W-LAN des Nachbarn stört mein Netzwerk - Abhilfe?

Ich habe einen bösen Nachbarn, der wie ich ein W-LAN Netz nutzt. Nur wenn der Online geht, fliege ich raus. Ich kann mich dann zwar wieder reinwählen, aber die Geschwindigkeit leidet dann stark darunter und ich werde weiterhin immer wieder gekickt.

Konfiguration:

Provider: Telekom (DSL 3000) Geräte: Netgear Router (Modell WGR614v6) und AVM Fritz! WLAN Repeater N/G System: Windows 7 Ultimate

Also, ich wohne oben in einem 2-Familienhaus, in der Wohnung unter mir wohnen meine Eltern. Darunter ist der Keller, dort befindet sich der Router und das Modem so wie die Telefonanlage. Die beiden Rechner meiner Eltern sind via LAN (Kabel) verbunden, da ich aber oben wohne, geht es bei mir nur drahtlos.

Da ich auch für mein iPhone und Apple TV W-LAN brauche aber das SDignal zu schwach war, hatte ich mir den FRITZ Repeater gekauft der auch wunderbar funktioniert (Signalstärke am PC ist von 20% auf 100% gestiegen).

Aber nun versuche ich schon seit Tagen verzweifelt, Daten (Filme und Serien von iTunes) auf mein Apple TV (1G) zu übertragen (hab eine externe 500 GB Platte dran) was nur über das Netzwerk geht. Im Idealfall schaffe ich 1.000 - 1.200 KB/s (ca. 3,5 GB pro Stunde) was leider also ein langsamer Prozess ist. Da aber ständig der böse Nachbar on ist (auch nachts) kann ich froh sein, wenn der Upload mal 30 Min. durchläuft.

Ich weiß nicht, welcher Nachbar das ist, nur das es sich um ein Fritz Router handelt. Ich weiß, das man den Kanal wechseln kann, hab da alles schon durchprobiert, nur Kanal 7 und 11 funktionieren problemlos - wenn ich allein im Netz bin.

Weiß jemand noch eine andere Abhilfe?

Computer, Internet, WLAN, Netzwerk, DSL, Router

Schmerzhafte Entzündung der Zunge - Was ist das?

Hallo, ich stell hier mal eine etwas ungewöhnliche, medizinische Frage, vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben. Vor 5 - 6 Wochen hatte ich eine Erkältung. Schmerzende Mabdeln, leichter Husten, war nach ein paar Tagen ohne Medikamente wieder weg. Danach fing die Zunge an zu schmerzen, beim Schlucken schmerzte Zunge und Speiseröhre bis in den Magen (in der Brust wurde es ein Brennen, wie Sodbrennen). Langsam ließ das brennen in der Brust nach aber die Zunge schmerzt seitdem furchtbar. Der hintere Teil ist bis in den Rachen mit winzigen "Geschwüren" übersäht, vermutl. geschwollene Papillen / Geschmacksnerven. Gehe ich mit dem Finger drüber, fühlt es sich wie verhärtete Pickel an. Noch schlimmer ist aber die Zungenspitze und die mittlere Spalte. Da sieht man nichts aber die Schmerzen behindern mich beim Essen. Der Hausarzt (Internist) meinte, man könne da nichts machen da es zu viele Bakterien im Mund geben würde. Ich behandle die Zunge seitdem mit "Pyralvex" (Rhababerwurzel-Extrakt, vom Apotheker empfohlen) und nachts noch Wick Sulagil, da dieses Halsspray die Zunge leicht betäubt und es dann nicht mehr so schmerzt. Aber das bringt alles nix. Ist nur teuer, brennt und ich habe eine dunkelbraune Zunge durch das Pyralvex. Werde noch einen Termin beim HNO machen müssen, aber in diesem Jahr werde ich da wohl keinen Termin mehr bekommen. Kennt das jemand oder hat Tipps?

Medizin, Schmerzen, Halsschmerzen, Mund, Zunge, Entzündung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.