Darf Deutschlehrerin mir 5 geben?
Guten Tag liebe Community,
ich gebe zu ich bin nicht der beste in der Schule. Folgendes:
Ich habe 1 mal 4+ 1 mal 4 2 mal 5 in den Arbeiten geschrieben.
Mündlich stehe ich 4.
Ich bin in der 9 Klasse auf einem Gymnasium.
Darf meine Lehrerin erst, 3 Wochen Krank sein und dann mit mir schimpfen, dass ich mich nicht beteilige, obwohl ich mich melde und sie mich nicht dran nimmt oder sieht.
Und wenn ich nächste Woche ein Referat halte und das 1 wird, welche Note würde ich bekommen?
8 Antworten
Was zwar ungünstig ist: Die Reihenfolge 4 - 4 - 5 - 5 . Also ist dein jetziger Kenntnisstand: 5!
Besser wäre: 5 - 5 - 4 - 4.
Schimpfen muss sie nicht bei deiner mündlichen Beteiligung, aber sagen, dass ihr das zu wenig ist, darf sie.
Aber ich schätze mal, dass du eine 4 bekommst. Mit einer 1 im Referat würde ich erst mal nicht rechnen.
Überlegung: Ein Lehrer überlegt es sich ganz genau, ob er eine 5 gibt. Er ist auch daran interessiert zu zeigen, dass er seinen Schülern etwas beigebracht hat.
Also:
"... ich bin nicht der Beste..." schreibt man groß.
Ganze Zahlen bis zur Zehn (10) schriebt man im Deutschen als Wort aus...
Schriftlich ergibt sich ein Schnitt von 4,5. Mathematisch wird das aufgerundet auf eine Fünf.
Der mündliche Teil zählt wahrscheinlich weniger als der schriftliche, das kann (aber auch nur kann) dir evtl. auf einen Schnitt von 4,3 helfen. Das wäre dann die Vier.
Inwieweit das Referat nun als mündliche oder schriftliche Note zählt kann dir nur deine Lehrerin sagen.
Auch wenn du es nicht denkst, sie sieht es, ob du dich meldest und vernünftige Beiträge in den Unterricht einbringst.
Ganz am Ende spielt bei der Notengebung auch noch die Beurteilung der Lehrkraft eine Rolle. Somit kann es theoretisch auch möglich sein, dass du bei einem Schnitt von 4,4 auch noch eine Fünf bekommst. Das ist Ermessenssache der Lehrkörper.
Fakt ist: Ein Drei bekommst du nicht mehr...
Normalerweise ist es so, dass die Lehrer bemüht sind dem Schüler die Möglichkeit zu eröffnen, die bessere Note zu bekommen.
Noten kann man durchaus auch als Zahl schreiben - genau wie im Zeugnis oder auf den Klassenarbeiten.
Ui. Du nimmst wirklich an, dass das eine 1 wird wenn du vorher schon nichts auf die Reihe bekommen hast?
Richtig, das ist zu 98% immer die Aussage von Schülern die gerade realisieren wie das Zeugnis aussehen wird.
Wenn du zudem so schüchtern bist, wie soll es dann auf einmal gleich eine Eins im Referat werden?
Ja eigentlich kann ich das ja aber ich war einfach zu faul um zu lernen und habe es nicht ernst genommen. Und das mündliche habe ich so, da ich sehr schüchtern bin.
Aber das ist ja eigentlich keine Antwort auf die Frage
Ich bin Lehrerin und wenn Du selbst einsiehst, dass Du faul bist, muss Du zusehen, dass Du deinen Arsch hochbekommst und anfängst zu lernen... Wenn Du deiner Lehrerin zeigst, dass Du dich verbessern möchtest, kann es gut sein, dass sie ein Auge zu drückt!
Viel Glück!
Du bist wohl nicht nur in Deutsch nicht gut... Nimm deine Noten entsprechend der Gewichtung, rechne sie zusammen und teile sie durch ihre Anzahl -> Durchschnitt.
Und ja, den Leistungen entsprechend darf deine Lehrerin dir die passenden Noten geben.
Ja da kann man leider nicht viel machen, mündlich ist nichts zu bezeugen, Lehrer sind meist Beamte und fühlen sich in einer sicheren Position, so sicher , um selbst gegen Anzeige oder Konferenz die Note nicht zu ändern. Sag ihr aber trotzdem folgendes : ich melde mich , wir können gerne eine Strichliste für Meine Meldungen führen, und am Ende gucken ob Sie immernoch eine so falsche Perspektive über meine mündlichen Leistungen haben
Wenn ich über meinen Schatten springe? Man kann sich ändern