit und muss daher nicht zur Uni. Meine Mutter zwingt mich trotzdem dazu, jeden Morgen mit den anderen aufzustehen. Wenn ich um kurz nach halb sieben völlig verschlafen in die Küche komme, meckert sie mich schon an, warum ich glauben würde, einen Sonderstatus zu haben und einfach im Bett liegen bleiben könne. Gestern Abend hat sie mich um 21 Uhr zu Bett geschickt, als ich heute um viertel vor sieben (angezogen!) in der Küche stand, hat sie mich angeschrien, dass ihr mein Verhalten auf die Nerven gehen würde und dass wir, wenn ich morgen nicht um halb sieben komplett fertig in der Küche stehen würde, ein Streitgespräch führen würden.

Dazu muss man wissen, dass ich keineswegs den ganzen Tag zu Hause im Schlafanzug faulenze. Ich fahre hin und wieder in die Stadt, erledige Einkäufe für sie, spiele mit meinem Pflegebruder, habe sogar einen Job (Werbeflyer im Dorf verteilen), aber eben nicht frühmorgens. Ich stehe also früh auf, muss dann, wenn alle anderen das Haus verlassen haben, aufräumen und warte darauf, dass meine Mutter und mein Bruder zurückkommen. Habe also nichts sinvolles zu tun in der Zeit, bin dann auch einfach nur müde und den Tag über schnell erschöpft.

So lange, wie ich noch zu Hause lebe, bekommen meine Eltern auch noch mein Kindergeld. Ich zahle inzwischen alles (Kleidung, Unimaterialien, Essen außer Abendbrot, ...) selbst von BAföG und meinem Gehalt.

Meine Mutter meint, sie hätte das Recht dazu, mich zum Aufstehen zu zwingen, und wenn es mir nicht passen würde, dann solle ich mir eine Wohnung suchen (und sie weiß genau, wie das bisher gelaufen ist).

Stimmt das wirklich?

Mutter, Familie, Beziehung, Recht, Eltern, Universität

Die Mosaischen Gesetze gelten noch?

Bitte nur antworten wenn man selbst Katholisch, orthodoxisch oder Evangelisch ist.

Wieso behaupten viele das die Mosaischen Gesetze keine Gültigkeit mehr hat? Ich habe vor kurzem diese Bibelstelle gelesen:

Matthäus 5:17
17 Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.19  Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.

Zum beispiel verbietet Gott den Juden schweine fleisch zu essen, da es gespaltene Hufen hat und Unrein ist. Wie können also einige behaupten das dieses Gesetz keine Gültigkeit mehr besitzt? Wie kann etwas unreines rein werden?

Und was ist mit der Hurerei? Wenn die Mosaischen Gesetze keine Gültigkeit mehr besitzt dann kann jeder seine Sexuelle Lust freien Lauf geben. Oder was ist mit den 10 Geboten? Diese gehören auch zu den Mosaischen gesetzen.

Die Sache mit der Ehebrecherin ist auch sehr interessant, Jesus sagte: Wer frei von Sünde ist werfe den ersten Stein.- Als daraufhin die leute gingen da sagte Jesus: ich verurteile dich nicht geh und Sündige nicht mehr.- Die Steinigung ist immer noch gültig, nur darf niemand der schon Sünde begangen hat diese aussführen. Jesus hingegen hatte das Recht die Frau zu steinigen denn er war Sündenlos, doch er hatte Gnade und lies sie gehen. Er hat das Gesetz nicht übertreten, sondern er zeigte Gnade und durch Gnade kann kein Gesetz übertreten werden.

All die Mosaischen Gesetze sind noch Gültig, nur darf niemand die Strafe vollziehen der schon Sünde begangen hat. Jesus hat den Leuten an ihre eigene Schuld erinnert, denn sie alle waren voll mit Sünden und deshalb gingen sie, denn sie wussten aufeinmal das sie eigentich AUCH gesteinigt werden müssten.

Jetzt kommt die andere Frage, sind wir Heiden auch am Gesetz gebunden? Wir wissen das diese Gesetze nur für die Juden gelten, auch die 10 Gebote gingen an die Juden und nicht an uns Heiden. Sind wir Heiden auch an diesen Gesetzen gebunden? Und warum behaupten welche die Gesetze seien ungültig?

Religion, Jesus, Politik, Recht, Christentum, Bibel, Gott, Philosophie und Gesellschaft

Namensänderung: wie durchbringen?

Ich habe Probleme mit meinen beiden Vornamen. Zusammen mit meinem Nachnamen verbinden die meisten mit meinem Namen die Unterschicht, Harz-IV, Sozialwohnung, usw.

Meinen Namen möchte ich aus privaten Gründen nicht preisgeben. Er entspricht aber dem folgenden Schema: Fremdsprachiger Vorname, ein schrecklicher altdeutscher Zweitname und typisch deutscher Nachname, z.B. Chantal Waldtraut Müller.

Schon im Kindergarten wurde ich von Gleichaltrigen für meinen Namen gehänselt. Betreuer vertraten die Ansicht, ich sei verhaltensauffällig, was dazu führte, dass ich später eingeschult wurde (trotz eines IQs über 140). Im Nachhinein schwärmten sie über meine herausragenden Leistungen -_-

Nach der Grundschule wollte ich auf die beste Privatschule der Stadt wechseln. Dort verwies man mich trotz eines Notendurchschnitts von 1,0 zunächst an die nächste Hauptschule, nahm mich schlussendlich aber doch auf. Mir wurde aber nicht mit weniger Arroganz entgegnet. Lehrer machten sich nicht nur über meinen Namen, sondern auch über die (erlernten) Berufe meiner Eltern lustig und meinten, mit einer solchen Herkunft solle ich besser dort bleiben, wo ich "hingehöre". Gleichaltrige mieden mich weiterhin und rümpften bestenfalls die Nase.

Meine Eltern wollen oder können das Problem nicht verstehen. Schlimmer: Auch sie machen sich über meine Beschwerden lustig und nennen mich zur Strafe Gertrude.

Dies ist nur eine kurze Beschreibung und erfasst das Problem eigentlich nicht einmal ansatzweise tiefgründig genug. Ich erkenne jedenfalls eine stets wiederkehrende soziale Benachteiligung, die eindeutig auf meinen Namen zurückzuführen ist. Da es mir wirklich wichtig ist, etwas aus meinem Leben zu machen, möchte ich gerne meine Herkunft hinter mir lassen. Mit einem solchen Namen ist das aber nur sehr schwer möglich.

Mir ist bewusst, dass die Möglichkeit einer Namensänderung besteht. Dennoch ist diese nur sehr schwer durchsetzbar. Sucht man nach ähnlichen Fällen mit Google, so findet man heraus, dass ein Name wie "Chantal" oder "Kevin" und die somit einhergehenden Benachteiligungen keine Gründe dafür seien. Ich suche somit nach Hilfen, die mir genau erklären, wie ich eine Namensänderung durchsetzen kann und was ich dafür tun muss. Ich bitte euch auch darum, nur zu antworten, wenn ihr wirklich Erfahrungen damit habt. Einen Gesetzestext (o.ä.) kann ich mir auch selbst heraussuchen...

Schule, Name, Recht, Gesellschaft, Namensänderung, Soziales, Standesamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht