Recht – die neusten Beiträge

Vater meines Kindes anzeigen?

Ichh bin 19 Jahre alt und von meinem ex freund Schwanger (7 Monat). Er hat mich die ganze Schwangerschaft über fertig gemacht und schlecht behandelt. Ich habe trotzdem immer weiter Kontakt Gesucht, da ich nicht wollte dass mein Baby aufwächst ohne den Papa zu kennen. Als ich schwanger wurde, wurde ich beleidigt (das Baby auch) und mir wurde gesagt ich solle es abtreiben und es sei alles meine Schuld, obwohl er mir gesagt hatte er sei zeugungsunfähig und mich dann geschwängert hat. Mir ist bewusst, dass es dumm war das einfach zu glauben. Er machte mir oft Hoffnungen, dass er uns unterstützt und ich suchte sogar eine Wohnung für uns und dann lies er mich plötzlich einfach wieder sitzen. Jetzt ist es so, dass ich von ihm und seinem Freund gestern über Instagram krass beleidigt wurde. Beide waren in seinem Account drinnen. Der Freund beleidigte mich als schla...., sagte mir Dinge wie „geh dich verkaufen“ und noch schlimmeres. Beide erzählen in ihrem Freundeskreis rum, ich würde nur das Kind bekommen, um Unterhalt von ihm zu bekommen was kompletter Schwachsinn ist. Seine Freunde glauben dies, und machen mich ohne Grund fertig. Ich habe alle Beleidigungen gescreenshortet und gespeichert. Der Chat ist jetzt weg, da ich blockiert wurde aber habe noch die screens. Mir wird im Verlauf mehrmals vorgeworfen das Kind zu bekommen, wegen Unterhalt und ich werde beleidigt und als Geldgeile sch.... beschimpft. Auch mein ungeborenes Baby wird hu...tochter gennant. Sie haben mir auch ein Bild gesendet, wo sie mir den Mittelfinger zeigen was relativ kindisch ist (habe ich auch gespeichert). Jetzt überlege ich, Anzeige zu erstatten, damit die wissen ich lasse das nicht länger mit mir machen und mich so behandeln. Wäre das sinnvoll oder eher schwachsinnig? Wegen Beleidigung kann ich ja eine Anzeige erstatten, aber wäre die Behauptung, dass ich das Kind nur bekomme um ihm Unterhalt abzuziehen auch rufmord oder Verleumdung? Würdet ihr Anzeige erstatten ? Danke im Voraus. Ps: Er drohnte mir, wenn ich zur Polizei gehe, mich anzuzeigen da ich ihm immer wieder geschrieben hatte, obwohl er mich immer blockte... angeblich seiner Meinung nach Belästigung... (habe ich gemacht weil ich verzweifelt war und wegen meinem Baby)

Familie, Freundschaft, Schwangerschaft, Recht, Anzeige, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Was haltet ihr davon, Häuser etc zu enteignen? Und zu besetzen? Könnte das den Wohnungsmangel bekämpfen?

Etwa 1,2 Millionen Menschen in Deutschland sind wohnungslos- also leben entweder bei Freund_innen oder auf der Straße. Viele Häuser stehen leer, also vor allem auf Dörfern, wo niemand mehr wohnen will. Nebenbei sind aber in Großstädten etwa 3% aller Häuser leerstehend, d.h. sie dürfen meist nicht benutzt werden, weil es derdie Eigentümerin nicht erlaubt, aber selbst nicht dort wohnt. Zusätzlich gibt es viele Villen der Reichen, in denen meist nur eine kleine Familie wohnt. Es wäre theoretisch möglich, dass, selbst wenn jeder Hausbau jetzt gestoppt werden würde, alle geeigneten Wohnraum finden könnten.

Sollte nun etwas geändert werden? Sollte es Enteignungen geben bzw Hausbesetzungen? Was sollte mit Immobilien passieren, die nur als Geldanlage verwendet werden?

PS: Enteignung ohne Entschädigung wäre gegen das Grundgesetz, was somit entweder durch dessen parlamentarische Änderung (fast unmöglich) oder revolutionär verändert werden müsste.

Ein paar mehr Sozialwohnungen könnten nicht schaden 72%
Ich liebe Neoliberalismus (alles so lassen) 17%
Sowohl Hausbesetzungen als auch staatliche Enteignung 6%
Alles verstaatlichen ohne Entschädigung 2%
Große Firmen enteignen, aber mit Entschädigung 1%
Jeden Wohnraum verstaatlichen, aber mit Entschädigung 1%
Besetzungen und Vergesellschaftung ohne Staat 0%
Deutschland, Politik, Recht, Häuser, Kapitalismus, Privatisierung, Sozialismus, Wohnraum, Wohnungsbau, Enteignung, verstaatlichung, Wirtschaft und Finanzen

Wo kann ich mich über Betreuer beschweren?

Folgende Situation:

Die Mutter meiner Verlobten ist im Mai verstorben. Die Mutter war auch die Betreuerin, des Bruders meiner Verlobten. Da die Mutter mit ihrem Sohn gemeinsam in ihrere Wohnung gewohnt haben und der Sohn die Wohnung alleine nicht bezahlen kann, muss er bis ende Oktober aus der Wohnung raus. Solange zahlt der Landkreis noch die Miete.

Nun hat er jetzt eine Betreuerin vom Amtsgericht, die aber kaum zu erreichen ist sowie ihren Verpflichtungen kaum nachgeht. Der ganze Papierkram kommt kaum voran zb...

Der Bruder kann selbst nicht unterschreiben, da er eine seelische Behinderung hat. Sprechen kann er ganz normal. Ich würde schätzen er ist von der Entwicklung wie ein 12 Jähriger.

Jetzt hat die Betreuerin sich zb. NICHT darum gekümmert, dass sie in Vertretung ihres Betreuten etwas unterschreibt, wo es um Geld von einer Versicherung ging. Dieses Geld wird auf jeden Fall für die Bestattungskosten benötigt!

Meine Verlobte hat ihr 7 Tage Frist gegeben und sich fast jeden Tag gemeldet, aber sie war kaum zu erreichen und hat auch per Whatsapp nur kurze Antworten gegeben und es versprochen, dann aber nicht gemacht.

Das andere was ich nicht gut fand ist, dass sie darauf bestanden hat, den Bruder die Kontokarte auszuhändigen.

Meine Verlobte hat die Kontokarte gehabt, um alle wichtigen Dinge wie Miete und laufende Kosten für ihn überweisen zu können, da er es nicht kann. Das letzte was ich gehört habe ist, dass er für ein Fest gleich 400€ abgehoben hat. Er kann das mit dem Geld kaum einschätzen und da ist die Gefahr natürlich groß, dass er auch die Miete ausgibt. Besser wäre jemand anderes würde ihn sein Geld als Taschengeld geben und es einteilen.

So die Betreuerin versagt auf ganzer Linie und ist kaum zu erreichen. Beim Amtsgericht war meine Verlobte auch schon. Die haben gesagt. Sie soll das mit der Betreuerin regeln!?

Habe recherchiert und fand heraus, dass die Betreuerin es gar nicht Hauptberuflich macht, sondern Hauptberuflich Rechtsanwältin ist. Wir wollen uns auf jeden Fall über die Betreuerin beschweren, weil es geht einfach nicht, dass sie sich kaum um ihren Schützling kümmert.

Familie, Recht, Betreuer

Abiturklausur einsehen?

Hallo zusammen,

ich habe dieses Jahr das Abitur geschrieben und genau heute vor einer Woche die Abiturnoten erhalten. Im Fach Deutsch habe ich unerwartet schlecht abgeschnitten (unterpunktet; zum Abitur angemeldet wurde ich mit einem zweistelligen Schnitt). Auch mein Deutschkurs hat im Abitur sehr schlecht abgeschnitten, u.a. auch im Vergleich mit den anderen Kursen an unserer Schule. Unser Kurslehrer, der seit über 30 Jahren Abis korrigiert, bestätigte uns, dass der 2. und 3. Korrektor unsere Noten drastisch runtergezogen haben.

Da ich eine Anfechtung der Bewertung in Erwägung gezogen habe, wollte ich mir davor nochmal die Klausur ansehen um mir ein Bild von den Korrekturen zu machen. Ich wohne in BW, wo normalerweise die Abiturklausuren sofort einsehbar sein sollten. Zumindest wird das so hier gesagt: http://www.landesrecht-bw.de/jportal/portal/t/5zf/page/bsbawueprod.psml?doc.hl=1&doc.id=VVBW-VVBW000015034&documentnumber=1&numberofresults=35&doctyp=vvbw&showdoccase=1&doc.part=X&paramfromHL=true#VVBW-VVBW000015020

Ich fragte also bei der Schule nach, wie das mit der Einsicht an der Schule geregelt ist. Mir wurde dann gesagt, dass die Klausur erst in drei Monaten einsehbar sei und es keine andere Möglichkeit gebe.

Jetzt frage ich mich, was ich da noch machen kann bzw. wie ich weiter vorgehen soll. Evtl. einen Anwalt einschalten?

Über jeden Ratschlag bin ich sehr dankbar!

MfG

Schule, Recht, Abitur, schlechte noten, Ausbildung und Studium

Was kann man tun, wenn man in der Whatsapp Gruppe eines Vereins von einer Person öffentlich beleidigt wird?

Es geht um einen kleinen Verein mit einem 8 Personen umfassenden Vorstand, der einen Vorsitzenden, einen Stellvertreter, Kassierer, Beisitzer und Schriftführer besteht.

Die Hauptlast der Arbeit, das Planen, Organisieren, Sozialkontakte zu anderen Vereinen, Politik und Verwaltung, Feste, Bestellungen, Spendengesuche usw geht komplett über den Vorsitzenden, der hauptsächlich von der Kasse und den Beisitzern unterstützt wird.

Der Stellvertreter ist aus beruflichen Gründen selten anwesend und maximal zu 10% in das Vereinsgeschehen eingebunden. Wenn er überhaupt den Verlauf in der Whatsapp Gruppe verfolgt, wird nur flüchtig überflogen, die Hälfte verstanden und praktisch kaum mitgeholfen.

Um Termingeschäfte, Antragstellungen usw... hat er sich nie gekümmert, was dazu führt, dass er nur geringfügig über das Geschehen informiert ist.

Letztens wurde vom Vorsitzenden ein geringer Betrag von knapp 100€ für satzungsgemäße Zwecke freigegeben.

Daraufhin wurde dieser vom Stellvertreter öffentlich in der Vereins Whatsapp Gruppe zur Rede gestellt, die Ausgabe als Verschwendung dargestellt und der Vorsitzende als inkompetent dargestellt.

Dieser stellte unrichtige Behauptungen auf sachliche Art klar, worauf der Stellverteter sich in einen regelrechten Rausch hinein steigerte und begann, die psychische Gesundheit des Vorsitzenden in Frage zu stellen.

Die anderen Mitglieder äußerten ich privat gegenüber dem Vorsitzenden, dass er alles richtig mache, jedoch bekam dies der Stellvertreter nicht mit und fühlte sich aufgrund des fehlenden öffentlichen Widerspruchs bemüßigt, den Vorsitzenden weiter zu beschimpfen.

Der Vorsitzende ignoriert mittlerweile die Angriffe des Stellvertreters und postet normal das Tagesgeschäft, was für alle von Belang ist.

Dies reizt den Stellvertreter zu weiteren Angriffen. Diese finden ausschliesslich öffentlich statt. Zb was ist mit dir los? Was stimmt mit dir nicht?

Was kann der Vorsitzende dagegen tun? Welche Rechte hat er?

Verein, Politik, Recht, Psychologie, Soziologie, Umgangsformen, Vereinsrecht, WhatsApp, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht