Recht – die neusten Beiträge

Paketdienst hat Paket vor Haustür abgestellt. Es ist weg, wie gehts weiter?

Hallo zusammen,

ich habe etwas bei einem Verkäufer über Amaon bestellt, Warenwert knapp 60 €. Das Paket wurde versendet und ich erhielt letzte Woche eine E-Mail, dass mein Paket "wie von mir gewünscht abgestellt wurde".

Als ich vor die Haustür geschaut habe (war etwa 2 Std. nachdem die E-Mail eingegangen ist, weil ich sie nicht sofort gelesen habe) war kein Paket vor der Haustür zu finden. Zudem habe ich dem Paketzusteller auch nie eine Abstellgenehmigung erteilt.

Ich habe mich kurz drauf an den Verkäufer gewendet, der sich mit dem Paketzusteller in Verbindung gesetzt hat. Vor wenigen Tagen klingelte es dann bei mir an der Haustür und der Fahrer des Versandunternehmens meinte, er hat es dort abgestellt (zeigte neben meine Haustür) und dass eine Abstellgenehmigung durch XYZ erteilt wurde. XYZ klang ähnlich wie mein Nachname. Klang für mich eher wie eine schlechte Ausrede. Ich dem Fahrer nochmal alles erklärt, dass das Paket halt nicht da ist, ich keine Familie XYZ kenne und er ist dann wieder weg.

Heute ruft mich der Kundenservice des Versandunternehmens an (keine Ahnung, wie die an meine Handynr. kommen) und meinte auch nochmal, dass das eine Verwechslung gewesen sein muss mit dem ähnlich klingenden Nachnamen und dass ihnen jetzt nur übrig bleibt, bei der Polizei Anzeige zu erstatten wegen meines fehlenden Pakets.

Hat von euch vllt. jemand Erfahrung mit solchen Fällen und kann mir sagen, wie es jetzt weiter geht? Anzeige gegen Unbekannt schön und gut, aber so erhalte ich auch nicht meine Ware oder bekomme die knapp 60 € ersetzt, die ich ja bereits gezahlt habe. Ist ein Versandunternehmen nicht versichert in solchen Fällen? Für mich liegt nämlich ganz klar die Schuld bei dem Fahrer, der das Paket einfach ohne meine Genehmigung abgestellt hat (sofern es je abgestellt wurde). Weil wenn die Anzeige gegen Unbekannt ins Leere läuft, hat der Verkäufer mein Geld, das Versandunternehmen ist fein raus und ich mache einen Verlust in Höhe der knapp 60 €, obwohl ich am wenigsten dafür kann. Und was genau will denn die Polizei da machen? Außer hier klingeln und ich schildere ihr den ganzen Fall genauso wie dem Fahrer oder dem Verkäufer.

Sorry, dass der Text etwas länger wurde, ich wollte es so ausführlich wie möglich schildern. Danke fürs Lesen!

LG KriLu

Recht, Paketzustellung

Stromrechnung 6000 Euro wer kennt sich aus?

Unser Stromanbieter hat uns eine Rechnung geschickt. 6000 Euro müssen wir zahlen und der Abschlag wird zukünftig auf 250 Euro erhöht.

Die Rechnung ist folgendermaßen gegliedert: Vierpersonenhaushalt 18500 Kilowatt verbraucht. Zeitraum des Verbrauchdatums 01.01.2018 bis 01.05.2019 zu zahlen 6000 €.

Nachdem ich den Stromanbieter angerufen habe und mich erkundigt habe warum diese Rechnung so hoch ausgefallen ist. Gab mir die Kundenberaterin die Info, das von 2015 bis jetzt die Zählerstände immer gleich geblieben sind.

Also sind das die Verbrauchskosten von 2015 bis jetzt 2019. Aber warum steht dann auf dem Briefkopf nicht VON 2015 sondern ab 1.01.2018 BIS 01.05.2019 ich verstehe das nicht. Da müsste doch dann stehen von 01.05.2015 bis 01.05.2019.

Da habe ich bei den Abschlägen nicht richtig aufgepasst und der Stromanbieter genau so. Seit 2015 WURDEN nur 10 € an Strom Abschlägen vom Stromanbieter abgehoben vom Girokonto obwohl ursprünglich immer 100 € abgehoben wurden sind.

Meine Frage ist ist es überhaupt rechtswirksam? Nach so vielen Jahren eine Rechnung in so einer großen Summe zu stellen? Verjährt sowas nicht ich habe da einiges gelesen, kenne mich gar nicht gut aus.

Es war nämlich auf Lastschriftverfahren eingestellt gewesen, der Stromanbieter buchte jedesmal 100 € ab und dann seit 2015 dann immer nur 10 €. Wir haben so viele Konto Abgänge und Umsätze. Ich habe das echt nicht gemerkt, Ob MIR zehn oder 100 € abgebucht worden sind.

Das ist jetzt so schrecklich für mich! wir verdienen gerade mal zusammen 2200 € und wie soll ich denn die Raten abbezahlen das werden ja 6000 Euro durch 12 ungefähr 500 € Rate und dann noch die Abschlags Gebühr monatlich von 250 €. Jeden Monat fast 750 € an den Stromanbieter bezahlen es gibt so wenige Menschen die sich das leisten können ich kann es mir leider nicht leisten es ist sehr ärgerlich

DANKE FÜR DIE RATSCHLÄGE

Rechnung, Strom, Recht, Stromverbrauch, Abrechnung

muss ich die Sachen von meinem Ex aufheben?

Hallo ich hoffe ich bekomme von euch eine Antwort. zum Sachverhalt: mein Ex der mich beklaut und betrogen hat, hab ich im Januar 2017 durch die Polizei wegen häuslicher Gewalt aus der Wohnung raus holen lassen. Nachdem ich eine einstweilige Verfügung erwirkt habe und er nicht mehr ins Haus durfte ist er dann bei seiner neuen Freundin untergekommen. Ich habe ihn an Ostern 2017 das letzte mal gesehen. Irgendwann sind er und seine neue Lebensgefährtin vom Ort weg gezogen. Keine Ahnung wohin. Da ich nun aber von ihm keine Telefonnummer oder anschrift hatte, habe ich kurz nach Weihnachten 2017 seiner Freundin per Whatsapp geschrieben mit der Bitte dafür zu sorgen das sie seine Sachen (Klamotten und Unterlagen) nach Terminvereinbarung bei mir abzuholen. Ich habe eine Frist bis Ende Januar 2018 gesetzt. die Dame hat das gelesen und mich dann blockiert. Nun hat sich niemand gerührt und ich hab seine Sachen Ende März 2018 entsorgt. Jetzt kommt heut also mehr als 2 Jahre nachdem er das letzte mal hier in der Wohnung war ein Schreiben von seinem Anwalt um Herausgabe seiner Sachen, wie sein Pass (der sowieso in 2016 abgelaufen war) sein Gabelstaplerführerschein, die Steueridentifikationsnummer und diverser andere Plempel der nicht benannt wurde. Bei Nichtherausgabe soll ich dann auf Schadenersatz verklagt werden. Nun frag ich mich wo geschrieben steht das ich den Plunder jahrelang aufheben muss. Ich bin keine Lagerhalle oder keine Behörde und habe m. E. keine Pflicht diese Sachen von ihm aufheben zu müssen. Zumal ich ja seiner Freundin geschrieben hatte sie sollen das Zeug holen. Nun meine Frage, was kann mir schlimmstenfalls passieren und wie soll ich mich weiterhin verhalten????? Wieviel Schadenersatz ein abgelaufener Pass ein Staplerführerschein und eine Steueridentifikationsnummer mich an Schadenersatz kosten können?????? Vielen dank für eure Antworten

Recht, Trennung

Trennung schulden wohnung?

Hallo, ich suche um rat. Bin in einer sehr schwierigen situation. 

Meine Frau hat sich von mir getrennt und ist von einem tag auf den anderen zu ihrer mutter gezogen und hat mich mit allem stehen lassen. 

Ich weiss nicht wie es weiter gehen soll. 

Wir stehen beide im mietvertrag. Sie weigert sich ihren anteil zu zahlen durch ihre momentanen situation. Depression und ist somit krankengeld empfänger. Sie sucht eine neue wohnung und spart selber für was neues. Ich sehe es aber nicht ein das sie mich mit allem zurück lässt und ich schauen muss wie ich diese wohnung finanzier und erst die wohnung kündigen kann wenn ich was neues finden und deswegen bei dem freund von meinem freund ein kredit aufnehme das ich beide wohnungen finanziere. Sie hat eine privatinsolvenz am laufen und hat schulden von etwa 2000 euro bei mir wie für urlaub fahrrad handy autoreparatur etc. Wir haben anfangs ausgemacht das die 3000€ möbelinventar ich ihr ablöse mit dem 2000 euro schulden und sie die nächsten 2 monate keine miete zahlen muss und so wir die restlichen 1000 euro verrechnen und sie dann aus dem schneider ist und sie eine kündigungsfrist vom 3 monaten für die wohnung hat. Jetzt ist mir aber klar geworden das ich in eine kleinere wohnung ziehen werde und sowieso nicht alles mitnehmen kann somit möchte ich das der mündliche deal nicht mehr gilt und wir eine andere lösung finden. 

Egal wie ich mich entscheide. Ich geh irgendwie als verlierer raus. Was soll ich tun. 

Soll ich die 2000 bei ihr einklagen. Ihr das möbelinventar überalles. Soll ich nur meinen teil der miete zahlen der wohnung und dem vermieter die situation erklären das er die andere hälfte bei meiner ex frau einklagen soll. Wenn sie neue schulden zb macht verfällt die insolvenz und sie könnte sich auch strafbar machen wegen betruges. Ich möchte ihr wirklich keins reindrücken. Aber ichs sehs nicht ein für das alles gerade jetzt zu stehen durch ihren plötzlichen auszug und trennung. 

Bin etwas aufgelöst

 Hoffe ich konnte es einigermaßem verständlich rüber bringen. Vieleicht gibt es auch staatliche Institutionen die kostenlos bei so einer Situation weiter helfen können. Möchte ungern es gerichtlich lösen. 

Liebe grüsse. Chris 

Recht, Trennung, Schuldenkrise

Anzeige von Chatroom2000?

Hey, ich hab mich als ich 12 Jähriges Mädchen im chatroom2000 ausgegeben um Pädophile in die Falle zu jagen. Ich habe nie einen anstößigen Kommentar geäußert, bis dann das kam:

Aufgrund des Regelverstoßes wurde der Schriftverkehr sowie deine IP-Adresse  gespeichert. Falls die Ermittlungsbehörden nach Telemediengesetzes (TMG) die Daten anfordern, werden wir diese unverzüglich bereitstellen. Dies gilt insbesondere bei:

  • Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen (§§ 86, 86a StGB)
  • Volksverhetzung durch Verbreitung von Schriften verfassungswidriger Organisationen
  • (§§ 130 II Nr. 1 StGB)
  • Verleitung zu Straftaten (§ 130 a StGB)
  • Verbreitung gewaltverherrlichender Schriften (§ 131 I StGB)
  • Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgemeinschaften und Weltanschauungsvereinigungen
  • (§ 166 StGB)
  • Verbreitung von pornographischen Schriften, worunter insbesondere Kinderpornographie, sexuelle Handlungen von Menschen mit Tieren sowie Darstellungen der primären Geschlechtsorgane fallen (§ 184 StGB)
  • Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung (§§ 185 ff. StGB)
  • verbotene Mitteilungen über nichtöffentliche Gerichtsverhandlungen (§ 353 d StGB)
  • Verbreitung jugendgefährdender Schriften, (§ 21 I Nr. 3a III, GJS)
  • unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke (§ 106 UrhG)

Könnte ich aufgrund dessen juristische Probleme bekommen? Könnte mich hier jemand aufklären?

lg

Polizei, Sprache, Politik, Recht, Anzeige, Chatroom, chatroom2000, Philosophie und Gesellschaft

Kann ich ihn damittt anzeigen?

Ich war mit 2 Freundinnen in einer Shisha bar. Dort hat mich ein Mann gesehen mit dem ich früher geschrieben habe. Wir haben so um die 6 Monate geschrieben aber es kam nie zu einem Treffen keine Ahnung wieso. Er hat gesagt er meine Snapchat Location gesehen hat und wegen mir zu der Shisha bar gekommen ist. Ich fand es sehr süß.

Ich hab mich dann mit ihm unterhaltet. Wir hatten ein schönes Gespräch. Alles an ihm gefiel mir und ich gefiel ihm auch. Als ich und meine Freundinnen gehen wollten habe ich bemerkt das ich meine Schülerkarte zuhause vergessen haben. Und er hat mir dann angeboten mich nach Hause zu fahren. Ich nahm es an obwohl ich eigentlich nicht normaler weise in fremde Autos einsteige.

Es war 23 Uhr er hat gesagt das er noch eine Stunde mit mir quatschten will. Er hat dann auf einem Parkplatz geparkt das 20 min von meinen Haus entfernt ist. Wir unterhielten uns, er hat dann angefangen mein Bein zu streicheln. Danach küsste er mich, eigentlich mache ich sowas nicht. ich fühlte mich zu ihm hingezogen keine Ahnung wieso. Ich erwiderte sein Kuss. Wir haben dann angefangen zu knutschen. Danach ging es weiter. Er hat mich dann geboten ihn eine zu blasen. Ich war an dem Moment richtig anders ich konnte mich nicht kontrollieren. Danach tat ich dies. Er brachte mich dann nach Hause. Als ich zuhause an Kamm fühlte ich mich sehr schlecht alles kam mir hoch. Er hat mir am nächsten Tag geschrieben und gesagt das er sich mit mir in einem Hotel treffen will um es zu wiederzuholen.

Ich hab ihm gesagt das es ein Ausrutscher war und ich sowas nicht mehr machen werde. Er hat dann Geschrieben das er eine Kamera in seinem Auto hat wegen Verkehrssicherheit und er alles aufgenommen hat. Er weiß ja jetzt wo ich wohne weil er mich nach Hause gebracht hat. Und er es meiner Familie geben wird. Und er es auf Facebook und Instagram hochladen wird. Ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn meine Eltern und meine großen Brüder das erfahren dann wars das für mich . Kann ich ihn anzeigen? Und wenn ich ihn Anzeige muss er dann das Video löschen oder darf er es behalten?

Freundschaft, Sex, Recht, Liebe und Beziehung

ALG 2 Wohngemeinschaft, was kann das Jobcenter noch verlangen?

Hallo liebe Leser,

ich(Mann) wohne zusammen mit meiner Mitbewohnerin in eine 2 Zimmer Wohnung.Wir sind weder verwandt noch (Lebens)partner, also reine Wohngemeinschaft. Im Vertrag stehen wir beide als Mieter. Wir haben nichts gemeinsam natürlich , kein Konto gar nichts. ich bezahle dem Vermieter immer die ganze Miete und meine Mit/nerin überweist mir immer ihr Anteil. Haben wir einfach so gegenseitig ausgemacht.Meine Mitbewohnerin arbeitet aberr bekommt ALG 2 als zuschuss. Ich bin Arbeitslos und habe jetzt Antrag auf ALG 2 gestellt. Ich bekam am anfang eine Aufforderung mitzuteilen , in welchem Verhältniss ich zu meiner Mit/erin stehe. Ich habe geschrieben WG, getrennt Wirtschaften usw und beide haben wir Unterschrieben. Nach paar Tage bekam ich wieder Aufforderung einen Grundriss einzureichen + VE Antrag (Anlage zur Überprüfung, ob eine Verantwortungs- und Einstehensgemeinschaft vorliegt. Habe Antrag abgegeben und darin alles begründet , dass wir keine Partner usw sind und im Grundriss habe ich jedes Zimmer als Wohn und Schlafraum von jeder Partei geschrieben. Meine Frage ist , was kann vom Jobcenter jetzt noch kommen? Also das ist wirklich nervend , dass wenn man mit jemanden zusammen Wohnt , heisst es doch nicht das wir auch Partner sind. Ich warte jetzt auf den Bescheid eigentlich und hoffe natürlich, dass das jetzt dem Jobcenter ausreicht oder?Habe ja alles vorgelegt. Hatt jemand gleichen Fall gehabt? und das sie trotzdem gesagt haben, dass ihr eine Bedarfsgemeinschaft bildet? weil Leistungsablehnung kann ich ja nicht bekommen da ich Arbeitslos bin und Anspruch habe oder? Kann da ein Hausbesuch kommen? das wäre natürlich übertrieben und gesetzlich unerlaubt denn ich lasse sowieso keinen in meinem Zimmer rein das ist Datenschutz und Privatsphäre

Vielen Dank im Voraus für eure Zeit und ehrliche Antworten!

Recht, ALG II, Bedarfsgemeinschaft, Hartz IV, Jobcenter, Wohngemeinschaft

Neue Brillenstärke passt nicht?

Hallo

Ich bin seit 7 Jahren Brillenträgerin und habe schon oft mal eine neue Stärke gehabt. Ich war dann letzte Woche beim Augenarzt und hab mich wieder kontrollieren lassen. Es ist rausgekommen das mein rechtes Auge 1 Dioptrien mehr hat und mein linkes Auge 1,5. Jetzt bin ich also mittlerweile bei -4,5 ( rechts ) und -5 ( links ) angekommen. Zusätzlich habe ich auf dem linken Auge eine sehr starke Hornhautverkrümmung. Mir kam da schon etwas komisch vor weil 1,5 Dioptrien hätte man ja merken müssen. Ich hatte eigentlich nie Schwierigkeiten nur abends im Dunklen beim Fernsehen ( deswegen bin ich auch zum kontrollieren gegangen).

Dann war ich heute beim Optiker, wo ich schon seit 7 Jahren meine Gläser bekomme, und habe die fertige Brille aufprobiert. Am Anfang ist das ja normal dass einem etwas schwummrig ist, und man fühlt sich immer als wäre man riesig. Aber im Normalfall hat sich das bei mir nach spätestens 2 Stunden immer gelegt.

Der Optiker hat auch nebenbei erwähnt dass er neue Gläser benutzt hat, damit das Glas nicht zu dick wird, also spezielle Gläser für starke Kurzsichtigkeit. Ich habe mir aber nichts dabei gedacht, weil am Anfang dieses komische Gefühl ja absolut normal ist.

Doch jetzt sind schon ca 10 Stunden vergangen und dieses komische Gefühl ist immer noch nicht weg. Ich fühle mich zwar nicht mehrso groß, wie man es am Anfang immer tut, aber ich habe das Gefühl dass irgendwas mit der Stärke nicht stimmt. Ich habe irgendwie mit meinen alten Gläsern sogar besser gesehen.

Mit dem rechten Auge sehe ich jetzt wieder super nur das linke Auge hat sich irgendwie gar nicht verändert trotz 1,5 Dioptrien. Ich habe das Gefühl das linke Auge ist jetzt sogar noch schlechter geworden.

Wenn die Stärke wirklich falsch ist, wer muss dann die neuen Gläser bezahlen denn meine Eltern sind gerade nicht soo gut bei Kasse. Übernimmt das dann der Augenarzt der falsch gemessen hat ? Aber anderseits habe ich ja immer gesagt was besser ist und was schlechter

Und außen die Ränder des Glases sind auch viel unschärfer geworden, ich muss meinen Kopf immer komplett drehen weil ich jetzt nichts mehr aus dem Augenwinkel lesen.

Beruf, Männer, Augen, Technik, Frauen, Brille, Recht, Gesundheit und Medizin, Optiker

Psychiatrisches Gutachten anfechten, oder akzeptieren?

Ich bin psychisch krank. Laut 1. Diagnose ist es paranoide Schizophrenie, woran aber ich, wie mein ehemaliger Psychiater zweifeln, er ist aber weg und hat die Diagnose so gelassen. Er war sich zwar sicher, dass ich nicht Schizophren bin, aber was es sonst ist wusste er auch nicht, ich denke weil ich allen Psychiatern/Psychologen nicht traue und mich verstelle.
Darauf hin habe ich selbst nachgeforscht und einige Selbsttests zu allen möglichen Krankheiten gemacht. Einen extremen Ausschlag gab es bei paranoider Persönlichkeitsstörung und ich habe auch da nachgeforscht. 90% von dem was ich darüber erfahren habe trifft auf mich zu und ich überlege das richtig zu stellen, bzw. ein neues Gutachten machen zu lassen, weil die Behandlung der Krankheit eine ganz andere ist, wie bei Schizophrenie.
Ich bekomme eine Monsterdosis Neuroleptika und komme damit ganz gut zurecht, aber ich weiß nicht, ob es mit anderen Medikamenten nicht evtl. besser wäre. Neuroleptika spielen bei PPD keine große Rolle in der Behandlung aber ich habe damit meine anderen Probleme (realer Art) im Griff.

Was würdet ihr machen? Würdet ihr es auf einen Versuch ankommen lassen, oder sie in dem glauben lassen ich wäre Schizophren und die Neuroleptika zu behalten.

Ich weiß, vielleicht eine nicht ganz einfach Frage, aber ich weiß nicht, was ich machen soll.

Recht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Gutachten, Psychiatrie

Wer hat Schuld (Schule)?

Folgende Situation:

Wir haben in unserer Klasse Spinde, die man ganz einfach rausholen kann, das sind sozusagen keine festen Spinde. Der Preis von den Spinden liegt bei 60€. Nun hat vorgestern jemand den Spind von jemanden mehrfach getreten, sodass extreme Dellen vorzuweisen sind. Der Besitzer dieses Spindes hat mehrfach gebeten das Treten zu unterlassen. Nach dem der Schüler nicht aufgehört hat, hat der Betroffene den Spind des Schülers so stark getreten, sodass er die Tür eingetreten hat. Er hat sich mehrfach entschuldigt und hat gesagt, dass er den Spind nimmt und der Schüler seinen bekommen kann. Der Schüler willigt ein und sie haben die Schlüssel getauscht (die bei dem kaputten Spind eigentlich nun überflüssig waren). Der Schüler, der den Spind eingetreten hat, hat versucht die Tür wieder gerade zu biegen, um sie wieder zu befestigen. Dies hat nicht geklappt und er hat einen seiner Freunde gefragt, ob er ihm helfen kann. Der Freund hat jedoch die Tür so stark verbogen, dass man sie garnicht mehr benutzen konnte. Der Schüler, der die Tür eingetreten hat, hat nun gesagt, dass er die Tür für 12 € neu kauft. Jedoch hat einer der vielen anderen Schüler begonnen den Spind von allen Seiten zu treten. Paar Momente später treten mindestens neun Schüler in des Spind ein, bis er nur noch ein Haufen Blech war. Der Schüler, der den Spind eingetreten hat, verstand nicht was das sollte, und fragte warum sie das getan haben. Die Täter sagten, dass man hätte keine neue Tür kaufen können, und sie ihm deswegen kaputt gemacht haben. (Das entspricht aber nicht der Wahrheit). Nun hat der Lehrer das mit bekommen, und der Schüler, der nur die Spindtür eingetreten hat, und sie durchaus hätte austauschen können, muss nun den vollen Preis von 60€ zahlen, weil die Schüler, die den kompletten Spind kaputt gemacht haben, gesagt haben, dass er so wie so nicht mehr zu reparieren war.

Meine Frage, wer steht im Recht?

Schule, Recht, Schuld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht