Recht – die neusten Beiträge

Fühle mich vom Hermes Boten belästigt - Hermes interessiert das nicht - wie verhalten / was tun?

Hallo,
ich habe schon viele Hermes Boten bei uns ausliefern gesehen, aber dieser "Neue", der seit ca. 1 Jahr bei uns ausfährt, ist mir unheimlich und er verhält sich unmöglich.

Der Hermes Bote ist ein total ungepflegter Typ.

Jedes Mal wenn er mir ein Paket gebracht hat, grinst er mich nur frech an und lässt seine Sprüche los, wie z.B. "na meine süße Kleine, wie geht es dir?" oder "bist du mal wieder alleine zu Hause ? Ist dir nicht langweilig so alleine zu Hause" oder "Du bist doch mein kleiner Schatz" !
Er stand bei mir auch schon im Wohnungsflur und fragte mich, ob ich alleine bin und sah sich suchend um. Da kam gerade meine nachbarin aus ihrer Wohnung, was war ich froh. Er ging dann schnell weg.
Wenn er mich unterwegs sieht und gerade aus dem Auto raus ist, geht er mir einige Schritte hinterher und fragt mich "na, meine Schönheit, wo willst du denn jetzt hin?"
Auch wenn er nur für die Nachbarn ausliefert soll, klingelt er auch bei mir und fragt mich dann an der Tür, wie es mir geht, was ich so mache, ob ich wieder mal alleine bin.
Als er mal spät Abends zu mir kam, um mir ein Paket zu bringen, standen zufällig meinen Mann im Hausflur, als ich dir Tür öffnete. Er kam zu uns hoch, grinste mich sofort an und wollte gerade wieder seinen Spruch los lassen, mit "na meine kleine..." und erschrak, als er meinen Mann mit im Flur sah und ging bzw. rannte schnell raus aus dem Haus.
Trotzdem hält ihm dieses Erlebnis nicht davon ab mich weiter anzugraben und seine Liebessprüche los zu lassen.
Inzwischen leite ich alle Pakete von Hermes direkt in den Shop um , aber leider bestellen auch meine Nachbarn was und die Pakete werden oft von Hermes geliefert und dann klingelt er weiter bei mir....oder wenn er mich eben auf der Straße sieht und ruft mir dann hinterher.
Natürlich habe ich ihm das gesagt, dass ich mir sein verhalten verbitte , aber er lacht nur darüber und meint "meine kleine Süße ist aufgeregt!"
Ich habe dann bei Hermes angerufen und denen das am Telefon alles erzählt.
Aber das alles interessiert bei Hermes nicht.
Mir wurde nur dazu geraten immer dafür zu sorgen, dass ich nicht alleine zu Hause und nicht alleine unterwegs bin.
Soll ich jetzt und soll ich mein Familienleben und die Nachbarn ihr Leben so auf mich einstellen, dass ich nie alleine zu Hause / unterwegs bin ?
Das ist doch nicht deren ernst !!!
Ich erhoffe mir von euch einen Rat.
Gruß Ewa




Recht, Service, Belästigung, Beschwerde, Hermes, Nachbarn, Paketdienst, Mietshaus

Telekom Gewährleistung nur Augenwischerei?

Hallo zusammen. Ich habe ein iPhone X, dass ein Hardwaredefekt aufweist. Es ist jetzt 13 Monate alt. Apple hat nach ausführlicher Diagnose festgestellt, dass sich das Gerät in neuwertigem Zustand befindet (höchste "interne" Punktzahl), dass keinerlei unsachgemäße Behandlung stattgefunden hat und der Defekt nicht von mir verursacht worden sein kann. Der Defekt ist der sog. "Sendemast-Kontakt" im Gerät, der sich mit dem Mobilfunknetz verbindet. Dies macht er aber nonstop, auch wenn keine SIM eingelegt ist. Gleichzeitig erkennt es aber keine eingelegte SIM mehr. Fazit von Apple: irreparabel, Gerät muss ausgetauscht werden. Bin dann noch zur Absicherung der Diagnose zu Gravis, die das bestätigten. Beide empfahlen mir, sum Händler zu gehen wegen Kulanz. Also zur Telekom, über das es gekauft wurde, denn da habe ich ja noch Gewährleistung. Pustekuchen. wie mir der Telekommitarbeiter erklärte, müsste ich der Telekom jetzt beweisen, dass dieser Fehler schon beim Kauf bestanden hat und nicht ich ihn verursacht habe. Trotz des Diagnoseergebnises von Apple. Und diese Beweislast des Käufers greift ja dann im Grunde erfreulicherweise immer zugunsten der Telekom. Auf den Hinweis, dass ich jetzt noch 10 Monate Raten zahlen muss für ein Gerät, das 1350€ gekostet hat und dessen Defekt nachweislich nicht durch mich verursacht wurde, bekam ich nur ein "Pech gehabt". Ich finde das ziemlich erbärmlich. Garantie ist seit wenigen Wochen abgelaufen, noch über 10 Monate Gewährleistung und das einige, was sie mir anbieten, sind für 600€ ein Ersatzgerät zu bekommen..? Das war mit Sicherheit meine letzte Erfahrung, die ich mit der Telekom gemacht haben werde? Wo bleibt hier Kundenbindung, Service und Kulanz? Besonders ärgert mich, dass die Händlergarantie scheinbar so gut wie nie greift. Denn wie soll man bitte beweisen, dass ein Fehler schon beim Kauf bestanden haben soll, wenn das Gerät bis knapp über Ablauf der Garantie überlebt hat? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? VG Christopher

Handy, Smartphone, Recht, Telekom, Gewährleistungsanspruch

Hilfe kann sie mir was?

Hallo ich habe auf eBay ein Angebot gesehen zu einer Michael Kors Tasche diese war nicht original (würde mir auch gesagt) ich wollte sie dann kaufen und sagte das ich das Geld bald überweise(meine Freundin wollte mir die Tasche vielleicht später abkaufen) das Problem Ist jetzt das ich dann ein paar Tage später der Frau geschrieben habe das ich die Tasche nicht nehmen möchte da meine Freundin kein Interesse mehr hat und ich diese Tasche nicht unbedingt kaufen wollte außerdem hatte ich nur noch wenig Taschengeld übrig und wollte es nicht für die Tasche ausgeben.Dann würde die Frau wütend und verlangte das ich die Tasche kaufen muss ich sagte das ich sie in einer Woche vielleicht nehme wenn sie niemand anderes finden würde eine Woche später verlangte sie wieder das ich die Tasche kaufen obwohl sie niemand anderes gesucht hat ich sagte aber das ich kein Interesse mehr habe weil ich in der Zwischenzeit mich über gefälschte Marken Artikel Informiert habe ich habe heraus gefunden das das illegal ist und sagte ihr sofort das ich aus diesem Grund damit nichts zu tun haben möchte weil ich keine illegalen Geschäfte mache (ich wusste vorher nicht das es illegal ist)jetzt ist sie sehr wütend und hat geschrieben das das ein Nachspiel haben wird und da sie meine Adresse kennt habe ich echt Angst ich bin erst 14 Jahre alt und weiss nicht was ich machen soll soll ich sie jetzt kaufen obwohl ich das nicht möchte kann da was passieren?

Unten nochmal zwei Bilder aus dem Chat
Und es tut mir leid wenn in meinem Text Schreibfehler sind aber ich habe wenig Zeit und echt Angst also bitte schnelle und erste Antworten

Bild zum Beitrag
Angst, Recht, eBay, Kleinanzeigen, Drohung

Darf das deutsche Jugendamt einen Antrag auf Inobhutnahme stellen, wenn sich das Kind im Ausland befindet?

Meine Tochter lebte mit ihrem Baby vom 28.07.2018 bis zur Inobhutnahme am 10.12.2018 durch das deutsche Jugendamt durchgehend in Österreich. Dafür gibt es Zeugen. Sie war nur für einen Tag am 10.12.2018 in Deutschland, weil das Jugendamt den süßen Kleinen sehen wollte.

Das Jugendamt hat zum ersten Mal am 30.11.2018 mit unserem Sohn Kontakt aufgenommen und dann schon am 3. oder 4. oder 5.12.2018 bei Gericht einen Antrag auf Inobhutnahme gestellt weil angeblich Gefahr in Verzug wäre, weil es angeblich dem Baby schlecht ginge und angeblich aufgrund einer langen Kette von Prüfungen und am 06.12.2018 einen richterlichen Beschluss zur Inbohutnahme erhalten, von dem wir nichts wussten, und dann am 10.12.2018 meiner Tochter sofort beim ersten Kontakt das Baby weggenommen. Das Jugendamt hat also einen Antrag in der Zeit vom 30.11.2018 bis 05.12.2018 bei Gericht für ein Kind gestellt, daß sich gar nicht in Deutschland aufhielt und weder hat das deutsche Jugendamt meine Tochter, noch ihr Baby vor dem 10.12.2018 gesehen. Die Behauptung, es beruhe auf einer langen Kette von Prüfungen ist folglich gelogen, denn es liegen gerade mal 3 Arbeitstage zwischen dem 30.11.2018 bis zum 06.12.2018. Am 10.12.2018 hat ein deutscher Kinderarzt bestätigt, daß es dem Baby bestens geht und alle Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen gemacht wurden. Für eine kurzfristige Antwort und jegliche Hilfe wäre ich dankbar.

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Kann man die Deutsche Botschaft auf unterlassener Hilfeleistung verklagen?

Kann man die Deutsche Botschaft in Bangkok oder Deutschland auf unterlassener Hilfe verklagen?

Es geht darum das ich in Thailand wegen Over State verhaftet wurde und in keiner Form eine Hilfe Stellung von der Deutschen Botschaft bekommen habe, ich musste alles alleine unternehmen und hoffen das mein Familie mir hilft, damit ich das Geld bekomme für einen Rückflug.

In dieser Zeit war auch ein anderer Deutsche dort inhaftiert beim Immigration Bangkok, er konnte belegen dort, das er eine monatliche Rente von 1500 Euro hat, er Fragte dort auch Herrn ... von der Deutschen Botschaft, ob es eine Möglichkeit gibt den Preis vom Flugticket ab zu ziehen oder den Preis dafür aus zu legen, Fakt war, das dass nicht geht und er warten muss mit seine neue Rente eintrifft. Am 22.01.2019 bekam dieser Mann oben im Zimmer wo insgesamt 123 Personen waren, einen Herzanfall, ich habe noch versucht im wieder zu reanimieren und das mit erfolg, dieser Mann wurde dann in einer Decke eingewickelt und wurde zur Ärztlichen Untersuchung nach unten gebracht. Am 29.01.2019 ist er verstorben. Das wäre nicht passiert wenn die Deutsche Botschaft geholfen hätte!!!!!!!

Auch mir haben sie nicht geholfen, Herr ... hat nur einen Anruf nach Deutschland gemacht, um meine Tochter zu Fragen ob sie helfen kann, was sie auch getan hat. Auch ich habe Herrn ... gefragt ob er mir vielleicht 1000 Baht borgen könnte damit ich mir was zu essen kaufen kann, denn die Mahlzeiten die man dort bekommt, sind unter aller würde! Auch das hat er abgelehnt, obwohl ich wusste das ich noch Geld bei meinen Konto hatte, er oder seine Dolmetscherin hätte nur über die dortige Straße gehen müssen, aber wie gesagt, keiner von den beiden hat etwas unternommen um zu helfen!

Vielen Dank

Mit freundlichen Gruss

Deutschland, Recht, Botschaft, verklagen, Reisen und Urlaub

Cheff will ganzen Lohn zurück nach Kündigung?

Hallo miteinander

Wen Ihr die ganze Geschichte Detailiert wissen wollt schaut meine letzten 1-2 Fragen an.
Ich habe als Finanzberaterin in Provisionsbasis gearbeitet.
Ich habe soviele Verträge abgeschlossen das ich als Lohn 6400.- bekommen hätte. Aber mir wurde nur 2400.- Überwiesen. Der Grund: da die restlichen Verträge die Zahlung noch nicht eingegangen sind für die Provisionen.
Mir wurde meine Lebensversicherung die er mir gemacht hat, und die von einem guten Freund von mir ausbezahlt.
Ich musste mich also mit 2400 durch den Monat schlagen alles ging weg für Rechnungen.
Ich habe bei ihm gekündigt.
Diesbezüglich auch meine Lebensversicherung gekündigt da er Mntl. 400.- wollten. Und mein Cheff sagte es gab von dem Freund auch ein Storno per Mail, dies habe ich meinem Freund gefragt das stimmte garnicht. Ich wollte als Beweis die Mail weitergeleitet haben. Seine Antwort:
Herr ... hat bei uns anulliert, das geht nur uns und Ihn was an, wegen der Schweigepflicht.
Endeffekt hat mein Freund gesagt das der Cheff ihn dazu gedrängt hat zu anullieren, da es doch zu viel ist.
Deswegen muss ich jetzt den Betrag von 2400.- die er mir wegen den 2 Verträgen gegeben hat, innerhalb 2 Tage jetzt zurück geben.
Ich sagte er sollte den Betrag von den restlichen Geld die ich noch zugute habe bei ihm geben.
Er meinte das die restlichen Provision auf mein Garantiekonto landen würde, und bei einem Positiven Saldo nach 36 Monaten ausbezahlt wird.

Macht NIE FINANZBERATUNG!!!!!

Ich weiss nicht was ich tun soll, beim Arbeitsgericht sagten Sie ich soll mich Betreiben lassen. Aber ich will nicht das dieser Mann in meinem Betreibungsauszug drin ist!

Was soll ich tun?😔

Bild zum Beitrag
Arbeit, Recht, Chef, Finanzberatung

Ist es problematisch wenn man seine (Berufs)schulpflicht nicht erfüllt hat und keine Nachweise hat / Sollte man bei der Schule mal nachfragen?

Mich hat neulich der Berufsberater bezüglich meiner Schulpflicht angesprochen. Ich komme aus Bayern und gehe davon aus, dass da irgend ein Fehler passiert sein muss, und ich deshalb keine Nachweise wegen der Schulpflicht habe.

Ich hatte damals 2014 meinen Hauptschulabschluss (nach 9 Jahren Vollzeitschulpflicht) und fing dann ein 1-jähriges Praktikum an. Mir hat dort niemand gesagt, dass ich noch berufsschulpflichtig wäre und deshalb wurde ich von Mo-Fr eingeteilt. Zu dem Zeitpunkt war ich noch 16 und hätte eigentlich – so wie ich es neulich vom Berufsberater erfuhr – 1 Mal wöchentlich zur Berufsschule gehen sollen.

Das Praktikum habe ich damals dann nach ein paar Monaten abgebrochen. Ich hätte mich eigentlich arbeitssuchen melden sollen, was ich aber nicht getan habe. Unterdessen habe ich nichts getan und habe mich erst mit 18 arbeitssuchend gemeldet. Auch zu dem Zeitpunkt hat mich keiner auf die Schulpflicht angesprochen. Vom Amt wurde ich dann irgendwann wieder aus der Vermittlung genommen und war z. T. 1-2 Jahre nur Lückenhaft dort gemeldet. Zu einer Maßnahme kam es nie.

Anfang dieses Jahres hatte ich einen Termin beim Berufsberater, wo ich u. a. auf meinen Schulbesuch angesprochen wurde. Ich habe erfahren, dass ich eigentlich noch 3 Jahre Berufsschulpflicht gehabt hätte. In Bayern hat man 12 Jahre Schulpflicht bis 21. Da ich jetzt schon über 21 bin, hat sich dieses Problem unterdessen aber erledigt. Das Problem ist eher, dass ich (bis auf meinen Abschluss 2013/14) keine Nachweise habe.

Ich wüsste nicht mal, welche Schule für mich zuständig gewesen wäre. Kann ich da vielleicht irgendwo anfragen, ob ich ein Zeugnis oder einen Nachweis bekomme? Was würde im Zeugnis bzw. im Nachweis drinstehen? Wäre wichtig, da ich Unterlagen/Zeugnisse für Bewerbungen benötige, damit Arbeitgeber sehen, dass ich wenigstens etwas getan habe.

Gesundheit, Arbeit, Beruf, Finanzen, Schule, Bewerbung, Geld, Wirtschaft, Ausbildung, Recht, Arbeitslosigkeit, Bayern, Berufsberater, Berufsschule, Schulpflicht, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht